Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatz bzw Ersatzteile für BERKER 75164649

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ersatz bzw Ersatzteile für BERKER 75164649

    Hallo zusammen,

    wir haben bei uns etliche BERKER 75164649 4-fach Taster verbaut und wir haben das Problem, dass jetzt die Tasten, die am häufigsten genutzt werden, abbrechen und herausfallen. Die Taster haben auch schon etliche Jahre auf dem Buckel und trotzdem sind die Preise tlw sehr hoch (bis zu 150€ inkl Versand).

    Die Taster sehen wie folgt aus:

    image.png
    Weiß zufällig jmd, welchen Taster ich als Ersatz kaufen könnte ohne den Buskoppler auch noch tauschen zu müssen bzw gibt es vll sogar Ersatzteile und ich kann mir die Tasten kaufen? Leider habe ich keine Ersatzteile gefunden..

    Vll kann mir auch jmd eine günstigere Alternative nennen, zb den hier von MDT:
    https://www.voltus.de/?cl=details&anid=d59dc735e6ec940b16a2375c26ade82d& gclid=CjwKCAjwpJWoBhA8EiwAHZFzfh0ZZsM0vhgo7_PTjJ8B OZMLQFQKwhrQK4BE_L9lTqtdfDB2gwjPQRoCOiQQAvD_BwE

    oder wäre der kompatibel: https://www.voltking.de/Berker-75164149-Tastsensor-4-fach-Arsys-Polarweiss-glaenzend?gclid=CjwKCAjwpJWoBhA8EiwAHZFzfrJCeG4wqI Kr61Wlo8kreL4Vrx7exONiaFvB7F6XmyBm9b6fPtKwhBoC2QMQ AvD_BwE

    Verbaut sind berker 75040001 buskoppler.

    Danke und beste Grüße,
    Stefan
    Zuletzt geändert von sla89; 16.09.2023, 18:53.

    #2
    Auf den Berker Busankoppler musst Du auch wieder einen Berker Tastsensor setzen, in Deinem Fall einen Tastsensor Komfort. Der von Dir verlinkte Tastsensor bei Voltking ist ein Standard-Tastsensor, der hat nicht die gleichen Funktionen. Da kannst Du höchstens versuchen, das Tastenfeld vom Standard zu demontieren und auf das Innenleben von Deinen Komfort zu bauen, aber ob das zerstörungsfrei geht?

    Der MDT bringt den Busankoppler gleich mit, muss aber komplett neu parametriert werden, um die gleichen Funktionen wie der vorhandene Taster auslösen zu können. Noch dazu wird der wohl nicht in die vorhandenen Berker Arsys Rahmen passen.

    Kommentar


      #3
      Moin,

      Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
      Da kannst Du höchstens versuchen, das Tastenfeld vom Standard zu demontieren und auf das Innenleben von Deinen Komfort zu bauen, aber ob das zerstörungsfrei geht?.
      Ja das kriegt man hin, man verbaut sich dabei zwar die LED und hat kein Beschriftungsfeld mehr, Eventuell lassen sich auch aus mehreren defekten Tasten einige funktionierende wieder herstellen, einfach passende heile gegen die defekten tauschen, aber vorsicht bei den Tasten beim ausbau die brechen da dann auch gerne

      Zitat von sla89 Beitrag anzeigen
      die Tasten, die am häufigsten genutzt werden, abbrechen und herausfallen
      hier hab ich aber die Erfahrung (und auch die Befürchtung) das das nicht nur durch das häufige bedienen sonder auch mehr durch das falsche bedienen der taste zustande kommt, es sind nämlich meistens (bei den 4fach, seltener bei 2fach Tasten) die äußeren tasten die weg brechen da diese meistens ganz außen zum bedienen gedrückt werden und nicht mittig
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten.

        Eine falsche Betätigung würde ich nicht ausschließen.

        Ich habe noch einen hier, der eig voll funktionsfähig ist, aber eben auch eine Taste abgebrochen ist. Ich werde mal versuchen den zu demontieren.

        Leider konnte ich zb auf ebay keine gebrauchten Taster finden.

        Was würdet ihr machen? Neu parametrieren ist kein Problem und aktuell werden sie nur zum Licht ein/ausschalten / dimmen, Jalousiensteuerung und anderen einfachen Schaltbefehlen genutzt.

        Kommentar


          #5
          Ich hatte jetzt Kontakt mit Berker - meine Tastsensoren gibt es nicht mehr.

          Auf den Buskoppler passen Tastsensoren der Serie B.IQ, zB https://www.voltus.de/?cl=details&anid=d19d6d860394848e5c00172b83c6c585& gclid=Cj0KCQjw1OmoBhDXARIsAAAYGSGgeepggKcU0vQ1LG4O Z_6C8RJL0QsxPzOdCGhF-IqDtq4wst4dNKcaAtHVEALw_wcB

          Dann muss man nicht alles tauschen und neu machen.

          Der Unterschied zw. standard und komfort erschließt sich mir noch nicht ganz
          Zuletzt geändert von sla89; 02.10.2023, 09:24.

          Kommentar


            #6
            Schau Dir die Applikationen an, dann wirst Du den Unterschied zwischen Standard und Komfort schnell merken. Bei Standard ist man sehr, sehr eingeschränkt wenn es darum geht, den Tasten unterschiedliche Funktionen zuzuweisen.

            Kommentar


              #7
              Ahh - ja - ich habs gesehen ... super, dank!

              Kommentar

              Lädt...
              X