Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 Verbindungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 Verbindungsprobleme

    Hallo liebes Forum,

    ich habe ein Problem mit meinem Smart Home System von Gira. Zur Info: Ich wohne zur Miete und bin am letzten Wochenende eingezogen und wir haben wir ein Smart Home System vom Gira, mit Lichtschaltung, Türsteuerung, Jalousien und die ganzen Sachen eben.

    Aber seit unserem Einzug funktioniert die Türklingel nicht bzw. die Zentrale hat eine Fehlermeldung. An der Gira G1 kommt immer die Fehlermeldung "Keine Verbindung zum Gira Gerät. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkverbindung ihres Gerätes und Ihre eingegeben Daten"

    Ich komme auch nur in die Einstellungen an dem G1, über die App kann ich ebenfalls keine Verbindung herstellen, es wird kein Netzwerk gefunden. Handy und G1 sind im selben Netzwerk.
    Ich glaube, dass hängt damit zusammen, dass wir mit Einzug ja auch einen neuen Router von Vodafone bekommen haben und dort die Verbindung noch hakt. Neustart habe ich ebenfalls probiert und langsam verzweifle ich wie ich das Problem lösen kann.

    Vermutlich ist es ganz einfach. Eigentlich bin ich auch mit solchen Sachen "einigermaßen" vertraut, aber nunja. Vielleicht wisst ihr ja weiter oder habt den ein oder anderen Tipp, wie ich es probieren kann.

    Beste Grüße!

    #2
    Ja, dein neuer Router hat dem X1 in der Verteilung eine neue IP vergeben. Diese müsstest du im G1 eintragen, dann sollte alles wieder funktionieren. Türkommunikation brauch auch die neue IP vom IP-Gateway.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Nachtrag, X1 und IP-Gateway müssen einmal stromlos gemacht werden damit sie am neuen Router auch eine neue IP bekommen, sonst hängen sie auf der alten IP vom alten Router fest.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Okay. Ich habe mal den Strom gekappt und geschaut. Im Grunde das gleiche Problem.
        Welche IP trage ich denn im G1 ein?

        Kommentar


          #5
          Die vom X1. Siehst du einen X1 im Netzwerk?
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            Die vom X1. Siehst du einen X1 im Netzwerk?
            Nein, taucht bei mir nicht in der Vodafone-Station auf

            Kommentar


              #7
              Hast du überhaupt einen Gira X1 in deiner Elektroverteilung?

              Kommentar


                #8
                X1 war auch aus, DHCP am die IP mit der der X1Router aktiviert?

                Möglichkeit wäre auch deinen neuen Router umzustellen (für den Fall das dein X1 ne statische IP hat)

                G1 aufs Zahnrad
                System
                Verbindung zum Gira Gerät
                bearbeiten
                Häckchen setzen
                Pfeil nach rechts
                Dort siehst du die IP die der X1 am alten Router hatte (wahrscheinlich 192.168.x.y)
                x wird an deinem Router eine andere Zahl sein, die müßte dein Router bekommen (falls nicht irgendwas in deinem Netzwerk mit festen IP arbeitet)
                umstellen und Router neu starten
                danach Ok beinm G1


                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                  Hast du überhaupt einen Gira X1 in deiner Elektroverteilung?
                  Jap, die ist dabei

                  Kommentar


                    #10
                    Bei den Geräteverbindungen taucht kein X1 auf, nur 1x Gebäudefunktion und 1x der Name vom Vormieter. Gebäudefunktion habe ich zumindest auch mal im Handbuch vom G1 gesehen. Sonst haben wir leider zu dem SmartHome kaum Unterlagen wo ich nachschauen könnte.

                    In der Zwischenzeit habe ich mich nochmal mit den Vormietern kurzgeschlossen, die hatten ein ähnliches Problem als sie damals den Internet Anbieter gewechselt haben und hatten wohl ebenfalls ein Problem mit der IP - konnten es aber selbst lösen. Zwischendurch dachte ich schon, dass die Rechte als Mieter eingeschränkt sind, damit man dort im Netzwerk keine ungewollten Einstellungen vornimmt.

                    Zuletzt geändert von muewo; 06.09.2023, 16:33.

                    Kommentar


                      #11
                      Und nochmal die Frage um sicherzugehen, die LED am X1 waren auch aus zwecks stromlos, Router aber eingeschaltet beim X1 wieder einschalten, DHCP am Router aktiv?

                      Dein Vormieter wird sich ne neue Verbindung eingerichtet haben bzw. ein beauftragter Techniker vom Vermieter.

                      Hab ständig mit Neumietern zu tun die hilflos dastehen weil ihr Vermieter auch meist keinen Ahnung vom in der Wohnung verbauten System haben. Hab ständig solche Fälle, die meisten haben kapiert das zur Schlüsselübergabe auch gehört das Smarthome ins Netzwerk vom Mieter zu integrieren.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Und mir fällt gerade noch ein das der G1 ja auch neu ins Netzwerk muß, unter System Neustart auslösen oder Magnet von das GIRA Zeichen halten (nützlich wenn er sich mal aufhängt, kann auch mal vorkommen)
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                          Und nochmal die Frage um sicherzugehen, die LED am X1 waren auch aus zwecks stromlos, Router aber eingeschaltet beim X1 wieder einschalten, DHCP am Router aktiv?

                          Dein Vormieter wird sich ne neue Verbindung eingerichtet haben bzw. ein beauftragter Techniker vom Vermieter.

                          Hab ständig mit Neumietern zu tun die hilflos dastehen weil ihr Vermieter auch meist keinen Ahnung vom in der Wohnung verbauten System haben. Hab ständig solche Fälle, die meisten haben kapiert das zur Schlüsselübergabe auch gehört das Smarthome ins Netzwerk vom Mieter zu integrieren.
                          Ja, ich hab es jetzt nochmal probiert. Router war an, X1 vom Strom gekappt und wieder eingeschaltet. G1 ebenfalls neugestartet.

                          Ja stimme ich dir zu. Ich habe es mir ehrlicherweise einfacher vorgestellt, dass die Verbindungen dort mit nem neuen Router wieder laufen.

                          EDIT: Gleiches Problem. X1 taucht auch nicht im Netzwerk beim Router auf
                          Zuletzt geändert von muewo; 06.09.2023, 17:18.

                          Kommentar


                            #14
                            Im Forum bitte keine Vollzitate sondern lieber @ und dann den Namen dessen du antwortest.

                            Vormieter hat es auch selber gelöst, also schaffst du das auch.

                            Taucht dein G1 im Netzwerk auf? Oder das TKS-IP-Gateway?

                            Und mal bei System Netzwerkverbindung gucken, nicht das der G1 per Wlan ans Netzwerk angebunden ist.
                            Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 06.09.2023, 17:22.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Punker Deluxe

                              Okay, stimmt.

                              Im Netzwerk taucht nur die G1. Das TKS-IP Gateway und den X1 finde ich nicht im Netzwerk. Der G1 ist im W-Lan vom Router

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X