Hallo zusammen,
bei meinem Modernisierungsprojekt hat sich leider ein kleines Problem aufgetan an dem ich am Ende selbst schuld bin.
Ich habe bei der Bestellung der Rolladenmotoren (Jalousien und Rolladen) nicht richtig aufgepasst und mittlerweile die Motoren eingebaut bekommen.
Es handelt sich dabei um die Somfy IO Motoren, welche ich mittels meines 5 adrigen Kabels nicht ansteuern kann (Motorausgang hat nur 2 Adern)
Jetzt die Frage - Hat jemand schon eine Konfiguration am laufen die es ermöglicht diese Motoren in ein bestehendes KNX Setup mittels Domovea zu integrieren?
Falls ja könnt ihr mir sagen welche Komponenten notwendig sind anstelle der klassischen Rolladenaktoren. Sowie wie man das ganze dann aufbaut?
Wäre super wenn ich dazu hilfe bekommen könnte und nicht zwingend alle Motoren tauschen lassen muss.
Danke und Gruß
Captiver
bei meinem Modernisierungsprojekt hat sich leider ein kleines Problem aufgetan an dem ich am Ende selbst schuld bin.
Ich habe bei der Bestellung der Rolladenmotoren (Jalousien und Rolladen) nicht richtig aufgepasst und mittlerweile die Motoren eingebaut bekommen.
Es handelt sich dabei um die Somfy IO Motoren, welche ich mittels meines 5 adrigen Kabels nicht ansteuern kann (Motorausgang hat nur 2 Adern)
Jetzt die Frage - Hat jemand schon eine Konfiguration am laufen die es ermöglicht diese Motoren in ein bestehendes KNX Setup mittels Domovea zu integrieren?
Falls ja könnt ihr mir sagen welche Komponenten notwendig sind anstelle der klassischen Rolladenaktoren. Sowie wie man das ganze dann aufbaut?
Wäre super wenn ich dazu hilfe bekommen könnte und nicht zwingend alle Motoren tauschen lassen muss.
Danke und Gruß
Captiver
Kommentar