Guten Morgen Zusammen,
ich habe bei uns in der Abstellkammer einen einfachen KNX PM (Berker IR Präsenzmelder 7524 1001) in der Abgehängten Decke verbaut. Identische PM nutze ich im Keller und in der Garage und habe damit keinerlei Probleme.
Der PM in der Abstellkammer hatte immer wieder Fehlauslösungen, obwohl die Tür zur Abstellkammer geschlossen ist. Die Fehler kamen, wenn das Treppenhaus getriggert wurde, allerdings nicht immer.
Um alle möglichen Fehler aus zu schließen habe ich meine Parametrierung nochmals angeschaut und keine Fehler gefunden, wobei ich hier eher ein Einsteiger bin. Auch habe ich den PM nochmals komplett „Entladen (Physikalische Adresse und Applikationsprogramm)“ und neu Programmiert, da ich in der Sanierungsphase den PM für ein aderes Licht verwendet habe.
Um das Verhalten nach dem Enladen und neu programmieren zu testen hatte ich den PM jetzt nicht in die Decke wieder eingeklippt sondern locker am KNX Kabel ca. 20 cm runter baumeln lassen. In diesem Zustand waren zwei Tage keinerlei Probleme zu sehen. Jetzt habe ich den PM wieder in die Decke eingeklippt, Tür geschlossen und beim verlassen des Geschosses direkt wieder einen Fehltrigger bekommen.
grafik.png
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich dem Problem auf die Schliche kommen könnte.
Spielen hier Induktionen mir rein, ist der PM zu schlecht und mit einem "neueren" eventuell das Problem nicht mehr vorhanden
Vielen Dank schonmal.
Grüße
Chris
ich habe bei uns in der Abstellkammer einen einfachen KNX PM (Berker IR Präsenzmelder 7524 1001) in der Abgehängten Decke verbaut. Identische PM nutze ich im Keller und in der Garage und habe damit keinerlei Probleme.
Der PM in der Abstellkammer hatte immer wieder Fehlauslösungen, obwohl die Tür zur Abstellkammer geschlossen ist. Die Fehler kamen, wenn das Treppenhaus getriggert wurde, allerdings nicht immer.
Um alle möglichen Fehler aus zu schließen habe ich meine Parametrierung nochmals angeschaut und keine Fehler gefunden, wobei ich hier eher ein Einsteiger bin. Auch habe ich den PM nochmals komplett „Entladen (Physikalische Adresse und Applikationsprogramm)“ und neu Programmiert, da ich in der Sanierungsphase den PM für ein aderes Licht verwendet habe.
Um das Verhalten nach dem Enladen und neu programmieren zu testen hatte ich den PM jetzt nicht in die Decke wieder eingeklippt sondern locker am KNX Kabel ca. 20 cm runter baumeln lassen. In diesem Zustand waren zwei Tage keinerlei Probleme zu sehen. Jetzt habe ich den PM wieder in die Decke eingeklippt, Tür geschlossen und beim verlassen des Geschosses direkt wieder einen Fehltrigger bekommen.
grafik.png
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich dem Problem auf die Schliche kommen könnte.
Spielen hier Induktionen mir rein, ist der PM zu schlecht und mit einem "neueren" eventuell das Problem nicht mehr vorhanden
Vielen Dank schonmal.
Grüße
Chris
Kommentar