Hallo zusammen.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen da es Hörmann (mal wider) nicht kann / keine Ahnung hat von dem was sie selbst entwickeln.
Ich habe den Supramatic 4 mit dem KNX GW (geht soweit).
Zufällig habe ich noch den HKSI-1 rumliegen.
Da beides an den Hörmann BUS muss, brauch ich ein Y-Stück.
Von Hörmann gibt es hier die Hörmann Adapterplatine HUB 3 HCP (ca. 50 EUR).
Es gibt aber auch die Hörmann Y-Kupplung (ca. 10 EUR)
Oder bei Amazon&Co ein RJ11 Y-Adapter (3 EUR).
Angeblich ist nur die HUB 3 HCP für den Supramatic 4 freigegeben.
Weiß jemand was dieses HUB 3 HCP genau macht?
Ist die Platine beim HUB 3 HCP mit irgend eine Logik bestückt?
Oder ist es einfach nur GELDMACHE ?
Frage zum HKSI-1
Es gibt ja den HKSI und den HKSI-1.
Laut Datenblatt und Hörmann-Hotline ist der HKSI-1 für den Supramatic 4 da dieser DIREKT an den Bus angeschlossen werden kann.
Bei meinem HKSI-1 lag aber eine Adapterplatine HAP 1 HCP dabei.
Der HKSI-1 geht bei mit nur, wenn ich den HAP 1 HCP nutze (schon getestet).
Anschluss: Supramatic 4 - Adapterplatine HUB 3 HCP - Adapterplatine HAP 1 HCP - HKSI-1
(aus meiner Sicht wieder mega Gebastel von Hörmann)
Weiß jemand was es mit dem HKSI .vs. HKSI-1 auf sich hat?
lg
Bit.
PS: da der HKSI eins rumliegt und ich keine KNX Feuchtesensoren habe, wollte ich hier mit dem HKSI arbeiten (mir ist bewusst das ich die Logik auch über KNX abbildbar wäre wenn die Werte auf dem Bus vorhanden sind).
Vielleicht könnt Ihr mir helfen da es Hörmann (mal wider) nicht kann / keine Ahnung hat von dem was sie selbst entwickeln.
Ich habe den Supramatic 4 mit dem KNX GW (geht soweit).
Zufällig habe ich noch den HKSI-1 rumliegen.
Da beides an den Hörmann BUS muss, brauch ich ein Y-Stück.
Von Hörmann gibt es hier die Hörmann Adapterplatine HUB 3 HCP (ca. 50 EUR).
Es gibt aber auch die Hörmann Y-Kupplung (ca. 10 EUR)
Oder bei Amazon&Co ein RJ11 Y-Adapter (3 EUR).
Angeblich ist nur die HUB 3 HCP für den Supramatic 4 freigegeben.
Weiß jemand was dieses HUB 3 HCP genau macht?
Ist die Platine beim HUB 3 HCP mit irgend eine Logik bestückt?
Oder ist es einfach nur GELDMACHE ?
Frage zum HKSI-1
Es gibt ja den HKSI und den HKSI-1.
Laut Datenblatt und Hörmann-Hotline ist der HKSI-1 für den Supramatic 4 da dieser DIREKT an den Bus angeschlossen werden kann.
Bei meinem HKSI-1 lag aber eine Adapterplatine HAP 1 HCP dabei.
Der HKSI-1 geht bei mit nur, wenn ich den HAP 1 HCP nutze (schon getestet).
Anschluss: Supramatic 4 - Adapterplatine HUB 3 HCP - Adapterplatine HAP 1 HCP - HKSI-1
(aus meiner Sicht wieder mega Gebastel von Hörmann)
Weiß jemand was es mit dem HKSI .vs. HKSI-1 auf sich hat?
lg
Bit.
PS: da der HKSI eins rumliegt und ich keine KNX Feuchtesensoren habe, wollte ich hier mit dem HKSI arbeiten (mir ist bewusst das ich die Logik auch über KNX abbildbar wäre wenn die Werte auf dem Bus vorhanden sind).
Kommentar