Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timberwolf Server. Ja/Nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Aber ich habe doch eh keine Zeit.
    Das war vor paar Jahren doch auch schon das Problem ... Falls das irgendwann mal nicht mehr besteht, weißt Du wahrscheinlich, wo Du mich findest.

    Kommentar


      #32
      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
      weißt Du wahrscheinlich, wo Du mich findest.
      Im Keller?

      06ea80d4e18c087ffc6734a3ce06b643.jpg

      Kommentar


        #33
        Der ist gemein.. Aber ich musste lachen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          Zitat von elektrofly Beitrag anzeigen
          Im Keller?

          Geilo!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #35
            Ehrlich gesagt: Wenn man sich selber um Integration, Visu etc. kümmern will, dann ist ein Intel NUC (oder evtl ein Odroid N2, M1, C4...) in Verbindung mit Home Assistant kaum zu schlagen. Das ist echt die eierlegende Wollmilchsau im Smart-Home-Bereich. Kann praktisch alles was es so auf dem Markt gibt anbinden, hat eine riesige Entwickler-Community und man kommt schnell zu guten Ergebnissen.

            OK, wer einen SI braucht oder unbedingt kommerziellen Support haben will, für den ist das nicht so geeignet. Aber so wie ich den TE verstehe, will er ja selbst Hand anlegen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von elektrofly Beitrag anzeigen
              Im Keller?
              Möglicherweise, ja.

              Kommentar


                #37
                Hallo zusammen,

                ich gebe Euch mal ein paar Infos und versuche mich auch kurz zu halten


                Modelle:

                - Wir haben inzwischen auf drei Varianten reduziert: Den TWS 3500 in M / L / XL.

                - Der Unterschied liegt nur in RAM / SSD / Features der kommenden V4

                - Nach Anklicken der jeweiligen Version steht das im TAB "Lieferumfang" im Shop

                - Welches der Modelle man nimmt, richtet sich vor allem danach, wieviel Zeitserien man speichern möchte und ob und was in Docker Container laufen sollte


                Folgekosten:

                - Grundsätzlich gilt, dass alle Updates lebenslang frei sind. Wer keine neuen Leistungsmerkmale benötigt, der hat auch keine Kosten.

                - Für neue Käufer gilt, dass die Lizenz für die V4 in der jeweiligen Leistungsstufe, beim Server enthalten ist. Es hat also niemand Kosten für den Kauf der kommenden V4 mit der Timberwolf VISU, der heute einen Server kauft.

                - Bislang hatten wir einen Wartungsvertrag angeboten, der eine Flatrate für alle kommenden Entwicklungen darstellt. Dieser wurde oft als "Abo" bezeichnet - obwohl es das nicht war. Leider hat das polarisiert, weil eine Hälfte der Kunden hat es zwar akzeptiert, aber die andere Hälfte hat es brüsk und teils hochemotional abgelehnt. Haben wir verstanden.

                - Künftig kann man, sofern man das eben benötigt, neue Leistungsmerkmale vorab testen ("14 Tage frei") und wer das möchte, dann einzeln nachkaufen. Das geht elektronisch im integrierten APP-Shop mit sofortiger Aktivierung.


                Ich hoffe, es war ok, dass ich hier geschrieben habe. Ich denke auch darüber nach, hier wieder eine Dependance aufzuschlagen und mich an den Kosten des Betriebs zu beteiligen. Ich werde auch keine Versprechungen mehr machen und mich kurz halten. Bin durchaus lernfähig.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

                  Künftig kann man, sofern man das eben benötigt, neue Leistungsmerkmale vorab testen ("14 Tage frei") und wer das möchte, dann einzeln nachkaufen. Das geht elektronisch im integrierten APP-Shop mit sofortiger Aktivierung.

                  Super Entscheidung!

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,
                    hier meine Erfahrungen zum TWS 3500 XL. Hab den jetzt ca. 3 Monate.

                    Grundsätzlich glaube ich, dass das System solide arbeitet. Habe da noch keine Probleme gehabt.

                    Bezüglich Preismodell/Lizenzierung war ich am Anfang auch überfordert, da es für Neukunden nicht ganz transparent ist (vor allem die Preise für die Wartungsverträge). Auf der Wikiseite/Shop findet man schon einige Brokern aber das finden ist sehr mühsam.

                    Grundsätzlich gibt es unabhängig der Hardwarevarianten drei Softwareleistungsmodelle (Pro, Max und Ultra). Je nach Leistungsmodell sind auch Funktionen freigeschaltet. Wenn man neue Funktionen haben möchte muss man einen Wartungsvertrag abschließen (ist aber anscheinend schon überholt laut vorherigen Beitrag).

                    Im Lizenzshop sieht man eigentlich die verschiedenen Preise der Wartungsverträge sehr gut. Leider kann man da nur reinsehen, wenn man einen Server besitzt.

                    Was als KNX-Nutzer auch nicht ganz transparent ist, sind die verfügbaren DTP. Die kannst du dir auch erst in der ETS anschauen, wenn du vom Timberwolf-Server das KNX-Geräte downloadest. Das Gerät ist nämlich nicht im ETS Online-Katalog enthalten. Mir fehlt zB der DPT 251.600 (RGBW), das habe ich auch erst beim parametrieren herausgefunden.

                    lg
                    Stefan

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo,

                      Zitat von smartflo Beitrag anzeigen
                      Es ist völlig richtig, dass man das Abo nicht abschließen muss ABER der Server ist nun noch keine 3 Jahre alt und ich kann keine ETS6 Dateien importieren.
                      Der Import der ETS6 Projekte steht seit dem 11. August 2022 kostenfrei für jeden Nutzer eines Timberwolf Servers zur Verfügung.
                      https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=8&t=3722&p=41564&hilit=Import+ETS6 #p41564


                      Zitat von smartflo Beitrag anzeigen
                      Dieses zu upgraden würde mich mehrere hundert Euro kosten um dazu noch weitere versprochene Funktionalitäten zu kaufen welche ich nicht brauche.
                      Nein. Updates zu bestehenden Funktionen sind frei. Der Import der ETS6 Projekte gehört zu den kostenfreien Updates.

                      Mit der nächsten Insider Version IP5 zur neuen Firmware V4 wird auch der Import verschlüsselter ETS 6 Projekte unterstützt. Auch dieses Leistungsmerkmal wird im Rahmen der kostenfreien Updates mit der kommenden V4 ausgeliefert. Einfach dann nur auf Update drücken.
                      https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=8&t=4510

                      Falls Du diese Funktion vorab benötigst. bitte ein Ticket aufmachen, dann bekommst Du kostenfreien Zugriff auf die IP5 mit der wir dieses Merkmal den Insidern vorab zur Verfügung stellen. Wird noch ein paar Wochen dauern. Wenn Du es jetzt und gleich benötigst, dann können wir Dir den Server auch von Hand patchen, weil die Software ist bereits bei den DEV-Testern.

                      Noch eine Anmerkung: Für die Funktion der KNX-Objekte des Timberwolf Servers ist der Import eines ETS Projektfiles nicht notwendig. Der TWS wird - wie jedes andere KNX Gerät - aus der ETS programmiert und dadurch werden die Objekte aktiviert und mit dem richtigen DPT versehen. So wie ein Aktor keinen Import der Projektdatei benötigt, so benötigt auch der Timberwolf Server diese nicht.

                      Mit dem Import werden lediglich Komfortfunktionen möglich, da man nun beim Verknüpfen der Objekte im Server auch die Bezeichnungen der Haupt- und Mittelgruppen (sofern dreistufig) sowie der GAs sieht, die Gerätenamen für alle PA und die DPT aller GAs im Projekt (also derjenigen, die nicht mit einem KNX Objekt des TWS assoziiert sind) dem Server bekannt sind, so dass der KNX Busmonitor das darstellen und dekodieren kann. Für die Kernfunktionen ist der Import nicht notwendig.
                      https://wiki.timberwolf.io/knx-ets-projektimport


                      Zitat von smartflo Beitrag anzeigen
                      Jetzt kam die Werbung ich könne den TWS in Zahlung für einen 3500 geben. Der TWS vegitiert nun als 1Wire Gateway in der Verteilung.
                      Wir bieten alle paar Jahre ein HW-Upgrade an, weil es dafür eine Nachfrage einzelner Kunden gibt. Dies macht Sinn für die neue Kameraintegration mit ReStream von den Kameras zu den VISU Clients (um die Limitation mancher Kameras für die Anzahl gleichzeitig abrufbarer Streams zu umgehen und damit man das Kamerabild auch im Global Mode der VISU sehen kann). Dieser ReStream kann abhängig von der Anzahl Kameras, der Auflösung, Bildwiederholrate und Kodierung eine hohe Last verursachen, die von den älteren, weniger leistungsfähigen Modellen, im geringeren Umfang ausgeführt werden kann.

                      Unter dem Strich bekommt - je nach Konstellation - bei Inzahlungnahme des vormaligen Servers den neuen 3500er Server mit einen Rabatt bis 60%. War eigentlich gut gemeint. Das man das Unterbreiten des Angebot negativ empfindet nehme ich zur Kenntnis.


                      lg

                      Stefan
                      Zuletzt geändert von StefanW; 08.11.2023, 08:51.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                        Unter dem Strich bekommt man bei Inzahlungnahme den neuen Server mit einen Rabatt von 60%.
                        AKTION! Effektiv bis zu 60% Rabatt mit Trade-In bzw. 35 % ohne Inzahlungnahme (siehe Tab "Lieferumfang")
                        Mich nerven solche "offiziellen" Preise mittlerweile die gar nicht wirklich gültig sind weil die meiste Zeit über ohnehin immer irgendeine Rabattaktion läuft...

                        Nein es gibt keine 60% Rabatt weil selbst 35% gibt es ja ohnehin schon. Die Basis ist also der um 35% rabattierte Preis. Wenn du mit 60% für TradeIn werben willst sei so ehrlich und verkaufe den Server ohne TradeIn für 100% und nicht für 65%.

                        Warum ist man bei dem Rabatt nicht ehrlich sondern bedient sich da Tricksereien? Also da komm ich mir als Kunde schon so vor als ob würdet ihr denken eure Kunden seien dumm und könnten net rechnen...

                        btw 35% Rabatt finde ich auch unseriös wenn es nicht grad um irgendwelche Abverkäufe geht weil das Nachfolgemodell rauskommt.
                        Nein das ist einfach nur billiges Marketing.
                        Man setzt einen offiziellen Preis an den aber sowieso niemand zahlen wird weil ständig Rabattaktion läuft....

                        In welchem Verhältnis stehen denn die Zeiten in denen der Server für 65% verkauft wurde und wo er für 100% verkauft wurde?
                        Habe nicht den Eindruck dass die Zeiten wo es Rabatt gibt die Ausnahme sind sondern eher die Regel...

                        An sich ist TradeIn ja lobenswert. Aber dann arbeitet doch wenigstens mit ehrlichen Zahlen....

                        Wenn du den offiziellen Preis jetzt verdoppelst kannst du sogar mit 70% Rabatt werben und das Ding immer noch zum selben Preis verkaufen!
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 07.11.2023, 16:36.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                          Mich nerven solche "offiziellen" Preise mittlerweile die gar nicht wirklich gültig sind weil die meiste Zeit über ohnehin immer irgendeine Rabattaktion läuft...
                          Die letzte Aktion für den TWS bei uns war in 2022


                          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                          Nein es gibt keine 60% Rabatt weil selbst 35% gibt es ja ohnehin schon. Die Basis ist also der um 35% rabattierte Preis. Wenn du mit 60% für TradeIn werben willst sei so ehrlich und verkaufe den Server ohne TradeIn für 100% und nicht für 65%.
                          Es sind einfach drei Aktionen in einer Seite zur Vereinfachung. Ursprünglich nur als Migration für WireGate Server gedacht. Wegen Anfragen von TWS-Kunden, haben wir es für diese ausgeweitet und dann kam die Idee, es mit geringerem Rabatt auch Neukunden zu ermöglichen.


                          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                          Warum ist man bei dem Rabatt nicht ehrlich sondern bedient sich da Tricksereien? Also da komm ich mir als Kunde schon so vor als ob würdet ihr denken eure Kunden seien dumm und könnten net rechnen...
                          Wer einen alten Server hat und diesen eintauschen möchte, bekommt dafür das erweiterte Angebot zur Inzahlungnahme. Die komplette Rechnung für jede Variante steht unter "Lieferumfang". Ich meine schon, dass dies für jeden transparent ist.

                          Klar könnten wir auch schreiben, hey, jeder kann 35% bekommen und wer noch einen alten TWS 3xx/9xx hat, kann unter dem Strich zusätzliche 25% bekommen, womit es dann 60% sind, ist das dann wirklich eine verständliche Darstellung?

                          Aber ich versteht Deinen Punkt und wenn es wieder zu solch einem Angebot kommt, überlege ich mir, wie man das besser benennen kann. Richtig können wir es eh nie machen, es wird immer jemanden geben, der sich über irgendwas ärgert.

                          Stefan

                          Kommentar


                            #43
                            Mein Punkt ist der: In der letzten Zeit wo ich immer mal wieder auf der Seite geguckt habe war der Server immer rabattiert. Wenn ich das Teil über Monate mit Rabatt anbiete verliert der ursprüngliche Preis an Aussagekraft, also macht es auch kein Sinn diesen dann als Maßstab herzunehmen....
                            Wenn die Aktion "zulange" läuft sodass es in die Richtung geht dass gefühlt dauerhaft es den Rabatt gibt ist dieser Preis eben die neue Basis...

                            Wenn du den Leuten also jetzt mit "oh schau mal wir bieten 60% TradeIn an" dann fühlen die sich zurecht nicht ganz ehrlich behandelt.

                            Mir sind "ehrliche" 30% lieber als 60% mit Tricksereien.

                            Bei ETS ist es teilweise ja das gleiche es gibt die "offiziellen" Preis und dann regelmäßig 30-40% Rabatt... Ergo kaum einer zahlt den offiziellen Preis... Folge ist dass die "offiziellen" Preise kaum noch jemand für voll nimmt...
                            Zuletzt geändert von ewfwd; 07.11.2023, 16:50.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              Mein Punkt ist der: In der letzten Zeit wo ich immer mal wieder auf der Seite geguckt habe war der Server immer rabattiert.
                              Der TWS 3500XL war noch NIE rabattiert. Dieser wird zu ca. 85% bestellt. Das ist schon ein Novum für diese Interessenten


                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              Wenn ich das Teil über Monate mit Rabatt anbiete verliert der ursprüngliche Preis an Aussagekraft, also macht es auch kein Sinn diesen dann als Maßstab herzunehmen....
                              Wer den Server sofort und gleich haben möchte, muss den vollen Preis bezahlen. Aber ich verstehe Deinen Punkt.


                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              Wenn die Aktion "zulange" läuft sodass es in die Richtung geht dass gefühlt dauerhaft es den Rabatt gibt ist dieser Preis eben die neue Basis...
                              Einverstanden. Wir nehmen den Angebotsteil mit der Inzahlungnahme für TWS 3xx/9xx dieser Tage ohnehin raus


                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              Mir sind "ehrliche" 30% lieber als 60% mit Tricksereien.
                              Ja, schon verstanden. Aber die Migrationskunden bekommen halt deutlich mehr und irgendwie muss man das auch so bewerben, dass es auch gesehen wird.


                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              Bei ETS ist es teilweise ja das gleiche es gibt die "offiziellen" Preis und dann regelmäßig 30-40% Rabatt... Ergo kaum einer zahlt den offiziellen Preis...
                              Ja, habe ich mir auch schon gedacht. Ist wie im Möbelhaus, da gibt es immer eine Rabattaktion. Da wollen wir nicht hin.


                              lg

                              Stefan
                              Zuletzt geändert von StefanW; 07.11.2023, 17:09.

                              Kommentar


                                #45
                                Wobei die KNX-org ja wirklich nur wenige Monate in Jahr hat wo keine Aktion läuft. Beim TWS ist das Verhältnis wahrlich anders rum.

                                ewfwd
                                Womöglich war das 2022 und in den Jahren davor wo Du öfters mal geschaut hattest, da gab es wirklich immer mal ne Aktion, als Einführungsaktionen mit dem Wechsel der Modellreihen. Fand ich auch nicht so toll.

                                Ansonsten zeige mir mal denjenigen der als Endkunde selbstkaufend KNX HW zum vom Hersteller beworbenen Listenpreis kauft. Insofern sind alle KNX-HW Hersteller unseriös? Hingegen beschimpfen wir immer den Elektriker der dann wirklich mit dem Listenpreis auf seinem Angebotszettel ankommt.

                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X