Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten KNX Wetterstation Basic V2 MEG6904-0001 Sonnenautomatik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten KNX Wetterstation Basic V2 MEG6904-0001 Sonnenautomatik

    Hallo zusammen,

    habe mich nun nach langem stillem mitlesen hier im Forum angemeldet, da ich immer noch nicht mit meiner Wetterstation klarkomme.

    Die Sonnenautomatik hat zwischenzeitlich mal funktioniert, aber momentan bekomme ich diese gar nicht mehr ans laufen. Habe drei verschiedene Hausfronten, welche mit Raffstores bei überschreiten einer bestimmten Helligkeit beschattet werden sollen (abfahren, Lamellen zu 33% öffnen). Weiterhin soll morgens bei Dämmerung und abends die Raffstores automatisch hoch bzw. runterfahren. Habe mal ein paar Screenshots aus dem ETS angehangen.

    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Vielen Dank im voraus und viele Grüße
    Tim

    image.png
    image.png
    image.png
    ​​

    #2
    Ein paar mehr Infos wären vermutlich hilfreich... Welche Aktoren benutzt du? Kannst du mal die Verknüpfung von Aktoren mit der Wetterstation über die GA zeigen?

    Was genau funktioniert denn bei dir (noch)? Ich nehme an, dass du die Store manuell problemlos fahren kannst? Nur die Automatik per Wetterstation zickt rum?

    Fahren die Store gar nicht mehr automatisiert, also weder morgens hoch + abends runter, noch nach Sonnenstand? Wenn beides nicht klappt, probier es erstmal nur mit "morgens rauf + abends runter". Daran sollte man sehen können, ob die Kommunikation zwischen Wetterstation und Aktoren grundsätzlich klappt.

    Kommentar


      #3
      Hallo Fidelis,

      danke für die Bemerkungen/ Fragen!

      Die Stores fahren morgens und abends automatisch über die Dämmerungsschwelle hoch und runter. Manuell fahren ist auch kein Problem. Also sollte die grundsätzliche Kommunikation funktionieren.Verwendet werden die Merten/ Schneider Jalousieaktoren REG-K/8x/10 m. HB.

      Unten siehst du die GA zur Verknüpfung der Aktoren mit der Wetterstation für die Ostseite. Die Süd-und Westseite habe ich analag dazu eingestellt.

      Viele Grüße
      Tim



      image.pngimage.pngimage.png

      Kommentar


        #4
        Das ist doch schon ein guter Anfang. Also spricht die Wetterstation grundsätzlich mit dem Aktor. Dann wäre jetzt zu klären wo es in der automatischen Nachführung der Jalousien hakt.
        • "Frag" die Wetterstation mal, ob die Sonnenautomatik tatsächlich aktiv ist. Vermutlich gibt es irgendein Diagnose- / Status-Objekt.
        • Dann schau mal nach, welche Helligkeit die Wetterstation misst. Vielleicht wird dein Schwellwert von 20.000 lx einfach nicht erreicht.
        • Wenn beides klappt, solltest du prüfen was die Wetterstation tatsächlich während der automatischen Beschattung auf den Bus schickt.

        Kommentar

        Lädt...
        X