Bei mir gibt es einige Unklarheiten im Umgang mit dem Dali Gateway von MDT. Evtl. hat ja jemand von euch einen Hinweis.
1. Ein Dali Treiber wird im MDT Gateway fehlerhafter Weise als Sub-Typ "XY, TC, PC, RGBW" erkannt. Richtig wäre allerdings TC. Im Dali Cockpit von Lunatone wird der Treiber wie erwartet als TC Treiber angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit das im MDT Gateway zu korrigieren? Von diesen Treibern habe ich insgesamt 4 im Einsatz und die anderen drei werden korrekt erkannt.
2. Ich habe Leuchtmittel mit verschiedenen Farbtemperatur bereichen (2000-6000k und 3000k-6500k). Die in den Treibern von Werk hinterlegten Farbtemperatur Bereiche weichen natürlich ab. Dementsprechend habe ich die Farbtemperaturbereiche in den Treibern per Lunatone Dali Cockpit korrigiert. Leider übernimmt das MDT Gateway diese korrigierten Werte nicht. Auch ein Klick auf denButton "Status Sync" schafft leider keine Abhilfe.
Im Anhang seht ihr die eingestellten Farbtemperatur grenzen im Dali Cockpit und zum Vergleich im DCA.
Dali Gateway: MDT SCN-DALI32.03
ETS 5
DCA 2.1.4.0
1. Ein Dali Treiber wird im MDT Gateway fehlerhafter Weise als Sub-Typ "XY, TC, PC, RGBW" erkannt. Richtig wäre allerdings TC. Im Dali Cockpit von Lunatone wird der Treiber wie erwartet als TC Treiber angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit das im MDT Gateway zu korrigieren? Von diesen Treibern habe ich insgesamt 4 im Einsatz und die anderen drei werden korrekt erkannt.
2. Ich habe Leuchtmittel mit verschiedenen Farbtemperatur bereichen (2000-6000k und 3000k-6500k). Die in den Treibern von Werk hinterlegten Farbtemperatur Bereiche weichen natürlich ab. Dementsprechend habe ich die Farbtemperaturbereiche in den Treibern per Lunatone Dali Cockpit korrigiert. Leider übernimmt das MDT Gateway diese korrigierten Werte nicht. Auch ein Klick auf denButton "Status Sync" schafft leider keine Abhilfe.
Im Anhang seht ihr die eingestellten Farbtemperatur grenzen im Dali Cockpit und zum Vergleich im DCA.
Dali Gateway: MDT SCN-DALI32.03
ETS 5
DCA 2.1.4.0
Kommentar