Hallo zusammen,
hat zufällig jemand von euch den Webserver Baustein für den X1 von Kai?
Über eine Lingg & Janke ezh Schnittstelle bekomme ich die Werte meines Stromzählers ins KNX und zeichne den aktuellen Stromzählerwert in kwh Gesamt und Verbrauch in Watt aktuell auf.
Wie kann ich hier insb. den Verbrauch ordentlich graphisch über Charts darstellen?
Ich hätte gerne gegenübergestellt:
1.) Verbrauch je Tag
2.) Verbrauch je Woche
3.) Verbrauch je Monat
4.) Verbrauch je Jahr
Am besten als Balkendiagramme. Eine Idee, wie man das am besten umsetzt? Habt ihr da evtl. Vorlagen? Ich bin was Logiken angeht leider ein ziemlicher Noob. Ihr müsstet mich da also etwas abholen. Ich komme da leider mit den Einstellungen nicht weiter und nur den aktuell ist Wert ohne Vergleiche und somit Verbräuche zu haben ist etwas witzlos. Über Kais Facebook Community hatte ich leider keine passende Rückmeldung erhalten. Ich habe leider keinen NAS, entsprechend kein Influx und auch kein Grafana.
Danke und Grüße
Christian
hat zufällig jemand von euch den Webserver Baustein für den X1 von Kai?
Über eine Lingg & Janke ezh Schnittstelle bekomme ich die Werte meines Stromzählers ins KNX und zeichne den aktuellen Stromzählerwert in kwh Gesamt und Verbrauch in Watt aktuell auf.
Wie kann ich hier insb. den Verbrauch ordentlich graphisch über Charts darstellen?
Ich hätte gerne gegenübergestellt:
1.) Verbrauch je Tag
2.) Verbrauch je Woche
3.) Verbrauch je Monat
4.) Verbrauch je Jahr
Am besten als Balkendiagramme. Eine Idee, wie man das am besten umsetzt? Habt ihr da evtl. Vorlagen? Ich bin was Logiken angeht leider ein ziemlicher Noob. Ihr müsstet mich da also etwas abholen. Ich komme da leider mit den Einstellungen nicht weiter und nur den aktuell ist Wert ohne Vergleiche und somit Verbräuche zu haben ist etwas witzlos. Über Kais Facebook Community hatte ich leider keine passende Rückmeldung erhalten. Ich habe leider keinen NAS, entsprechend kein Influx und auch kein Grafana.
Danke und Grüße
Christian
Kommentar