Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPA Logik Wertgenerator als Zwischenspeicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GPA Logik Wertgenerator als Zwischenspeicher

    Hallo Forum,

    meine problemstellung ist folgende. Ich habe einen Schrankraum mit Fenster. Wenn das Licht eingeschaltet wird, sollen die Jalousien zufahren, wenn das Licht abgeschaltet wird, soll die vorherige Höhe und Lamellenstellung wiederhergestellt werden.

    Ich wollte das Zwischenspeichern der Höhe und des Lamellenwinkels nun über einen Wertgenerator realisieren indem ich den Wert bei der Betätigung des Schalters auf die Bausteine schalte und über das invertierte Ausschalten sende. Nur klappt das nicht. Die Jalousien gehen zu aber nicht mehr auf.

    Was übersehe ich? Danke.image.png

    #2
    Der Trigger Eingang vom Eingangsbaustein macht etwas ganz anderes als Du erwartest. Steht schon in einem anderen Beitrag: Auslösen einer Leseanfrage auf dem Bus.

    Ich empfehle hier, die beiden Wert-Eingänge der Wertgeneratoren mit "Debug-GAs" zu verbinden und im Gruppenmonitor (ETS6: Aktivitätsmonitor) beobachten, was wirklich passiert.

    Als Lösungsansatz: Der Inhalt einer Szene kann gespeichert werden, normalerweise im Aktor.

    Kommentar


      #3
      Ich dachte, dass vom eingestellten Datenpunkt gelesen wird wenn der Trigger aktiviert wird. Ich versuchs mal anders, danke.

      Kommentar


        #4
        Das stimmt, aber zusätzlich erscheint jedes WRITE Telegramm mit der eingetragenen GA am Ausgang des Eingangsbausteins. Also auch die Position der zugefahrenen Jalousien.

        Kommentar


          #5
          Ja das erklärt einiges. Somit geht mein Plan hier nicht wirklich auf.

          Kommentar


            #6
            Ne, geht doch auch einfacher... steht eigentlich schon in Post # 2
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Hier Habe ich beschrieben, wie man mit dem Formelbaustein im X1 Werte speichern kann (in dem Fall Szenen), aber das ist ja übertragbar.
              Gruß Bernhard

              Kommentar

              Lädt...
              X