Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Webserver von Kai Burkart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Webserver von Kai Burkart

    Hallo zusammen,

    hat zufällig jemand von euch den Webserver Baustein für den X1 von Kai?

    Über eine Lingg & Janke ezh Schnittstelle bekomme ich die Werte meines Stromzählers ins KNX und zeichne den aktuellen Stromzählerwert in kwh Gesamt und Verbrauch in Watt aktuell auf.

    Wie kann ich hier insb. den Verbrauch ordentlich graphisch über Charts darstellen?

    Ich hätte gerne gegenübergestellt:
    1.) Verbrauch je Tag
    2.) Verbrauch je Woche
    3.) Verbrauch je Monat
    4.) Verbrauch je Jahr

    Am besten als Balkendiagramme. Eine Idee, wie man das am besten umsetzt? Habt ihr da evtl. Vorlagen? Ich bin was Logiken angeht leider ein ziemlicher Noob. Ihr müsstet mich da also etwas abholen. Ich komme da leider mit den Einstellungen nicht weiter und nur den aktuell ist Wert ohne Vergleiche und somit Verbräuche zu haben ist etwas witzlos. Über Kais Facebook Community hatte ich leider keine passende Rückmeldung erhalten. Ich habe leider keinen NAS, entsprechend kein Influx und auch kein Grafana.

    Danke und Grüße

    Christian​

    #2
    Ich empfehle die Videos Erklärung und Update . Da werden die unterschiedlichen Möglichkeiten erläutert.

    Kommentar


      #3
      Hi Paul,

      das kenne ich natürlich alles.

      Normale Werteverläufe darstellen (Graph) ist auch nicht das Problem. Es sollen aber ja z.B. Balkendiagramme dargestellt werden mit den Tagen oder Wochen auf der Horizontalen und der Verbrauch auf der Vertikalen. Das man visuell etwas vergleichen kann. Bei einem normalen Graph müsste ich ja erst einmal Mouseover über den jeweiligen Tagesendstand machen und dann Kopfrechnen. Ich fänd’s daher gut wenn ich zumindest die Endbestände jeweils hätte und ich visuell schon einmal sehe, wann ich am meisten verbraucht habe. Rechnen bleibt wohl. ;-)
      Zuletzt geändert von Jonas3105; 27.09.2023, 19:38.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jonas3105 Beitrag anzeigen
        Am besten als Balkendiagramme. Eine Idee, wie man das am besten umsetzt? Habt ihr da evtl. Vorlagen?
        Meinst du so?
        grafik.png

        Kommentar


          #5
          Wenn das horizontal die Tage und vertikal der Tagesverbrauch ist dann ja 👍 😉

          Hast du das auch mit dem Webserver gemacht?
          Zuletzt geändert von Jonas3105; 27.09.2023, 20:46.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jonas3105 Beitrag anzeigen
            Hast du das auch mit dem Webserver gemacht?
            Ich hab überlesen, dass hier schon ein X1 im Spiel ist. Ich habe das mit IP-Symcon gelöst. Das kann es mit Bordmitteln relativ leicht und unkompliziert und ohne größere Limitierungen umsetzen.

            Kommentar


              #7
              Schade, trotzdem danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X