Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunable White-Leuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Tunable White-Leuchten

    Hallo zusammen,

    wir wohnen jetzt ca. ein halbes Jahr im EFH und jetzt geht es langsam an das Thema Lampen ran
    Wir haben das Gira Tunable White Gateway verbaut.

    Ich bin aktuell noch auf der Suche nach (bezahlbaren) Flurlampen. Da geht es um 7 Stück. Leider findet man fast nirgendwo passende DALI-Lampen.
    Gefallen würden uns diese sehr gut: https://shop.ledvance.com/products/l...rial-wood-ip20
    Leider nicht DALI-fähig.

    Ist es prinzipiell denkbar dass man das Netzteil der Lampen grundsätzlich rauslässt und die LED-Eingänge direkt bis zum Schaltschrank verdrahtet? Dort könnte man ja u.U. auch einen passenden Dimmer bzw. das Netzteil unterbringen.

    Weiterhin wollen wir in der Küche ein Schienensystem verbauen. Theoretisch reicht uns da normal dimmbar. Da könnte man ja auf DALI notfalls verzichten, oder?
    Gibt es da passende Empfehlungen bezüglich eines Herstellers?

    Über eine kleine Starthilfe würde ich mich freuen

    Viele Grüße
    nitramf

    #2
    Grundsätzlich ja, im Detail kommt es aufs EVG an.
    Ich hab im Kinderzimmer welche erwischt wo ich bis jetzt kein DT8 im passenden Formfaktor gefunden habe.

    Da hilft nur eine Probebestellung, was aber bei dem Preis ja nicht schlimm wäre.

    Kommentar


      #3
      Zitat von nitramf Beitrag anzeigen
      Leider findet man fast nirgendwo passende DALI-Lampen.
      Ja, DALI findet man weniger einfach als privater Endkunde. Im Zweifel mal einen Elektriker ansprechen oder in einem Fachgeschäft nachfragen. Für den Großhandel ist die Auswahl durchaus vorhanden (weil DALI stärker im gewerblichen Umfeld und weniger im Privatbau eingesetzt wird).

      Zitat von nitramf Beitrag anzeigen
      Ist es prinzipiell denkbar dass man das Netzteil der Lampen grundsätzlich rauslässt und die LED-Eingänge direkt bis zum Schaltschrank verdrahtet?
      Prinzipiell ja, Aaaaber... wie sieht denn die Verkabelung aus? Schon alles verlegt, in der Hoffnung, dass schon irgendwie passt oder noch flexibel?

      Zitat von nitramf Beitrag anzeigen
      Theoretisch reicht uns da normal dimmbar. Da könnte man ja auf DALI notfalls verzichten, oder?
      Man kann immer auf DALI verzichten, egal ob dimmbar oder nicht. Du kannst auch 230V-Retrofit verwenden und mit einem "normalen" Dimmer arbeiten oder auf 24V-Technik setzen oder ...

      Mir scheint als solltest du dich noch mal mit den Grundlagen beschäftigen. Also erstmal planen welches Licht (Menge, Farbe, Richtung etc.) wird wo gewünscht. Danach kann man schauen welche Leuchten dafür überhaupt in Frage kommen. Und zum Schluss sollte man die Entscheidung über die Technik dahinter treffen. Aber wenn bereits Leitungen verlegt sind und Platz für Elektronik möglicherweise auch schon "weggeplant" wurde, wird die Auswahl möglicherweise geringer. Was aber vielleicht die Entscheidungen vereinfacht, wenn man ohnehin keine Wahl hat.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
        Prinzipiell ja, Aaaaber... wie sieht denn die Verkabelung aus? Schon alles verlegt, in der Hoffnung, dass schon irgendwie passt oder noch flexibel?


        Man kann immer auf DALI verzichten, egal ob dimmbar oder nicht. Du kannst auch 230V-Retrofit verwenden und mit einem "normalen" Dimmer arbeiten oder auf 24V-Technik setzen oder ...
        An allen Wand- und Deckenlampen liegt ein 5-adriges Kabel NYY-5x1,5mm2.
        Mir ist/war nicht klar ob man im Verteilerschrank ohne weiteres 230V und 12V/24V mischen darf. Das einfachste im Fall der Wandlampen wäre ja einen passenden DALI oder KNX-Dimmer zu finden der die Lampen passend betreibt.
        Falls das möglich ist würde z.B. dieser Dimmer passen: https://www.klusprofile.de/dali-dimm...5a-sr-2304din/

        Platz im Verteilerschrank gibt es noch genug.

        Kommentar


          #5
          Wie schon geschrieben, bestell die Lampe und schau sie dir an, da Osram/Ledvance sehr viele DALI Treiber im Programm hat, findest sicher einen Passenden Treiber den du einfach tauschen kannst.

          Kommentar


            #6
            Zitat von nitramf Beitrag anzeigen
            Mir ist/war nicht klar ob man im Verteilerschrank ohne weiteres 230V und 12V/24V mischen darf.
            Nicht ohne weiteres, das stimmt. Oft reicht es aber die 230V-Geräte örtlich getrennt von den 12/24V-Geräten zu platzieren. Wenn du im Verteiler noch genug Platz hast, gönn den Spannungsstufen gerne jeweils eigene Felder. Und wenn du mit der Planung "fertig" bist, lass mal jemanden draufschauen, der davon wirklich Ahnung hat, um sicherzustellen, dass bspw. die nötigen Abstände eingehalten werden.

            Zitat von nitramf Beitrag anzeigen
            An allen Wand- und Deckenlampen liegt ein 5-adriges Kabel NYY-5x1,5mm2.
            Das ist doch schon mal ein guter Anfang. Ist die Leitung auch komplett bis zum Verteiler geführt? Also hast du eine sternförmige Verkabelung von Verteiler ausgehend oder hast du noch irgendwo dezentrale Abzweige gesetzt?
            Grundsätzlich muss du bei 24V und noch mehr bei 12V darauf achten, dass der Spannungsabfall über die Leitungslänge im Rahmen bleibt. Querschnitte von 1,5mm² können ausreichend sein, wenn die Leitung relativ kurz und/oder die Leistung der Leuchten relativ gering ist. Gerade bei Stripes ist man aber schnell bei 2,5mm².

            Zitat von nitramf Beitrag anzeigen
            einen passenden DALI oder KNX-Dimmer zu finden der die Lampen passend betreibt
            Ja, wichtig ist passend für die Leuchte! Also erstmal schauen welche Leuchten grundsätzlich in Frage kommen. Dann prüfen wie diese angebunden werden können oder ob es (für Fachleute) möglich wäre die Elektronik, also den Treiber, auszuwechseln, um eine passende Anbindung zu ermöglichen.

            Kommentar

            Lädt...
            X