Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Invertierte Darstellung

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Invertierte Darstellung

    Moin

    Ich habe ein Problem mit der Invertierung meiner Fensterkontakt.
    Das ist bestimmt ganz einfach.
    Aber ich hänge hier schon zwei Tage dran.

    Angelegt sind die Fensterkontakt in der KNX.yaml als Binäre Sensoren.

    binary_sensor:
    - name: "EG1FK1 Wohnzimmer Fernsehecke"
    state_address: "1/4/0"​


    Nun kann ich Sie als Fensterkontakt darstellen.
    Nur leider werden Sie bei offen als geschlossen und bei geschlossen als offen dargestellt.
    Wie kann ich sie invertieren?
    Ich habe im Netz einiges gefunden, nur leider funzt das nicht.
    Würde das invertieren dann in die KNX.yaml kommen oder in eine andere Datei?

    Ich habe diesen Tip bekommen https://www.home-assistant.io/integr...#binary-sensor

    Bedeutet das hier:

    invert boolean (Optional, default: false)
    Invert the telegrams payload before processing. This is applied before context_timeout or reset_after is evaluated.

    Das die Invertierung in der ETS / KNX nur standfinden kann?


    MfG​
  • Als Antwort markiert von HX 81 am 17.09.2023, 21:03.

    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
    Als Anregung: Binary Sensor Filters
    Dort steht "- invert:​" unter Filter:
    das ist die ESPHome Doku - die hat mit der HA KNX Integration nix zu tun 😉

    Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
    Einfach nur " invert" reinschreiben?
    Versuchs mit
    Code:
    binary_sensor:
      - name: "EG1FK1 Wohnzimmer Fernsehecke"
        state_address: "1/4/0"​
        invert: true
        device_class: 'window'

    Kommentar


      #2
      Die Option invert ist Teil des Blocks "binary_sensor:​" in der KNX.yaml

      Kommentar


        #3
        Und das würde was bedeuten?

        Einfach nur " invert" reinschreiben?
        Zuletzt geändert von HX 81; 17.09.2023, 15:48.

        Kommentar


          #4
          Als Anregung: Binary Sensor Filters
          Dort steht "- invert:​" unter Filter:
          ​​

          Kommentar


            #5
            Warum nicht das in der ETS am Binäreingang umstellen?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #6
              Die Frage hab ich mir auch gestellt.
              Und festgestellt ,das ich dann mehr in der ETS umstellen muss( finde ich jedenfalls ).
              Weil dort in der bestehenden Installation ist der Fensterkontakt alles Angezeigt wird wie es soll.
              Steigende Flanke für an usw.

              Kommentar


                #7
                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                Als Anregung: Binary Sensor Filters
                Dort steht "- invert:​" unter Filter:
                das ist die ESPHome Doku - die hat mit der HA KNX Integration nix zu tun 😉

                Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
                Einfach nur " invert" reinschreiben?
                Versuchs mit
                Code:
                binary_sensor:
                  - name: "EG1FK1 Wohnzimmer Fernsehecke"
                    state_address: "1/4/0"​
                    invert: true
                    device_class: 'window'

                Kommentar


                  #8

                  Und wieder einmal Danke an Alle.

                  Das " true" hinter invert: war es.
                  Die Kombination invert: true hatte ich leider noch nicht probiert.

                  Und das device_class: 'window' kann ich weg lassen.

                  Danke nochmal.

                  Kommentar


                    #9
                    Die `device_class` ändert das default Icon und den Status im UI - "offen" / "geschlossen" statt "on" / "off"

                    Kommentar


                      #10
                      Danke Dir.
                      Ich habe das Icon immer per Hand in der jeweiligen Entität geändert.
                      So leg ich es schon in der Yaml fest.

                      Das Umschalten / änder des Icon auf dem Dashbord wurde aber auch ohne dem device_class 'window' durchgeführt.

                      MfG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X