Hi,
ich plane ein Logik-Modul zu besorgen, um grundlegende Logik-Funktion umsetzen zu können. Die geplante Anwendung ist sehr grundlegende Funktionen:
- Invertieren von Werten
- Zusammenfassen/Aggregieren von Rückmeldungen
- Einheiten umrechnen
- Werte umkodieren. (z.B. hat die Lüftung vier 1-bit KO für Ein/Aus, Normalbetrieb, Reduziert, Turbo. Die würde ich gerne in ein 8-bit Objekt mit einer Stufe 0-4 unwandeln)
Ich möchte es gerne so einfach, dokumentationsarm, günstig und wartungsfreundlich wie möglich.
Eine große Server/Visualiserung/Logigengine ist noch geplant, aber ich will erst noch Erfahrung/Anforderungen/Eindrücke sammeln bevor ich mich da auf Gira HS, X1, HomeAssistant, NodeRed, etc. festlege. Bisher habe ich mir den Logiken von Glastastern/Bedienzentrale beholfen. Aber die können nicht alles und sind auch zu wenige.
Da sehr grundlegende Funktionen erfüllt werden sollen scheint mir eine Hardware-Kauf-Lösung am zielführensten (sorry, OpenKNX!). Im Fall eines Defektes sollten ich (oder jemand anderes) unproblematisch Ersatz besorgen und einrichten können und das für einen möglichst langen Zeitraum.
Eine Konfiguration via ETS schient mir in Anbetracht der einfachen Anwendungsfälle daher sinnig. Das spricht (neben dem Preis) schon mal gegen Gira L1 oder X1.
Ich habe bisher auf dem Schirm:
- ABB ABA/S1.2.1 Logik-Controller
- ABB LM/S1.1 Logikmodul
- MDT SCN-LOG1.02 Logikmodul
- Gira L1
- Gira X1
MDT scheint mal wieder das Beste P/L zu bieten und ein No-Brainer zu sein? Ob alle Lösungen meine o.g. Funktions-Anforderungen erfüllen muss ich noch prüfen. Gibt es noch andere Module? Welche sind technisch halbwegs up-to-date? Die ABB-Lösungen wirken etwas angestaubt?
ich plane ein Logik-Modul zu besorgen, um grundlegende Logik-Funktion umsetzen zu können. Die geplante Anwendung ist sehr grundlegende Funktionen:
- Invertieren von Werten
- Zusammenfassen/Aggregieren von Rückmeldungen
- Einheiten umrechnen
- Werte umkodieren. (z.B. hat die Lüftung vier 1-bit KO für Ein/Aus, Normalbetrieb, Reduziert, Turbo. Die würde ich gerne in ein 8-bit Objekt mit einer Stufe 0-4 unwandeln)
Ich möchte es gerne so einfach, dokumentationsarm, günstig und wartungsfreundlich wie möglich.

Eine große Server/Visualiserung/Logigengine ist noch geplant, aber ich will erst noch Erfahrung/Anforderungen/Eindrücke sammeln bevor ich mich da auf Gira HS, X1, HomeAssistant, NodeRed, etc. festlege. Bisher habe ich mir den Logiken von Glastastern/Bedienzentrale beholfen. Aber die können nicht alles und sind auch zu wenige.
Da sehr grundlegende Funktionen erfüllt werden sollen scheint mir eine Hardware-Kauf-Lösung am zielführensten (sorry, OpenKNX!). Im Fall eines Defektes sollten ich (oder jemand anderes) unproblematisch Ersatz besorgen und einrichten können und das für einen möglichst langen Zeitraum.
Eine Konfiguration via ETS schient mir in Anbetracht der einfachen Anwendungsfälle daher sinnig. Das spricht (neben dem Preis) schon mal gegen Gira L1 oder X1.
Ich habe bisher auf dem Schirm:
- ABB ABA/S1.2.1 Logik-Controller
- ABB LM/S1.1 Logikmodul
- MDT SCN-LOG1.02 Logikmodul
- Gira L1
- Gira X1
MDT scheint mal wieder das Beste P/L zu bieten und ein No-Brainer zu sein? Ob alle Lösungen meine o.g. Funktions-Anforderungen erfüllen muss ich noch prüfen. Gibt es noch andere Module? Welche sind technisch halbwegs up-to-date? Die ABB-Lösungen wirken etwas angestaubt?
Kommentar