Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Energiezähler 0363.01 liefert keine Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Energiezähler 0363.01 liefert keine Werte

    Hallo,

    ich habe das o.g. Gerät installiert, leider liefert die ETS keine Werte. Bitte um Nachsicht, ich bin kein Elektriker und vermute daher, dass ich die Koppelwandler nicht richtig angeschlossen habe, wobei ich alles mehrfach überprüft habe (Kabelfarben korrekt, Fixierung mit Kabelbindern usw.).

    Gibt es eine einfache „typische“ Fehlerquelle, die ich übersehen habe?

    Danke vorab!

    Angehängte Dateien

    #2
    Wo hast du denn den Spannungspfad von den drei Aussenleitern und dem Neutralleiter abgegriffen?

    Kommentar


      #3
      oh je, ich ahne, dass ich mich jetzt als elektrischer Vollidiot oute. Ich habe tatsächlich nur die drei oben im Bild abgebildeten Koppelwandler CT1-3 an die Hauptzuleitung angeklemmt. L1-3 sowie N habe ich nicht angeschlossen. Von wo greife ich diese am besten ab?

      Kommentar


        #4
        Du garnicht, sondern eine Elektrofachkraft.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tipp. Wenn die Fachkräfte dieser Branche zuverlassig arbeiten und überhaupt mal Termine machen würden, herzlich gern. Unser ursprünglicher Installateur sagte nur „kannst du ganz leicht selbst machen“. So viel dazu.

          Daher die Frage nochmal, wo ich das selbst abgreifen kann?

          Kommentar


            #6
            Zitat von boomerangman Beitrag anzeigen
            Unser ursprünglicher Installateur sagte nur „kannst du ganz leicht selbst machen“
            Was wohl die Berufsgenossenschaft dazu sagen würde?

            Ich werde keine Ratschläge dazu machen.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              ja, gute Frage. Ich bin einfach nur noch genervt.
              Gibt es hier vielleicht einen zuverlässigen Installateur aus Hamburg? Gerne Nachricht an mich. Ich habe auch noch ein paar andere Aufgaben, die es zu erledigen gilt neben dem Anschluss des Energiezählers.

              Kommentar


                #8
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von boomerangman Beitrag anzeigen
                  Unser ursprünglicher Installateur sagte nur „kannst du ganz leicht selbst machen“. So viel dazu.
                  Daher die Frage nochmal, wo ich das selbst abgreifen kann?
                  Grundsätzliche Beantwortung deiner Frage:
                  Phasengleich (Zuordnung der passenden Aussenleiter des Spannungspfads zu dem Strompfad, sonst misst man durch die Phasenverschiebung komplett falsch) an einem Leitungsschutzschalter, der idealerweise nur zur Absicherung des Zählers dient. Und natürlich den Neutralleiter an passender Stelle…
                  Beim Abgriff eines LS-Schalters zu Betriebszwecken eines weiteren Elektrogeräts läuft man sonst Gefahr, das bei Störung des angeschlossenen Geräts die Messung ausfällt.


                  Ich vermute, du hast alleine bei der Phasengleichheit vom Spannungs- und Strompfad nichts mehr verstanden?!

                  Richtig?
                  Folglich: Finger weg! Grade eine Messung anzuschließen ist in keiner Form lebensnotwendig. Deshalb ist es egal, ob das Ding heute oder in zwei Jahren läuft. Daher einfach auf den Installateur warten - auch wenns ärgerlich ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke. Doch, das habe ich jetzt grundsätzlich schon verstanden. Aber ich werde trotzdem die Finger davon lassen. Habe noch anderen Ärger mit dem Installateur bzgl. Dokumentation, ggf. werde ich mal einen Anwalt bemühen und freundlich nachfragen.

                    Handwerk hat goldenen Boden…

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X