Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM Essbereich bei Planung übersehen - Lösungsansätze und Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wahrscheinlich schaut er durch die Wände nicht hindurch, ich würde aber den TP im Wohnbereich mehr in die Sitzecke verschieben, sodaß diese mit guter Erkennungsleistung auch bei schlafenden Personen abgedeckt ist. Dann kann der Radius auch deutlich kleiner.

    Ggf. brauchst Du dann noch eine weitere Erfassung zwischen Wohn- und Essbereich.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      Den TP im Wohnzimmer nach rechts und links noch einen PIR Melder als Bindeglied zwischen Wohn und Essbereich.
      Der PIR hat dann ca. 4m zur Terassentür, müsste also als Bewegungserkennung auch ausreichen.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von c4orbi; 09.10.2023, 22:16.
      Viele Grüße
      Korbinian

      - Nobody is perfect!
      - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

      Kommentar


        #18
        Ja, das sieht gut aus. Und wenn scharfe Zonentrennung nötig ist, kannst Du beim PIR in der Mitte auch immer noch mal einen BJ Premium einsetzen.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          willisurf Danke für die Einschätzung und Tipps.
          Viele Grüße
          Korbinian

          - Nobody is perfect!
          - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

          Kommentar


            #20
            Zitat von c4orbi Beitrag anzeigen
            willisurf Danke für deine Einschätzung. Ich denke ich probier es mit dem Steinel TP PM und montier ihn in der linken Haloxdose im Wohnzimmer, die liegt recht zentral. Da wir einen Holzofen bekommen, denke ich würde hier ein PIR Melder eventuell Probleme machen?

            Wie stabil läuft der TP inzwischen?

            Die Voute auf der Westseite wird wahrscheinlich so umgesetzt werden, dann leg ich dort KNX und 5x1,5 mit rein und kann später noch nachrüsten mit einem PIR ca. über dem Westfenster

            Lennox darüber hab ich kurz nachgedacht, aber die Lüftungsrohre und Elektrikrohre verlaufen in der Betondecke und den Melder müsste ich dann AP montieren, dagegen wirds ein Veto geben ;-).
            Was ist aus der Planung inzwischen geworden? Wäre jedenfalls auch in Hinblick auf denHolzofen interessant zu wissen, wie es aktuell aussieht und ein kleines Update zu erhalten.

            Kommentar


              #21
              Die Planung ist immer noch aktuell, TP beim Esstisch, PIR zwischen Essen und Wohnen (2 Zonen) und TP beim Sofa.
              Getestet wird eventuell in ca. 4 Wochen, wenn der Elektriker den Schaltschrank eingebaut und verdrahtet hat.

              Wie ich dann die Lichtsteuerung umsetze, muss ich schauen, erstmal wahrscheinlich sehr einfach mit Grundlicht geht an (Voute) und der Rest über Taster manuell. Wichtig ist mir nur, dass bei Abwesenheit alle Lampen abgeschalteten werden, aber dazu wollt ich noch einen Thread eröffnen bzgl. Umsetzung mit dem VPM / Logikmodul.

              Den Holzofen sehe ich nicht als Problem, denn selbst wenn der PIR dadurch getriggert wird, ja mei dann kann man immer noch manuell ausschalten und eine Sperre aktivieren mit Rückfallzeit oder man packt das in eine Szene.
              Viele Grüße
              Korbinian

              - Nobody is perfect!
              - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

              Kommentar


                #22
                Kurzes Update: der Kachelofen wurde jetzt mal ordentlich eingeheizt und das hat den PIR Melder (​​​MDT SCN-P360D4.03) zwischen Wohn/Essbereich überhaupt nicht interessiert. Die Temperaturänderung über die Zeit ist für eine Erfassung durch den PMs wohl zu gering.
                Der PM hat mich dennoch erkannt als ich auf der Ofenbank saß und mich bewegt habe.
                Viele Grüße
                Korbinian

                - Nobody is perfect!
                - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                Kommentar


                  #23
                  Ja so ein einheizendes Feuer ist zu langsam in der T-Änderung als das er das als Bewegung registriert.
                  Was aber sein kann ist, dass der Melder quasi etwas erblindet wenn man sich in der Nähe und vor allem thermisch optisch hinter dem warmen Ofen bewegt, denn dann sieht er einfach nur das warme vor sich, nicht das kühlere Dich dahinter. Ist wie wenn Du in der heißen Badewanne liegst dich da drinnen aber dennoch gut bewegst.

                  Wer an der Luke hantiert bewirkt natürlich auch recht extreme T-Schwankungen und löst den Melder aus, aber dafür hat man sich ja selbst schon zum Ofen bewegt und wollte das sicher auch schon registriert wissen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Richtig, in dem Fall bin ich als kühlere Person zwischen Ofen und Melder.
                    Viele Grüße
                    Korbinian

                    - Nobody is perfect!
                    - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X