Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX -> NodeRed -> Homekit - Status?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX -> NodeRed -> Homekit - Status?

    Guten Morgen zusammen,

    ich versuche derzeit via NodeRed (auf einem Raspberry Pi) Apple HomeKit in unsere Anlage zu integrieren.
    Warum schreibe ich "versuche"?

    Letztendlich bin ich blutiger Anfänger und habe mich erst zur Renovierung unseres Hauses im letzten Jahr mit dem Thema KNX und alles was damit zutun hat beschäftigt.
    Ich bin ein absoluter Freund der Suche, die hat mir gerade hier im Forum die meisten Antworten geliefert.
    Jetzt bin ich allerdings an einem Punkt das ich nicht weiter weiss und baue auf eure expertise.

    Zum Aufbau:

    Aktuell ist es nur ein Test "Flow" welchen ich erstellt habe.
    Inject Node (msg.payload -> JSON: {"ON":1} sowie 0) ---> HomeKit Service Node "LightBulb" ---> debug node

    Die Einbindung in AppleHomekit funktioniert einwandfrei.
    Wenn ich in HomeKit den Schalter für die "LightBulb" ein oder ausschalte bekomme ich auch die passende Rückmeldung in NodeRed auf dem debug node.

    Was nicht richtig funktioniert ist wenn ich simuliere das der Node via KNX angesprochen wird, sprich über den oben genannten Inject Node.
    Das funktioniert augenscheinlich nur in den ersten Sekunden wenn ich die HomeApp auf dem iOS device neu gestartet habe,
    danach bricht die Verbindung augenscheinlich zusammen und es kommen keine werte mehr in iOS an.
    Ich kann aber immernoch in der iOS App Home die LightBulb steuern.


    Vielen lieben dank im voraus!

    VG René
Lädt...
X