Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues DALI EVG lässt sich nicht steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues DALI EVG lässt sich nicht steuern

    Hallo in die Runde,
    ich bin noch ziemlich frisch im Bereich KNX, daher habt bitte etwas Nachsicht mit mir.
    Im Moment Rüste ich alles im Haus, nach und nach von einer Wago zu KNX um.
    Aktuell kämpfe ich mit folgenden Problem. Ich habe ein IPAS DaliControl e64 Pro das ich ohne Probleme mit meinen vorhandenen EVG's in Betrieb nehmen konnte.
    Jetzt habe ich ein vorhandenes EVG (Küche) durch ein Neues ersetzt, da das alte nicht mit LED's zurecht gekommen ist. Soweit so gut, neues EVG wurde gefunden und in die korrekte Gruppe hinzugefügt. Das alte EVG wurde gelöscht. Bis hierhin alles in Ordnung. Über die DCA kann ich die Gruppe mit dem neuen EVG auch ein und ausschalten, allerdings bekomme ich es nicht hin, die Gruppe über die ETS anzusteuern. Die Gruppe/EVG reagiert einfach nicht. Dann dachte ich mir, erstellst du Testweise eine neue Gruppe mit dem neuen EVG aber auch hier bekomme ich das neue EVG nicht angesteuert. Neue Gruppenadresse habe ich auch testweise angelegt, hier das gleiche, es reagiert nicht. Dann habe ich versucht, die Gruppe mit meinen Glastaster im Büro über die Patschfunktion anzusteuern. Die Patschfunktion steuert normalerweise das DALI Bürolicht. Das Bürolicht reagiert, das neue EVG nicht. Ich habe euch Screenshots angehängt, vielleicht wisst ihr einen Rat. DALI Gateway stromlos gemacht habe ich. Applikation schon zieg mal geladen. Ich weiß einfach nicht weiter.



    image.png
    image.png

    #2
    In deinem 1. Bild sieht man die DCA Ansicht vom Gateway oben rechts gibt's da den Button Programmieren.

    Hast da nach dem EVG Tausch auch drauf gedrückt?

    Kommentar


      #3
      Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
      In deinem 1. Bild sieht man die DCA Ansicht vom Gateway oben rechts gibt's da den Button Programmieren.

      Hast da nach dem EVG Tausch auch drauf gedrückt?
      Mehrmals Programmieren gedrückt

      Kommentar


        #4
        Kopiert da jemand MDT oder lassen MDT und IPAS ihre Produkte vom selben Hersteller fertigen?

        Und warum Gruppe wenns in der Küche nur eine Lampe gibt?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Kopiert da jemand MDT oder lassen MDT und IPAS ihre Produkte vom selben Hersteller fertigen?

          Und warum Gruppe wenns in der Küche nur eine Lampe gibt?
          Das kann ich dir nicht sagen ob da jemand MDT kopiert. Aussehen ist identisch.

          In der Küche gibt es nur ein EVG, richtig. Aber im Büro ist auch nur ein EVG und das ist in der Gruppe Büro. Funktioniert auch.

          So zum testen das neue "Küchen" EVG aus der Gruppe gelöscht und versucht einzelnd anzusteuern....wieder nichts. Ist zum verrückt werden.

          So habe es hinbekommen. Habe eine komplette Neueinrichtung gemacht, EVG's neu zugeordet und jetzt funzt es.
          Zuletzt geändert von DeejayT; 20.10.2023, 17:01.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            Kopiert da jemand MDT
            Wohl eher umgekehrt, das IPAS gab es schon vor dem MDT. Schneider bietet das Gateway auch noch mal unter eigenem Namen an. Wobei ich hier nicht von kopieren reden würde...
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Neudeutsch heißt das OEM

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                OEM
                Und altdeutsch? Bin etwas irritiert da Fanboy von MDT
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                  Und altdeutsch?
                  ... früher hätte man das "umgelabelt" genannt.
                  ... und davor "unter anderem Namen verkauft".

                  Noch Fragen
                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                    Noch Fragen
                    Ja, definitiv...

                    hjk
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist doch jetzt keine Neuigkeit!
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X