Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist beim Umstieg von einem IP Interface zum Router zu beachten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was ist beim Umstieg von einem IP Interface zum Router zu beachten?

    Hallo, ich möchte mein MDT IP IF gegen den MDT Router tauschen. Was muss ich beim Einbau beachten? Kann ich beide parallel betreiben? Oder sollte ich den alten ausbauen und den neuen rein u dem direkt die gleiche IP geben? Danke

    #2
    Der Router braucht im Gegensatz zum Interface eine x.y.0 Adresse. Beide in der gleichen Linie betreiben bringt eigentlich nix weil Router eh auch Tunnel bereitstellen.
    Warum willst du das überhaupt machen? Hast du vor mehrere Bereiche / Linien über IP zu koppeln?

    Kommentar


      #3
      Ich habe hier einige Tasmota "Geräte" die ich über KNX IP ansprechen möchte, daher der Router. Mit dem normalen IP Interface ist das leider nicht möglich.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Zitat von ZeroQool Beitrag anzeigen
        Kann ich beide parallel betreiben?
        Ja, das geht.

        Zitat von ZeroQool Beitrag anzeigen
        Oder sollte ich den alten ausbauen und den neuen rein u dem direkt die gleiche IP geben?
        Wäre auch möglich.

        Kommentar


          #5
          Benötige leider Hilfe von den Experten hier. Ich habe den Router konfiguriert und das alte IP Interface abgeklemmt und seitdem kann ich bei keinem Gerät mehr die Applikation übertragen.

          Nachtrag:
          1.0.0 kann ich ohne Fehler programmieren
          1.2.x RF Linie kann ich ohne Fehler programmieren
          1.4.x TP Aussenlinie kann ich ohne Fehler programmieren

          Der Fehler ist nur bei der 1.1.x TP Linie. Dort bekomme ich kein Gerät programmiert. Danke

          Topologie:
          image.pngSchnittstelle:
          image.png​​

          Fehlermeldung:
          image.png
          Zuletzt geändert von ZeroQool; 17.09.2023, 11:34.

          Kommentar


            #6
            Hast du den LK. Zu 1.1.x neu geschrieben?

            Kommentar


              #7
              Existiert überhaupt ein LK 1.1.0, und existieren überhaupt 3 SpVg in dem Projekt?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Nach so kurzer Zeit spricht es eigentlich dafür, dass du die falsche Applikation bzw. Das falsche Gerät beschrieben willst.
                Viel Erfolg Florian

                Kommentar


                  #9
                  Wie gesagt hat alles noch funktioniert bis ich das alte IP Interface abgeklemmt habe.

                  Oder muss ich den Router eine PA der 1.1 TP Linie vergeben? Glaube aber nicht, weil durch 1.0.x ist das doch der übergeordnete damit der sauber Routen kann oder? Danke

                  Hier eine Übersicht der Geräte:

                  image.pngimage.png

                  Kommentar


                    #10
                    Zuerst muss die Topologie geplant werden:
                    • Das MDT IP IF war/ist in der Linie 1.1
                    • Es gibt die LK mit den PA = 1.2.0 und 1.4.3
                    • Die passende Hauptlinie für die Verbindung der Linien ist die 1.0.z
                    • Der MDT Router koppelt IP auf diese Hauptlinie 1.0.z
                    In [#7] stehen schon die passenden Fragen.

                    Eine alternative Lösung ist der Umzug der Geräte in Linie 1.1.x in die Hauptlinie 1.0.z
                    Wie das geht und wie eine PA ohne Programmierknopf geändert wird, steht in vielen Beiträgen.

                    Kommentar


                      #11
                      Tja wer die Topologie mit Füßen tritt dem tritt der Bus irgendwann auch mal zurück.

                      Lese die Grundlagen der Topologie und räume das Projekt auf.

                      Ja eine Linie wird immer über über die drüberligende verbunden, nur fehlt die notwendige Hauptlinie halt vollkommen in Deinem Projekt.

                      Ein Koppler auf einer PA x.y.z mit z ungleich 0 ist ein Segmentkoppler aber kein Linienkoppler also kann es auch keine Linie 1.4.x geben.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Und stell bitte den Eintrag bei Verbindung (in den Eigenschaften des Bereichs oder der Linie) auf "keine". Bis auf Spezialfälle ist das kontraproduktiv.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Tja wer die Topologie mit Füßen tritt dem tritt der Bus irgendwann auch mal zurück.

                          Lese die Grundlagen der Topologie und räume das Projekt auf.

                          Ja eine Linie wird immer über über die drüberligende verbunden, nur fehlt die notwendige Hauptlinie halt vollkommen in Deinem Projekt.

                          Ein Koppler auf einer PA x.y.z mit z ungleich 0 ist ein Segmentkoppler aber kein Linienkoppler also kann es auch keine Linie 1.4.x geben.
                          OK, verstanden. Habe da echt Mist gebaut. Noch eine Frage. Macht es Sinn alle Geräte die unter 1.1.X laufen in die Hauptlinie 1.0.X zu nehmen oder sollte ich mir für die 1.1.X einen Linienkoppler besorgen? Habe mir mal paar YT Videos angeguckt und beide Varianten gesehen... Danke

                          Kommentar


                            #14
                            Beides ist möglich, wenn du die Linie 1.1. lässt brauchst du auch noch eine Spannungsversorgung.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #15
                              ich dank dir. Dann ziehe ich alles um

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X