Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel TP in Halox-Dose möglich?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel TP in Halox-Dose möglich?

    Im Forum habe ich gelesen, dass man den Steinel TP auch auf einer abgehängten Decke platzieren kann und die Erkennung weiter funktioniert. Ich habe aber keine abgehängte Decke, könnte aber noch Halox-Dosen platzieren. Hat jemand den TP in (nicht an) einer Halox-Dose laufen?

    Klar wäre es auch kein Problem den korrekt auf die Dose zu montieren, aber gerade über dm Esstisch fände ich es wegen der Leuchten besser.

    Ist es überhaupt realistisch oder muss man sowieso öfter mal physisch ran?
  • Als Antwort markiert von KNXPatrol am 09.10.2023, 17:54.

    Ich plane auch den Steinel TP an einigen Stellen. Der sieht AP eh schon sehr dezent aus.

    Bei einer weissen Decke ist der WAF noch sehr hoch gegenüber einem Sichtdachstuhl. Dort ist der WAF indiskutabel bei 0. Deshalb musste ich im OG überall auf Wandmontage wechseln, was die Positionierung komplexer und die Anzahl der PMs erhöht.

    Kommentar


      #2
      An den Steinel muss man öfter physisch ran oder Du machst das Bussegment schaltbar, um ihn mal wieder zurückzusetzen. Und hinter einer Platte wird die Empfindlichkeit auch leiden.
      Kurz gesagt ich würde es nicht tun. Nur Aufputz.

      Ich weiß immer gar nicht, warum die Melder an der Decke angeblich so stören. Die sieht man nach ein paar Wochen gar nicht mehr.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #3
        … und wenn du am Esstisch einschläfst schauen die Augen auf die Tischplatte

        Kommentar


          #4
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen

          Ich weiß immer gar nicht, warum die Melder an der Decke angeblich so stören. Die sieht man nach ein paar Wochen gar nicht mehr.
          Scheinbar hat Aufputz nen schlechten WAF. Zumindest schimpft meine Frau immer, was das für ein gezeter wegen der Rauchmelder war.....

          Kommentar


            #5
            Wer noch auf dem Weg ins neue Haus ist, dem empfehle ich Mal einen weißen leeren Quarkbecher oder so und bissel beidseitiges Klebeband zu nehmen. Dann Mal wenn Frau nicht daheim ist im Wohnzimmer ankleben. Dann Foto mit Datum machen und warten bis das wer entdeckt....
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #6
              Schöne Idee! Jaja, der WAF.

              Aber im Vergleich zu Rauchmeldern sind die TP ja wirklich noch schick (obwohl es wie gesagt egal ist).
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #7
                Zitat von KNXPatrol Beitrag anzeigen
                Im Forum habe ich gelesen, dass man den Steinel TP auch auf einer abgehängten Decke platzieren kann und die Erkennung weiter funktioniert. Ich habe aber keine abgehängte Decke, könnte aber noch Halox-Dosen platzieren.
                Und dann hast du da einen Deckel für die Halox Dose, optisch auch irgendwie nicht schick.
                Denn zuspachteln kannst du vergessen, bei den Problemen die das Ding ab und an macht.
                Und die anderen Sensoren wären so ja auch alle unbrauchbar.
                Ich würde ihn ganz klassisch AP setzen, ist ja eigentlich wirklich der am wenigsten hässliche AP Sensor zuhause.

                Kommentar


                  #8
                  Danke euch für die Antworten, dann verwerfe ich das mal schnell. Wenn ich mir einen Steinel TP gönnen sollte, dann AP. Wegen WAF vielleicht erstmal nur eine Dose und dann kommt er irgendwann einfach dazu...

                  Kommentar


                    #9
                    Ich plane auch den Steinel TP an einigen Stellen. Der sieht AP eh schon sehr dezent aus.

                    Bei einer weissen Decke ist der WAF noch sehr hoch gegenüber einem Sichtdachstuhl. Dort ist der WAF indiskutabel bei 0. Deshalb musste ich im OG überall auf Wandmontage wechseln, was die Positionierung komplexer und die Anzahl der PMs erhöht.
                    Viele Grüße
                    Korbinian

                    - Nobody is perfect!
                    - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                    Kommentar


                      #10
                      c4orbi Gibt es HF-Melder (wie den TP) die an der Wand montiert werden können? Oder meinst du PM generell?
                      Ich finde aber eine Wandmontage „störender“ als Deckenmontage.

                      Kommentar


                        #11
                        Ich hab den Steinel TP hier im Test auch mal auf 0,8m Höhe und senkrecht am Testbrett montiert und er hat ohne Probleme den Raum überwachen können. Die Präsenzausgänge (Präsenz, TruePresence) hab ich mir zur Visualisierung mal auf LEDs am Glastaster gelegt, die dann entsprechend geblinkt haben. Man muss nur aufpassen, wenn man ihn nicht mittig platziert (Abstand zur linken Wand ungleich Abstand zur rechten Wand), dann strahlt er je nach Empfindlichkeitseinstellung durch die nähere Wand durch und zeigt auch im Nachbarraum Präsenz an. Auch die Konfigurationsparameter von Montagehöhe und Distanz muss man wohl dann empirisch ermitteln.

                        Das ist bei innen liegenden Räumen ggf. ein Problem. Bei Räumen mit zwei Außenwänden würd ich ihn dann eher näher zu einer Außenwand platzieren. Bei mir hab ich 42,5er Poroton T8 und die Innenwände sind 17,5er bzw. 24er.

                        Eventuell kann noch jemand mit mehr Erfahrung zur TP Positionierung und Wandmontage was beitragen.

                        Ich finde aber eine Wandmontage „störender“ als Deckenmontage.
                        Stimm ich dir zu, aber der "WAF" ist nicht rational ;-)
                        Zuletzt geändert von c4orbi; 09.10.2023, 19:13.
                        Viele Grüße
                        Korbinian

                        - Nobody is perfect!
                        - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von c4orbi Beitrag anzeigen
                          Man muss nur aufpassen, wenn man ihn nicht mittig platziert (Abstand zur linken Wand ungleich Abstand zur rechten Wand), dann strahlt er je nach Empfindlichkeitseinstellung durch die nähere Wand durch und zeigt auch im Nachbarraum Präsenz an.
                          Wenn du nicht gerade in einem Bungalow ohne Keller wohnst, ist das möglicherweise nicht das einzige Problem.

                          Kommentar


                            #13
                            mom Guter Punkt. Sollte man im Hinterkopf behalten. Bei mir sind es 22cm Stahlbeton Kellerdecke und 24cm Stahlbeton EG Decke.
                            Viele Grüße
                            Korbinian

                            - Nobody is perfect!
                            - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X