Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PA Adressen - Unterschiede im Projekt zur physikalischen Adressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PA Adressen - Unterschiede im Projekt zur physikalischen Adressen

    Hallo ihr Lieben,

    irgendwie habe ich Mist gebaut. Der Elektriker der das Projekt mit mir errichtet hat ist leider nicht mehr Verfügbar.

    Ich habe festgestellt, dass im Projekt einige Geräte-Adressen falsch sind, da diese bereits anderen Geräten zugeteilt wurde.

    Screenshot 2023-10-26 141759.png

    Nun versuche ich die PA neu zu setzten, ist das der richtige Weg?
    Kann ich mit der ETS die PA "aller" Geräte, Aktoren etc. abrufen?

    Danke für eure Hilfe!
    Angehängte Dateien

    #2
    In der Frage fehlen leider Details:
    In der Geräteansicht oben rechts fehlt die oberste Zeile, in der ich die PA = 1.1.0 erwarte für das MDT IP Interface. Dieses Gerät benötigt zwei PAs!

    Alternativ sind alle PAs in der ETS in der Topologie-Ansicht zu sehen.

    Der Abgleich mit den programmierten Geräten erfolgt mit Linienscan und Gerätediagnose. Hier besonders auf Geräte achten, die mehr als eine PA belegen wie das MDT IP Interface.

    Die ETS stellt sicher, dass im Projekt eine PA nie mehrfach verwendet wird. Nur wenn eine Installation aus zwei ETS-Projekten programmiert wird, ist eine Doppelbelegung einer PA denkbar.

    Kommentar


      #3
      Ja macht einen Linienscan und Abgleich mit Projekt, da wo es dann nicht passt, die zeigt er dann an.

      PA's überschreiben geht ja auch, nur musst dann je Gerät die effektiv genutzte PA wissen. Das kannst ja bei Aktoren rausbekommen wenn die ordentlich Statusmeldungen schicken und du mit dem Taster was schaltest dann den Aktor klicken hörst und in der ETS aus dem passenden Status Telegramm die PA raus nimmst.

      Aber das mit dem Linienscan sollte den manuellen Umweg nicht notwendig werden lassen. Taster lassen sich da natürlich leichter eindeutig identifizieren auf dem manuellen Weg.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Denkbar ist auch immer das die Installation einfach einen anderen Projektstand genutzt hat. Grundsätzlich ist halt ETS das eine und HW an der grünen Leitung das andere.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          In der Frage fehlen leider Details:
          In der Geräteansicht oben rechts fehlt die oberste Zeile, in der ich die PA = 1.1.0 erwarte für das MDT IP Interface. Dieses Gerät benötigt zwei PAs!
          genau das ist mein Problem in der Übersicht gibt es die PA 1.1.0 nicht es müsste aber das IP Interface sein!


          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Die ETS stellt sicher, dass im Projekt eine PA nie mehrfach verwendet wird. Nur wenn eine Installation aus zwei ETS-Projekten programmiert wird, ist eine Doppelbelegung einer PA denkbar.
          Leider gibt es 3 Projekte, die mir der Installateur auf USB gegeben hat, ich kann also nicht ausschließen das mit zwei Unterschiedlichen Projekten parametriert wurde

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Ja macht einen Linienscan und Abgleich mit Projekt.
            Screenshot 2023-10-26 145846.png
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Das sollte ein Linienkoppler sein, was auch ein KNX-IPRouter sein könnte.

              Wenn Du einfach neue Geräte anlegen willst sollte die PA nicht stören da PA x.y.0 ausschließlich Linienkoppler vorbehalten sind. Ein Aktor/Taster usw. kann da eh nicht drauf liegen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Sind es mehrere Projekte aber untereinander sehr ähnlich, dann sind es wohl nur unterschiedliche Bearbeitungsstände. Die Projekte sind sonst aber soweit vollständig oder haben die je nur max 20 Geräte und dann jeweils soweit unterschiedliche?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Screenshot 2023-10-26 155331.png

                  Problem ist gelöst, es lag wohl am IP Router ... habe ihn zurückgesetzt und neu eingebunden ... jetzt gehts

                  DANKE ALLEN!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Du Dir den genau anschaust und richtig einstellst hat das Gerät am Ende 6 PAs

                    Eine die 1.1.0 der Router an sich
                    Die 1.1.1 die Email Applikation
                    Und dann auch noch 4 weitere PA für die Tunnelverbindungen aus seiner Schnittstellenfunktionalität.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      in der ich die PA = 1.1.0 erwarte für das MDT IP Interface
                      Zitat von Medicusi Beitrag anzeigen
                      Übersicht gibt es die PA 1.1.0 nicht es müsste aber das IP Interface sein!
                      Ihr irritiert schon wieder die Leute. Für ein Interface erwarte ich NIEMALS eine x.x.0 !!!

                      Für den vorhandenen Router hingegen schon.
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X