Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor richtig parametrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Heizungsaktor richtig parametrieren

    Hallo zusammen, ich soll einen Heizungsaktor für ein Projekt parametrieren, nur leider bin ich grade etwas aufgeschmissen.
    Egal wie ich es mache, es funktioniert einfach nicht...

    Ich verwende den 6fach Heizungsaktor von Gira 2129 00 und zum steuern die Visualisierung über den X1.
    Meine Herangehensweise ist es die Soll & Ist-Temperatur als Gruppenadressen in der Visualisierung hinzuzufügen und
    ebenso beim Heizungsaktor. Nur leider tut sich dort laut dem Kunden nichts...

    Hat da jemand mehr Erfahrung und kann mir dabei helfen?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Diese Kombination wird auch nie richtig funktionieren. Ich empfehle den Lösungsvorschlag MDT Heizungsaktoren und die Verwendung von Visualisierungen zu lesen.

    Kommentar


      #3
      Die Gruppenadressen der Objekte 320 und 334 müssen unterschiedlich sein.

      Kommentar


        #4
        Man beachte es gibt quasi drei Temperaturen, jene die im Raum gemessen wird. Jene die man im Raum einstellt um sie zu erreichen. Und jene die der Aktor wirklich verwendet in seiner Regelung, als Statusinformation.

        ​​​​
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X