Servus Zusammen,
ich bräuchte ein paar Tipps für die konkrete Positionierung für unsere Küche. Aktuell war mal ein PM bei dem Halox 100 angedacht.
Ich denke aber das geht besser. KNX kann ich mir noch in jeden der Halox Dosen ziehen, falls notwendig.
Ein Teil der Küche wird ca. 15cm abgehängt (hellgrün). Dort ist KNX, 230V (2x NYM 5x1,5²) vorhanden.
Ich habe mal die von mir angedachten Positionen eingezeichnet.
Einmal am Eck mit Zonentrennung (A), dass man erkennt wann man wirklich in die Küchenbereich eintritt. Ein weiterer oben rechts (B), der noch die Aktivität an der Küchenzeile gut überwachen kann.
Eingang in den Wohn Essbereich ist von rechts unten (im 3D schön zu sehen).
Der Essbereich geht direkt südlich von der Küche los.
Soweit ist geplant, dass beim Betreten dieses ganzen Wohn Essbereichs das indirekte Grundlicht in der Voute angeht.
Die Spots sollen dann Szenen abhängig geschalten werden. Die Präsenzmelder sollen Licht nur Ausschalten.
ich bräuchte ein paar Tipps für die konkrete Positionierung für unsere Küche. Aktuell war mal ein PM bei dem Halox 100 angedacht.
Ich denke aber das geht besser. KNX kann ich mir noch in jeden der Halox Dosen ziehen, falls notwendig.
Ein Teil der Küche wird ca. 15cm abgehängt (hellgrün). Dort ist KNX, 230V (2x NYM 5x1,5²) vorhanden.
Ich habe mal die von mir angedachten Positionen eingezeichnet.
Einmal am Eck mit Zonentrennung (A), dass man erkennt wann man wirklich in die Küchenbereich eintritt. Ein weiterer oben rechts (B), der noch die Aktivität an der Küchenzeile gut überwachen kann.
Eingang in den Wohn Essbereich ist von rechts unten (im 3D schön zu sehen).
Der Essbereich geht direkt südlich von der Küche los.
Soweit ist geplant, dass beim Betreten dieses ganzen Wohn Essbereichs das indirekte Grundlicht in der Voute angeht.
Die Spots sollen dann Szenen abhängig geschalten werden. Die Präsenzmelder sollen Licht nur Ausschalten.
Kommentar