Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

empfehlenswerte PMs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    empfehlenswerte PMs

    Da ich gerade bei der Auswahl passender PMs bin, habe ich mal versucht die für meine Anwendungsgebiete am besten passenden PMs herauszusuchen.
    • BJ Mini KNX 8 Meter:
      6131/20-24
      Decke
      Ø 5m
      2-Kanäle/Zonen [mit scharfer Trennung] (extra Präsenzkanal verfügbar?)
      kein Temperaturfühler
      ~96€
    • BJ Mini Premium KNX 8 Meter:
      6131/21-24
      Decke
      Ø 5m
      4-Kanäle/Zonen [mit scharfer Trennung] (extra Präsenzkanal verfügbar?)
      Temperaturfühler
      ~117€
    • mdt Glaspräsenzmelder
      ​SCN-G360D3.03
      Decke
      Ø 5m
      3-Kanäle/Zonen (extra Präsenzkanal verfügbar?)
      Kurzzeitpräsentmodus​
      Temperaturfühler
      ~104€
    • mdt 360° L3 TS
      SCN-P360L3.03​
      Decke
      Ø 5m
      3-Kanäle/Zonen (extra Präsenzkanal verfügbar?)
      Kurzzeitpräsentmodus​
      Temperaturfühler
      ~90€
    • mdt Mini Präsenzmelder 360°
      SCN-P360D1.01
      Decke
      Ø 3m
      1-Kanal/Zone (extra Präsenzkanal verfügbar?)
      kein Kurzzeitpräsentmodus​
      kein Temperaturfühler
      (optisch nicht ansprechend)
      ~79€
    • theben ThePixa
      2269210
      Decke​
      360°, 7,5 x 10,5 m (rechteckig)
      6-Kanäle/Zonen [perfekte Abgrenzung] (extra Präsenzkanal verfügbar?) (Probleme mit Glasoberflächen/Spiegel?)
      hohe Fehlauslösungen?
      ​kein Temperaturfühler
      nicht lieferbar (hat wer nähere Infos?)
    • steinel Multisensor True Presence KNX
      ​4007841056353
      Decke
      Ø 9m (bei Montagehöhe 2,5m?) erkennt kleinste Bewegungen (WZ/Büro)
      1-Kanal/Zone (extra Präsenzkanal verfügbar?)
      Temperaturfühler
      ~229€
    • mdt Bewegungsmelder /Automatik Schalter 63
      SCN-BWM63.02
      Wand
      180°
      2-Kanäle/Zonen (extra Präsenzkanal verfügbar?)
      Kurzzeitpräsentmodus​
      kein Temperaturfühler
      ~87€
    • theben theLuxa P300 KNX
      1019610
      Wand (Außen)
      300°; 16m (Reichweite irgendwie vernünftig reduzierbar?)
      4-Kanäle/Zonen (extra Präsenzkanal verfügbar?)
      Temperaturfühler
      ~167€​
    Könnt ihr evtl. auch noch andere Melder empfehlen?
    Was ich bis jetzt mitbekommen habe:
    Die BJ haben eine sehr gute Zonentrennung
    Der TruePresence hat eine schlechte Firmware (Auswirkungen?) dafür perfekt fürs Wohnzimmer und Büro
    Der ThePixa ist aktuell nicht lieferbar und hat teilweise Fehlauslösungen (wie stark?)
    Die mdt Melder sind recht günstig (WC, Windfang, Speis, Garage etc.)
    (hier bin ich generell auf der Suche nach einem günstigen PM mit Temperatursensor; 1-Zone reicht)
    Zuletzt geändert von LostWolf; 30.09.2023, 12:30.

    #2
    ich bin mit den Gira Mini Premium sehr zufrieden. Vor allem da sich diese in eine einfache 68er Dose einbauen lassen und so in der Decke verschwinden.

    Kommentar


      #3
      Wenn Melder einzeln eingesetzt werden, also nicht in Master-Slave-Kombinationen, ist die Empfehlung hier im Forum immer zur "Premium"-Variante (oder ähnliche Kennzeichnungen) zu greifen, da diese in den Applikationen teilweise deutlich umfangreicher sind. Die Mehrkosten sind gering, die Gefahr sich später über "zu wenig" zu ärgern dann gebannt.

      Beim Steinel TP scheinst du einen Fehler in der Tabelle zu haben. Die TP sollten eigentlich alle einen Temperatursensor haben. Je nach Ausführung ggf. zusätzlich CO2, VOC, ...

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
        ich bin mit den Gira Mini Premium sehr zufrieden. Vor allem da sich diese in eine einfache 68er Dose einbauen lassen und so in der Decke verschwinden.
        ich möchte da noch ergänzen:
        - sehr empfindlich
        - sehr schlechte Zonentrennung

        Kommentar


          #5
          Ist das mit dem 63mm SCN-BWM63.02 statt 55mm beabsichtigt?

          Sonst ist dazuzusagen dass die SCN-BWM wirklich reine BM sind, und viel unempfindlicher als die PMs.
          Außerdem haben sie vertikal nur ein schmales Sichtfenster (was natürlich je nach Anwendung auch ein großer Vorteil sein kann).

          Ich hab die SCN-P360D4.03 und bin mit denen sehr glücklich. Da man ja nicht immer auf die Decke schaut, gehen die komplett unter. Gäste merken die nichtmal, bis ich darauf hinweise.

          Steinel TP sind dort die erste Wahl, wo man wirklich praktisch regungslos sitzt/liegt. Die Applikation ist Mist, aber erkennen können sie. Verbraten aber auch merkbar mehr Strom als die MDT.
          Zuletzt geändert von sewi; 29.09.2023, 20:56.

          Kommentar


            #6
            Zitat von sewi Beitrag anzeigen
            Ist das mit dem 63mm SCN-BWM63.02 statt 55mm beabsichtigt?

            Sonst ist dazuzusagen dass die SCN-BWM wirklich reine BM sind, und viel unempfindlicher als die PMs.
            Außerdem haben sie vertikal nur ein schmales Sichtfenster (was natürlich je nach Anwendung auch ein großer Vorteil sein kann).
            [...]
            Ja, da BJ Steckdosen zum Einsatz kommen.
            Ist auch nur für unters Bett gedacht


            Zitat von sewi Beitrag anzeigen
            [...]
            Steinel TP sind dort die erste Wahl, wo man wirklich praktisch regungslos sitzt/liegt. Die Applikation ist Mist, aber erkennen können sie. Verbraten aber auch merkbar mehr Strom als die MDT.
            Ich hoffe damit weniger Probleme mit falsch ausschaltendem Licht im Wohnzimmer und Büro zu haben.
            Für den Esstisch reicht hoffentlich der BuschJäger PM

            Kommentar


              #7
              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
              Für den Esstisch reicht hoffentlich der BuschJäger PM
              Höchstens bei langer Nachlaufzeit. Wahrscheinlich sitzt du dort auch mal und liest o.ä.?

              Kommentar


                #8
                Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                Für den Esstisch reicht hoffentlich der BuschJäger PM
                Ich würde da auch einen TP vorsehen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Die Melder mit ordentlicher Applikation haben neben den angegeben Lichtkanälen meist auch nicht einen weiteren so genannten HLK Melde Kanal. Aber ansonsten haben die alle meist 4-5 Kanäle da kommt man schon ganz gut mit hin.

                  Den MDT Mini kannst im Gäste WC Abstellraum usw. Sehr gut benutzen. Der scheint nicht der hubscheste, ist aber so klein dass das egal ist.

                  Die Applikationen der BEG V6 sind alle in Ordnung neben dem PD11 gibt es da auch nicht weitere sehr sehr kleine unauffällige. Aber nur jene mit der Applikation V6 oder höher nehmen. Die alten Applikationen waren dann doch noch nicht so ausgereift.

                  BJ hat seine Vorteile bei den Zonen und einige Details in der Applikation aber ansonsten bin ich da nicht son Fan von BJ die sind mir zu schnell dabei mit ihrem Powertool statt alles in der ETS zu halten.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                    Ist auch nur für unters Bett gedacht
                    Ja, für das sind die SCN-BWM ideal, weil sie vertikal nicht viel rauf oder runter schauen. Ziemlich genau eine Plane imo.
                    Ich verwende einen beim Stiegenaufgang vertikal ausgerichtet, und man kann sehr genau voraussagen, wann man ihn auslösen wird.



                    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe damit weniger Probleme mit falsch ausschaltendem Licht im Wohnzimmer und Büro zu haben.
                    Absolut, von der Empfindlichkeit sind die TP spitze. Ich hab sie im Bad, und das Licht bleibt an, auch wenn man ruhig im Wasser liegt, und nur der Kopf hinausschaut.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                      mdt Mini Präsenzmelder 360°
                      SCN-P360D1.01
                      (optisch nicht ansprechend)
                      Meinst du sicher den Mini Präsenzmelder oder verwechselst du den mit dem SCN-P360D3.03 bzw. SCN-P360D4.03? Der Mini ist von den PMs die ich bisher gesehen habe der weitaus unauffälligste. Wenn ich den zum ersten Mal in den Händen hatten bin ich etwas erschrocken wie klein der tatsächlich ist. Die meisten PM ragen ein paar cm von der Decke runter, dieser ist mit ein paar mm nahezu Flächenbündig.

                      Ein wichtiger Unterschied zwischen den verschiedenen PMs ist neben der Unterscheidung verschiedener Zonen auch die Anzahl an Kanälen die sie zur Verfügung stellen. Das habe ich Anfangs nicht ganz verstanden und dachte mir dass ich nur bei mehreren Zonen auch mehrere Kanäle brauche. Wenn du z.B. einen eigenen, helligkeits-unabhängigen Präsenzstatus verwalten willst, brauchst du bei einigen PMs einen getrennten Kanal. MDT hat dafür bereits einen eigenen Kanal vorgesehen, das fällt hier also weg.

                      Generell empfiehlt es sich das Applikationsprogramm anzuschauen um zu verstehen ob alles notwendige möglich ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von sewi Beitrag anzeigen
                        vertikal ausgerichtet
                        Also gefühlt als "Lichtschranke"? Die Idee gefällt mir, werde ich mir merken.

                        Kommentar


                          #13
                          Fidelis Genau. Funktioniert auch super. Dadurch geht das Licht oben genau dann an, wenn man auch wirklich raufgeht (würde ich ihn horizontal an der Wand anbringen, würde er auch beim normalen Gehen im EG ansprechen, auch mit Gehrichtung o.ä., Stiegenhaus ist eine etwas komische Konstruktion).

                          Kommentar


                            #14
                            Welchen Bewegungsmelder würdet ihr den für den Außenbereich empfehlen?

                            Kommentar


                              #15
                              Welches Auto würdest du empfehlen?

                              Es kommt halt auf den Anwendungsfall und die bauliche Situation an.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X