Hallo zusammen,
ich plane unser OG mit Präsenzmeldern auszustatten und tue mir dabei mit der Platzierung etwas schwer.
Eltern:
Aktuell habe ich einen PM auf 110cm neben der Tür zur Überwachung, wenn das Zimmer betreten wird und einen PM an der Decke im hinteren Bereich zur Überwachung von Schminktisch und Bereich vor dem Kleiderschrank eingeplant. Seht ihr hier eine Möglichkeit, alles mit nur einem Melder zu lösen?
Kinder:
Ich denke wegen der ganzen Schränke und weil man in dem Raum über die Jahre bestimmt noch das ein oder andere mal Möbel rücken wird, kommen nur Deckenmelder in Frage. Wie platziere ich diese sinnvoll, damit der Raum gut überblickt wird, aber beim Vorbeilaufen an der offenen Zimmertür der Melder nicht auslöst? Direkt über den Zimmertüren haben wir Klimageräte hängen. Der Melder soll idealerweise direkt bei Betreten auslösen und nicht erst, wenn ich mitten im Raum stehe. Oder komme ich dann um jeweils einen zusätzlichen Melder neben der Tür auf 110cm Höhe nicht drumherum? In den Skizzen habe ich den 110er PM erstmal mit eingeplant.
Bad:
Hier habe ich direkt an der Trennung zwischen Dusche und Wanne einen Melder mit 4 Sektroten (Busch Jäger Mini Premium) vorgesehen. Die Trennung ist eine Glasscheibe die 16cm unter der Decke endet.
Flur:
Ein Deckenpräsenzmelder der auch schon Richtung Treppe schau, so dass irgendwann auf der Treppe schon geschaltet wird.
In der Skizze habe ich die ´geplanten Positionen in grün eingezeichnet
Habt ihr irgendwelche Anmerkungen/Ideen zur Platzierung der PM? Vielen Dank schonmal für Rückmeldungen.
ich plane unser OG mit Präsenzmeldern auszustatten und tue mir dabei mit der Platzierung etwas schwer.
Eltern:
Aktuell habe ich einen PM auf 110cm neben der Tür zur Überwachung, wenn das Zimmer betreten wird und einen PM an der Decke im hinteren Bereich zur Überwachung von Schminktisch und Bereich vor dem Kleiderschrank eingeplant. Seht ihr hier eine Möglichkeit, alles mit nur einem Melder zu lösen?
Kinder:
Ich denke wegen der ganzen Schränke und weil man in dem Raum über die Jahre bestimmt noch das ein oder andere mal Möbel rücken wird, kommen nur Deckenmelder in Frage. Wie platziere ich diese sinnvoll, damit der Raum gut überblickt wird, aber beim Vorbeilaufen an der offenen Zimmertür der Melder nicht auslöst? Direkt über den Zimmertüren haben wir Klimageräte hängen. Der Melder soll idealerweise direkt bei Betreten auslösen und nicht erst, wenn ich mitten im Raum stehe. Oder komme ich dann um jeweils einen zusätzlichen Melder neben der Tür auf 110cm Höhe nicht drumherum? In den Skizzen habe ich den 110er PM erstmal mit eingeplant.
Bad:
Hier habe ich direkt an der Trennung zwischen Dusche und Wanne einen Melder mit 4 Sektroten (Busch Jäger Mini Premium) vorgesehen. Die Trennung ist eine Glasscheibe die 16cm unter der Decke endet.
Flur:
Ein Deckenpräsenzmelder der auch schon Richtung Treppe schau, so dass irgendwann auf der Treppe schon geschaltet wird.
In der Skizze habe ich die ´geplanten Positionen in grün eingezeichnet
Habt ihr irgendwelche Anmerkungen/Ideen zur Platzierung der PM? Vielen Dank schonmal für Rückmeldungen.
Kommentar