Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik bauen über Außenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik bauen über Außenbeleuchtung

    Hallo,
    ich bräuchte mal etwas Schwarmintelligenz für meine Außenbeleuchtung. Derzeit geht sie mit dem Sonnenuntergang an und um 21 Uhr geht sie aus.
    Gesteuert wird sie über Home Assistant mit Node Red. Wobei die Umsetzung jetzt weniger das Problem ist, sondern erstmal die reine Logik.

    Erreichen möchte ich folgende Ziele:
    - Beleuchtung soll mit Sonnenuntergang eingeschaltet werden -> Kein Problem
    - Beleuchtung soll um 21 Uhr ausgehen
    -> Außer wenn ich unterwegs bin (hier kann ich den Abwesenheitsstatus vom Handy verwenden)
    -> Dann soll sie ausgehen, wenn ich im Schlafzimmer das Licht ausschalte (Schlaf Modus aktiviere)
    ----> Bis hier hin hab ich dies auch schon umgesetzt

    - Beleuchtung soll nach 21 Uhr angehen, wenn ich eine Gartentür öffne und ausgehen, wenn ich sie wieder schließe -> auch umgesetzt
    - Beleuchtung soll nicht ausgehen, wenn Besuch da ist. Egal ob wir drinnen oder draußen sitzen
    - Beleuchtung soll an bleiben,, auch wenn ich die Gartentür schließe, wenn Beleuchtung um 21 Uhr nicht abgeschaltet wurde, weil z.B. Gartentür vorher geöffnet war -> Vermutlich weil Besuch da war

    Die ganzen Szenarien dann jeweils in Abhängigkeit. Vermutlich bräuchte ich eine Szene "Besuch". Aber irgendwie tu ich mir schwer damit, immer "Besuch" zu starten, wenn jemand vorbei kommt.

    #2
    Tja Du musst halt schon irgendwie binär definieren Besuch ist da Ja/Nein und wenn Du das dann hast ist alles andere nur eine passende Kaskadierung von UND/ODER Logiken, um das gewünschte zu erreichen.

    Da das das letzte In Deinem Konstrukt ist was noch fehlt. was ist da also nun die Frage?

    Wie man sich ein binäres Objekt baut Besuch ist da Ja/nein?

    Dann solltest den Thread Titel anpassen und den Beitrag passend umschreiben und dafür die Schwarmintelligenz nutzen wie das andere umgesetzt haben, bzw. ob andere überhaupt ein solches Objekt auf dem Bus haben.



    Provokante Gegenfrage was ändert es an der Situation ob Du nun allein im Haus bist oder auch noch Besuch im Haus ist.
    Wenn wer vor die Türe geht, geht Licht an, ist wer im Haus sieht eh niemand wie die Hütte beleuchtet von außen ausschaut.

    Oder ist das wie so ein Flak-Scheinwerfer auf den Diskotheken um zu zeigen hey liebe Nachbarn und Insekten hier ist heute was los in der Bude da müsst Ihr halt z.B. mit der Lichtverschmutzung leben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ein Vorschlag lautet, einen BWM zu ergänzen, der den Besuch an seiner Bewegung erkennt.

      Kommentar


        #4
        Ich möchte kein binären Objekt Besuch (Ja/Nein). Jedenfalls nicht, solange ich es vermeiden kann.
        Aktuell sehe ich das Problem, dass das Licht nicht um 21 Uhr ausgeht, wenn ich es erst ausschalte mit dem Schlafmodus. Dann leuchtet es eben jeden Tag bis 22/23 Uhr.
        Nächstes Problem, wenn ich mit Besuch auf der Terrasse sitze und nach 21 Uhr rein gehe, schließe ich die Terrassentür, Licht außen geht aus. Das möchte ich nicht. Es soll solange an bleiben, bis der Besuch auch verschwunden ist.

        Kommentar


          #5
          Wird halt jeder mögliche Besuch gechipt mit einem body-integrated RFID - Scanner erkennen dann die Abwesenheit der Besuchssubjekte u. heben die Ausschaltsperre auf.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            find ich ne super Idee.
            wie lösen denn andere dieses Szenario?

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
              Ich möchte kein binären Objekt Besuch (Ja/Nein).
              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
              Nächstes Problem, wenn ich mit Besuch auf der Terrasse sitze und nach 21 Uhr rein gehe, schließe ich die Terrassentür, Licht außen geht aus. Das möchte ich nicht.
              Hast Du eine Bipolare Störung?

              Wie soll der KNX-Bus denn unterscheiden wenn die Türe geschlossen wird ob Du da nun allein im Haus bist oder mit x fremden?

              Du suchst eine Lösung wie du dem System beibringen kannst es gibt Besuch ja nein und deswegen das sonstige binäre Regelwerk eben eine anderen Entscheidungspfad durchlaufen muss. Das kannst Du nun wollen oder nicht ist aber das gleiche wie ob du willst ob es funktioniert oder nicht.

              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
              Aktuell sehe ich das Problem, dass das Licht nicht um 21 Uhr ausgeht, wenn ich es erst ausschalte mit dem Schlafmodus. Dann leuchtet es eben jeden Tag bis 22/23 Uhr.
              So das ist dann wohl eine falsche Verbindung der sonstigen Regeln UND/ODER die Du oben als funktioniert markiert hast.

              Scheint also doch nicht alles zu funktionieren (unabhängig von Deinen Szenarien mit Besuch).

              Wenn man das mit UND/ODER abwickeln will (nicht in sonst denken) einfach mal alle in der Logik beteiligten binären Variablen (im KNX meist GAs) nebeneinander schreiben und nach unten alle Kombinationen aus 0 und 1 notieren. Dann eine Ergebnisspalte am Ende mit entweder Licht AN oder AUS.
              Das ist das mindeste was man beim Zusammenbau von Logiken sich mal antun sollte.

              Am Ende kannst dann vieles der Kombinationen zusammendampfen, weil ja nur 0/1 rauskommen soll. Und dann baust eben die passende Anzahl UND/ODER (manchmal was negiertes) und schon ist es fertig ob das Außenlicht AN oder AUS sein soll.

              Und Besuch ja/nein sortiert sich dann ganz einfach da mit ein.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                wie lösen denn andere dieses Szenario?
                Wie schon angedeutet, ich habe BWM im Außenbereich, und wenn da wer ist, dann ist da auch jenes Licht was man da benötigt. Und wenn man mehr will, dann drückt man ne Taste (Taster Visu Sprache usw.) und das geht dann auch aus wenn da keiner mehr ist.

                Es gibt auch BWM die im Objektbereich verwendet werden um ein durchgehendes nächtliches Grundlicht zu haben und bei Bewegung wird dann was hochgedimmt oder zugeschalten.

                Besuch im Haus kann das Haus ggf auch allein identifizieren, wie wenn die VOC-Werte außergewöhnlich schnell ansteigen ohne das in der Küche gekocht wird oder wer im WC pupst. Es könnte auch sein das sich mehrere Handys im Gäste W-LAN eingebucht haben.
                PM's wie ein Steinel HPD oder ein funktionierender Theben the Pixa könnte Anzahl Personen zählen oder dabei behilflich sein.

                Also es gäbe da schon Lösungen um Besuch zu identifizieren. Chippen ginge natürlich auch.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ich möchte kein binären Objekt Besuch (Ja/Nein).​
                  Dann nimm einfach in Objekt „Freunde sind da“ das klingt viel freundlicher Muss auch kein Binärobjekt sein, kannst du auch als Zählvariable nehmen und beim Betreten des Hauses auf +1 drücken.

                  Du könntest auch die Anzahl der Spülungen auf dem Gäste WC auswerten, da musst du halt dafür sorgen, dass die Gäste bis 21:00 Uhr genügend zu trinken bekommen haben
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ich glaube ich werde wirklich auf meinem Taster im Wohnzimmer die Funktion Besuch ist da hinterlegen.

                    Kommentar


                      #11
                      Klingt plausibel, ich habe so etwas auch, um Licht in Flur und Bad anders zu steuern.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X