Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Esylux PD-C180i im Einsatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
    …… aber so ruhig sitzt man vermutlich ja dann doch auch wieder nicht, man hat ja noch eine Nachlaufzeit hinterlegt.
    mein Testbrett hängt in etwa 2.20 m Höhe 1 Meter neben den Schreibtisch (2 gegenüberstende). Wir haben es bei allen bisher getesteten PIR PMs geschafft, das wir mit 2 Personen normale Schreibtischarbeit gemacht haben und nach 5 Minuten das Licht ausging.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Das ist aber ärgerlich. Dann würde ja mein PM im Wohnzimmer auch wenn man "normal" sitzt und nicht eingeschlafen ist, das Licht ausschalten

      Kommentar


        #18
        Dafür gibt es ja den TP/TPM. Bei allen bereits genannten Nachteilen.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Ich habe bei den möglichen Schreibtischpositionen auf 1,1m KNX vorgesehen. Das hab ich bereits mit einem MDT Glas PM erfolgreich zuhause getestet. Der MDT ist sehr sensitiv und mit 5 min < Nachlaufzeit < 10min funktioniert es sehr gut. Die Variante unter dem Tisch sollte ebenfalls gut funktionieren. Weiterhin könnte man auch die Leistungsaufnahme von Geräten am Schreibtisch mit in die Auswertung einbeziehen.
          Viele Grüße
          Korbinian

          - Nobody is perfect!
          - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

          Kommentar


            #20
            Ich habe mir einen MDT SCN-P360L3.03 bestellt und werde diesen wie von Florian beschrieben mit einem Testbrett testen um zu sehen wie er reagiert.
            Gute Idee, bevor man sich das ganze Haus (Sichtholzdecke) damit vollpflastert und dann nicht der gewünschte Effekt entsteht.

            Kommentar


              #21
              Gute Idee, bevor man sich das ganze Haus (Sichtholzdecke) damit vollpflastert und dann nicht der gewünschte Effekt entsteht.​
              Selbes Szenario bei mir und der WAF dort ist 0 😎

              Ich kann den B E G Indoor 180-KNX-DX
              noch empfehlen. Der hat zusätzlich ein Mikrofon mit einstellbarer Empfindlichkeit eingebaut.

              Diesen hab ich auf ca. 2m mal provisorisch an die Wand gehängt und er hat von der Seite mit ca. 2,5m Luftlinie auf meine Tastatur geschaut. Bei 5min Nachlaufzeit kein Abschalten.
              Zuletzt geändert von c4orbi; 09.10.2023, 10:15.
              Viele Grüße
              Korbinian

              - Nobody is perfect!
              - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

              Kommentar


                #22
                Was bedeutet "WAF" ?

                Kommentar


                  #23
                  WAF = Woman acceptance factor

                  Kommentar


                    #24
                    Eigentlich darf nicht mal ein Licht an die Sichtholzdecke, da das Holz ja zerstört wird, das wird noch spannend.

                    Kommentar


                      #25
                      Testbrett.jpg
                      So sieht das bei mir aus, MDT, BJ Premium, B.E.G. PD11 in der Mitte, BJ Premium, MDT Glas
                      Die Sektoren habe ich "genau" (na ja, etwas schief sind sie auf dem Bild schon) auf die beiden Schreibtische ausgerichtet und konnte über IPS genau auswerten, wann welcher PM reagiert hat und wie sauber die Trennung war.

                      TestbrettTP.jpg
                      Und hier noch ein Bild mit dem Steinel TP


                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Beleuchtfix Gibts eine Auswertung zu deinem Versuch?
                        Viele Grüße
                        Korbinian

                        - Nobody is perfect!
                        - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Und hier noch ein Bild mit dem Steinel TP
                          Design können Sie…na, ist ja auch leichter ohne Linsen
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #28
                            Aber wahrscheinlich sind die Designer auch für die Software verantwortlich.

                            Kommentar


                              #29
                              Also jetzt ist der "MDT SCN-P360L3.03" einen Tag da und ich kann folgendes bisher feststellen:
                              - sehr schnell
                              - normale Bewegungserkennung sehr gut
                              - Präsenz innerhalb des 4 m Radius, z.B. bei ruhigem Sitzen und Handy daddeln erkennt er nicht. Da muß man z.B. den Arm schon deutlich mal bewegen.

                              Ich teste weiter...

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe die Wohnung für ein paar Stunden verlassen und bin dann zurück gekommen. Da hat der PM keinen Mucks gemacht. Erst nach so gefühlten 2-3 Minuten Anwesenheit hat er wieder reagiert.

                                Was könnte die Ursache für einen solchen Effekt sein ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X