Jalousieaktor: MDT JAL-B1UP.02
Wetterstation: MDT SCN-WS3HW.01
Die Wetterstation sendet bei Erreichen eines Schwellwertes ein 1 bit Signal mit einer GA "Schwellwert Beschattung erreicht". Zyklisches SEnden ist bei diesem Parameter deaktiviert. Das Senden geschieht also (bei gleichbleibendem Schwellwertfenster) ein mal.
Der Rollladenaktor hört mit dem KO 9 "Zentrale Funktion - Helligkeit 1" auf die o.g. GA unf fährt den Rollo auf Position. Die Parameter für Beschattung sehen im Aktor so aus:
Zwischenablage01.jpg
Ich verfahre nun den Rolladen manuell auf eine andere Position. Er geht unmittelbar danach wieder auf die Beschattungsposition.
Das manuelle Verfahren geschieht (noch Bauphase) mit der Easy KNX App durch senden einer GA für absolute Position auf das KO 30 "Kanal A - Absolute Position".
Frage: warum bleibt der Rollo nicht auf der manuellen Position? Und wie kann ich das ändern?
Wetterstation: MDT SCN-WS3HW.01
Die Wetterstation sendet bei Erreichen eines Schwellwertes ein 1 bit Signal mit einer GA "Schwellwert Beschattung erreicht". Zyklisches SEnden ist bei diesem Parameter deaktiviert. Das Senden geschieht also (bei gleichbleibendem Schwellwertfenster) ein mal.
Der Rollladenaktor hört mit dem KO 9 "Zentrale Funktion - Helligkeit 1" auf die o.g. GA unf fährt den Rollo auf Position. Die Parameter für Beschattung sehen im Aktor so aus:
Zwischenablage01.jpg
Ich verfahre nun den Rolladen manuell auf eine andere Position. Er geht unmittelbar danach wieder auf die Beschattungsposition.
Das manuelle Verfahren geschieht (noch Bauphase) mit der Easy KNX App durch senden einer GA für absolute Position auf das KO 30 "Kanal A - Absolute Position".
Frage: warum bleibt der Rollo nicht auf der manuellen Position? Und wie kann ich das ändern?
Kommentar