Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI fähiger tunable white Spot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI fähiger tunable white Spot

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade in der Planungsphase und denke darüber nach mit DALI, einem passenden Gateway und tunable white spots Wohnbereiche zu beleuchten.
    Richtig was gefunden habe ich leider nicht.

    Finden tu ich sowas:
    https://www.my-knx-shop.net/LEDLUMI-...k-CW-6500k-12W

    aber fände es ehrlich gesagt schöner wenn der DALI und Treiber schon mit integriert wären. Eigentlich so:
    https://www.zumtobel.com/de-de/produ...ity%20R150%20L

    Jedoch findet man dazu nirgends einen Händler und es sieht aus als wären es Lampen für kommerzielle Objekte.

    Habt Ihr Tipps was so angesagt ist in die Richtung?

    #2
    Dir ist hoffentlich klar, dass der erste Link eine 24V-CV-Lampe ist und der zweite eine 230V-DALI-Lampe? Vielleicht solltest du noch mal von vorne anfangen. Such dir mal ein paar Threads aus dem Forum raus, in denen es um Lichtplanung geht. Mir kommt es so vor, als gäbe es noch keine Basis, auf der man sich Gedanken über 24V / 230V / DALI / DMX / ... machen kann.

    Kommentar


      #3
      Zitat von FRELS Beitrag anzeigen
      aber fände es ehrlich gesagt schöner wenn der DALI und Treiber schon mit integriert wären. Eigentlich so:
      https://www.zumtobel.com/de-de/produ...ity%20R150%20L
      Aus technischer Sicht macht es oft mehr Sinn das Ganze zu trennen oder zumindest reparierbar zu machen. Sowohl das Leuchtmittel als auch der Treiber erzeugen Wärme, die müssen sich nicht gegenseitig noch selber aufheizen und wenn sie es tun geht das zur Lasten der Lebensdauer.
      In der Regel fällt auch der Treiber mit einer höheren Warscheinlichkeit aus als das Leuchtmittel. Nach 10Jahren wirst du vermutlich weniger Probleme haben einen passenden Treiber zu finden aber du findest nicht umbedingt mehr das exakt gleiche Leuchtmittel...

      24V Spots kann man machen, halte ich aber nicht soviel von als Hauptbeleuchtung. Aber wenn du es machst ist die Frage ob dir Dali da überhaupt noch als "Sub-Bus" zu KNX Vorteile bringt.
      Die Vorteile von Dali sind die einfache Verkabelung da man nur ein 5adriges Kabel benötigt und die breite Auswahl insbesondere an CC LED Treiber....

      Wenn man ohne CC plant stellt sich schnell die Frage wieso es noch Dali sein muss...Denn 24V LED Controller da gibt es mittlerweile auch bei KNX Auswahl...
      Zuletzt geändert von ewfwd; 13.09.2023, 21:54.

      Kommentar


        #4
        Es gibt genug Spots die tunable white und Dali haben. Findet man halt nicht in den üblichen grabbelkisten Shops… und auch nicht für n paar Euro

        Kommentar


          #5
          Und man plant als erstes das Licht also wo wieviel in welcher Sorte, danach welches Design der Leuchte und welche ganz genau kann dieses Licht bereit stellen, danach schaut man mit welcher Technologie ist das steuerbar und danach welche Anforderungen an Platz und CU ergeben sich dann um das zu betreiben.

          ​​​
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
            Es gibt genug Spots die tunable white und Dali haben. Findet man halt nicht in den üblichen grabbelkisten Shops… und auch nicht für n paar Euro
            Hallo ets3-user, danke für den Hinweis, am besten nennst du mal ein paar Adressen - dann kann ich auch dort schauen?


            gbglace
            Wie viel Licht ich benötige weis ich auch schon, dennoch darf ich mir doch Optionen anschauen? Ich habe mich für DALI entschieden und möchte sehen welche Möglichkeiten es auf dem Bus noch gibt.

            ewfwd
            vielen dank, genau der Hintergrund, ich habe nicht das Gefühl das ich mit KNX und TW/RGBW(W) auf Dauer glücklich werde. Der aus dem KNX heraus steuerbare Lichtbus macht für meine Anwendung Sinn.
            Egal welche Erweiterung kommt, das Licht muss bei KNX mit Kanälen angesprochen werden, lege ich jetzt ein 5 adriges Kabel kann ich nur RGB und wenn ich PE als Kanal nutzen würde gerade noch RGBW. Kommt nur ein Kanal dazu, muss ich die Kabel neu ziehen. Bei DALI reicht es den Treiber zu tauschen da die Kommunikation eben N L PE; BUS BUS ist wie viele Kanäle das Leuchtmittel braucht ist dann egal. Im schlimmsten Fall muss noch das Gateway getauscht werden.

            Kommentar


              #7
              DALI kann auch nicht alles nur gut. Versuch mal mit DALI mehrere Lichtkreise wirklich synchron anzusteuern, wenn es gleichzeitig die Anforderung gibt, das einzelne Lampen weiterhin direkt angesprochen werden sollen. Mit den aktuellen Gateways funktioniert das nach meinen Infos nicht wirklich synchron.

              Ich habe TW und steuere dies nur mit KNX an und damit gibt es keine Beschränkungen oder Probleme.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                DALI kann auch nicht alles nur gut. Versuch mal mit DALI mehrere Lichtkreise wirklich synchron anzusteuern, wenn es gleichzeitig die Anforderung gibt, das einzelne Lampen weiterhin direkt angesprochen werden sollen. Mit den aktuellen Gateways funktioniert das nach meinen Infos nicht wirklich synchron.

                Ich habe TW und steuere dies nur mit KNX an und damit gibt es keine Beschränkungen oder Probleme.
                Danke für den Input!
                Zur Frage: kennst du ein Leuchtmittel Tunable White, DALI integriert für Anwendungsbereich EFH?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  Probiert es mal bei Prolicht. Zb Oiko Pro - sollte es mit DALI und TW geben.

                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    DALI kann auch nicht alles nur gut. Versuch mal mit DALI mehrere Lichtkreise wirklich synchron anzusteuern, wenn es gleichzeitig die Anforderung gibt, das einzelne Lampen weiterhin direkt angesprochen werden sollen. Mit den aktuellen Gateways funktioniert das nach meinen Infos nicht wirklich synchron.
                    Wobei das Problem hier die Gateways sind und nicht Dali direkt

                    Zitat von FRELS Beitrag anzeigen
                    Egal welche Erweiterung kommt, das Licht muss bei KNX mit Kanälen angesprochen werden, lege ich jetzt ein 5 adriges Kabel kann ich nur RGB und wenn ich PE als Kanal nutzen würde gerade noch RGBW. Kommt nur ein Kanal dazu, muss ich die Kabel neu ziehen. Bei DALI reicht es den Treiber zu tauschen da die Kommunikation eben N L PE; BUS BUS ist wie viele Kanäle das Leuchtmittel braucht ist dann egal. Im schlimmsten Fall muss noch das Gateway getauscht werden.
                    ​Das ist aber nicht Dali geschuldet sondern weil du hier ein zentrales KNX System mit einem dezentralen Dali System versuchst zu vergleichen. Auch bei KNX kannst du die Controller dezentral setzen

                    Der Vorteil an Dali wäre eher dass du bei KNX Ausfall die Dali Geräte zumindest über das Gateway in der UV noch ansteuern kannst.

                    Bei Busspannungsausfall kannst du bei KNX LED Controllern zumindest bei dem von MDT nur einstellen was das Relais machen soll, aber nicht die Ausgänge selber. Ergo dort wäre es dann erstmal dunkel...
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 15.09.2023, 11:37.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                      Wobei das Problem hier die Gateways sind und nicht Dali direkt
                      Schon klar, aber das Problem bleibt.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        das lunatone gateway kann das afaik

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von FRELS Beitrag anzeigen

                          Danke für den Input!
                          Zur Frage: kennst du ein Leuchtmittel Tunable White, DALI integriert für Anwendungsbereich EFH?

                          XAL
                          deltalight
                          occhio

                          um mal drei zu nennen…

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                            Es gibt genug Spots die tunable white und Dali haben. Findet man halt nicht in den üblichen grabbelkisten Shops… und auch nicht für n paar Euro
                            Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                            XAL
                            deltalight
                            occhio

                            um mal drei zu nennen…
                            So viele gibt's vielleicht doch nicht, wenn von deinen drei genannten zwei schonmal keine TW Spots haben...

                            Ich kenne noch:
                            https://www.xal.com/de/produkte/p/st...ecessed~383881
                            https://www.xal.com/de/produkte/p/st...ecessed~383883
                            https://www.kiteo.eu/marketing/Daten...EO_K-MOTUS.pdf
                            https://www.kiteo.eu/marketing/Daten...TRIUM-RONQ.pdf
                            https://www.iguzzini.com/qw41/
                            https://www.iguzzini.com/q262/

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              Probiert es mal bei Prolicht. Zb Oiko Pro - sollte es mit DALI und TW geben.

                              Grüße
                              Gibt es Erfahrungsberichte zu den Leuchten?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X