Moin Leute,
bei mir scheitert es mal wieder an der Grundlage bzw. am Verständnis. Als Elektroniker für Automatisierungstechnik und Umgang mit SPS ist es bei mir im Kopf, dass ein Befehl i.d.R. immer anstehen bleibt also 1 oder 0 bleibt. Beim KNX ist dies ja leider nicht so und das "letzte Wort" zählt einmalig.
Nun zum Problem: Meine Außenbeleuchtung wird um 18:00 per Zeitschaltuhr ein und um 23:00 ausgeschaltet. Nun kam dazu parallel noch der Steinel SensIQ S dazu, der mir innerhalb der Zeit weitere Leuchten einschalten soll (und die zusätzlich geschalteten auch wieder ab) und außerhalb der Zeit auch die Außenbeleuchtung zu und ab.
Aktuell sieht es leider so aus, dass ja die Zeitschaltuhr um 18:00 einmalig auf den Bus den "EIN" Befehl sendet, der Bewegungsmelder aber bpsw. leider nach 5 Minuten (Nachlaufzeit) den Aus Befehl für alles sendet. Gibts es da eine Möglichkeit (evtl. im X1) dieses zu ignorieren?
bei mir scheitert es mal wieder an der Grundlage bzw. am Verständnis. Als Elektroniker für Automatisierungstechnik und Umgang mit SPS ist es bei mir im Kopf, dass ein Befehl i.d.R. immer anstehen bleibt also 1 oder 0 bleibt. Beim KNX ist dies ja leider nicht so und das "letzte Wort" zählt einmalig.
Nun zum Problem: Meine Außenbeleuchtung wird um 18:00 per Zeitschaltuhr ein und um 23:00 ausgeschaltet. Nun kam dazu parallel noch der Steinel SensIQ S dazu, der mir innerhalb der Zeit weitere Leuchten einschalten soll (und die zusätzlich geschalteten auch wieder ab) und außerhalb der Zeit auch die Außenbeleuchtung zu und ab.
Aktuell sieht es leider so aus, dass ja die Zeitschaltuhr um 18:00 einmalig auf den Bus den "EIN" Befehl sendet, der Bewegungsmelder aber bpsw. leider nach 5 Minuten (Nachlaufzeit) den Aus Befehl für alles sendet. Gibts es da eine Möglichkeit (evtl. im X1) dieses zu ignorieren?
Kommentar