Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meldung für Stromwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meldung für Stromwert

    Hallo zusammen,

    bei uns hängen Trockner, Waschmaschine an einen Schaltaktor welche auch den Strom in mA misst. Diesen Wert kann ich mir als 1byte oder 2 byte ausgegeben lassen.
    Nun war meine Überlegung, dass wenn für 1min kein Strom mehr gemessen wird am MDT Glastaster vielleicht die LED´s blinken!? ISt das möglich?

    VG
    Chris

    #2
    Zitat von ChrisKat2009 Beitrag anzeigen
    ISt das möglich?
    Kommt darauf an, was deine Geräte so können.
    Einfach mal die Applikation danach durchforsten.

    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas, was meinst du damit einfach mal deine Applikation durchforsten.
      In Verwendung habe ich einen MDT Glastaster BE-GT2Tx.02 und einen SE Schaltaktor MTN647895.

      Der SA kann mit den Wert als 1 oder 2byte ausgeben.
      image.png

      Ok, jetzt ich habe ich gesehene, dass dass der MDT einen 2byte Wert als Status anzeigen kann. Das ist schon mal. Kann ich nun ohne Visu eine Aktion auslösen
      wenn dieser Wert für Zeit x bei 0 ist?

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        das Ganze ist nicht ganz so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint, denn es stellt sich die Frage nach dem Rücksetzen des Blinksignals - und es stellt sich die Frage, welches Bauteil die geforderte Zeitverzögerung macht.

        Ich vergesse jetzt erst einmal die Anforderung nach dem Blinken der Status-LED des GTS2, denn ich weiß gerade nicht, ob der das kann, aber ich weiß, dass er 2 verschiedene Farben (parametrierbar) darstellen kann - und dann wäre ja auch der Zustand als rot / grün aus meiner Sicht ausreichend. Mit der Bedeutung "rot": Waschmaschine läuft, "grün" Waschmaschine fertig bzw. aus könntest Du mit der Stomauswertung aus dem Schaltaktor folgendes parametrieren:
        Der Schaltaktor wird mit der Funktion "Ausschaltverzögerung" (retriggerbar) parametriert. Dann setzt Du die Schwelle zum Senden eines Ausschalt-Signals auf einen entsprechend niedrigen Stomwert, so dass nach Stopp der Waschmaschine die entsprechende Steckdose nach einer Zeit von alleine ausgeschaltet wird. Damit würde sich die WaMa sozusagen selbst ausschalten (und Du reduzierst dabei den Standby-Strom). Auf dem GTS2 wird das Rückmelde KO des Schaltaktors zur Ansteuerung der LED verwendet. Wenn die Waschmaschine keinen Strom (mehr) bekommt, wird somit automatisch die LED des GTS2 z.B. von rot auf grün umgeschaltet.

        Dann benötigst Du aber noch etwas, um die Wama wieder zu aktivieren ... also praktisch einen Taster in der Nähe der Waschmaschine. Dort wird dann die Waschmaschine wieder aktiviert und die Status-LED des GTS2 geht automatisch (durch die Rückmeldung) wieder auf rot.

        Viele Grüße,

        Stefan

        p.s.: ich habe letztes Wochenede über Node-red und Telegrambot das Ganze für unseren Trockner so eingestellt, dass meine Frau einen Telegram-Post bekommt, sobald der Trockner fertig ist.

        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Hallo Stefan, das klingt auf jeden Fall nach eine Möglichkeit. Werde ich mal ausprobieren.

          PS: Die Telegram Lösung ist ja auch sehr charmant. Da stecke ich leider nicht so tief in der Technik aber sehr cool.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ChrisKat2009 Beitrag anzeigen
            Hallo Andreas, was meinst du damit einfach mal deine Applikation durchforsten.
            Naja, was haben sie den für mögliche Einstellungen, also die Parameter durchschauen.

            Habe jetzt selber auch mal geschaut und mit den gegebenen zwei Komponenten dürfte der Vorschlag von Stefan wohl die sinnvollste Lösung sein.

            Solltest du Geräte mit Logikfunktionen haben, besteht eventuell hier die Möglichkeit andere Lösungen zu finden.
            Nur mal als Beispiel: Die aktuellen ABB-Schaltaktoren (.2 am Ende des Gerätetyps) bieten Logikfunktion mit Schwellwertüberwachung. Hier kann man eine Mindestdauer der Unterschreitung angeben.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Zitat von ChrisKat2009 Beitrag anzeigen
              Kann ich nun ohne Visu eine Aktion auslösen
              wenn dieser Wert für Zeit x bei 0 ist?
              Eine Visu würde da auch nicht helfen, wenn dann brauchst eine Logik. Grundsätzlich nicht immer Logik mit Visu vermischen.

              Telegrammbot via NodeRed habe ich auch am Start, für Wama und Haus-Klingel.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X