Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH Planung PM/BWM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Was ich nicht ganz verstehe ist, warum ich beispielsweise im Kinderzimmer oder WC - wo aktuell 1 Deckenleuchte geplant ist - ein 5x1,5mm legen soll. Diese Leuchte wird ja nie in einer Gruppe geschalten werden. Bei großen Räumen wo unterschiedliche Situationen auftreten können verstehe ich das Prinzip und dort kann ich das ja jetzt noch einplanen.

    Die finale Lichtplanung erhalte ich vorraussichtlich in 2 Wochen, weshalb ich dann meine obige Liste wahrscheinlich erweitern werde.

    Für zusätzliche Haloxdosen mit Tunnel ist es jetzt zu spät. Alle Deckenleuchten werden nach dem Verlegen der Filigrandecke AP installiert.
    Nachdem ich aber den Vorraum und Gangbereich abhängen werden (Verlegung der Wohnraumlüftung), könnte ich alle Deckenleuchten über diese Bereiche führen, sodass ich notfalls dort mal die Treiber platzieren könnte. Alle anderen Leuchten in Wänden, Möbeln usw....werden ja ohnehin erst im Estrich geführt, weshalb ich hier ja noch Zeit zum Abstimmen der Details habe.

    Kommentar


      #47
      Evtl. für den Fall das die Kinder später auch mehr als nur ein Deckenlicht haben möchten? Zum Beispiel für eine vernünftige Beleuchtung wenn Hausaufgaben gemacht werden. Oder für die Zeit wenn die Kinder aus dem Haus sind, und der Raum anders genutzt werden kann? Hier kommt der Spruch "haben ist besser als brauchen" zum Tragen. Alleine schon weil die Mehrkosten für die paar Meter Leitung wirklich überschaubar sind.
      Schöne Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #48
        Das ist mir schon klar....Vielleicht hab ich das Grundprinzip einfach nur nicht ganz verstanden.

        Zum Haus: Es wird ein Bungalow ohne Keller. Bis auf den Vorraum und Gang zu den Schlafzimmer wird die Decke nicht abgehängt, da ich eine Deckenkühlung verbaut habe und diese somit nicht so effektiv wäre. Es ist aktuell kein Unterverteiler im Haus geplant. Maximale Leitungslänge zwischen Verteiler und weitest entfernter Deckenleuchte sind rund 22m. Es sind für Deckenleuchten keine Halox-Dosen mit Tunnel eingeplant.

        Angenommen, ich lege nun ein 5x1,5mm² direkt vom Verteiler zu jeder Leuchte. Direkt bei den Leuchten habe ich keinen Platz mehr für EVG, Spannungsversorgung,....was auch immer. Alles zentral auszuführen ist mMn aufgrund des Spannungsabfalls bei den Maximallängen auch nicht möglich.
        Dh für mich, dass ich für die Anspeisung für alle Deckenleuchten über die abgehängte Decke zu jeder Leuchte fahren sollte, sodass ich dort ggf. die dezentralen Komponenten für DALI verbauen könnte oder sehe ich das falsch?

        Kommentar


          #49
          Zitat von geatschi2 Beitrag anzeigen
          Alle anderen Leuchten in Wänden, Möbeln usw....werden ja ohnehin erst im Estrich geführt
          Na ich hoffe doch nicht im Estrich.

          Zitat von geatschi2 Beitrag anzeigen
          Die finale Lichtplanung erhalte ich vorraussichtlich in 2 Wochen,
          Aber die Decken und Betondosen sind schon fixiert und quasi gebaut?

          Zitat von geatschi2 Beitrag anzeigen
          warum ich beispielsweise im Kinderzimmer oder WC - wo aktuell 1 Deckenleuchte geplant ist - ein 5x1,5mm legen soll. Diese Leuchte wird ja nie in einer Gruppe geschalten werden.
          Was hat das mit Gruppen zu tun? womöglich will da mal wer ne hochwertige Lampe hinhängen und die haben dann DALI als Input und dann wollen die da 5 Adern haben.

          Gerade Kinderzimmer wie lange wird das Kinderzimmerzimmer sein mit Baby-Bewohnern ohne eigenen Einrichtugngsvorstellungen? Ggf kommt da statt so einer einfachen Lampe in der Raummitte auch mal ein Schienensystem oder das Zimmer wird ein Büro werden oder eine Wand fliegt raus und es ist ein Reha-Zimmer im Alter. Mit einer ordentlichen Infrastruktur muss da niemand auch bei solchen Umbauten auch gleich die halbe Elektrik neu machen.

          Man kann doch sowas nicht nur auf nen Horizont von 5 Jahren planen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #50
            Zitat von geatschi2 Beitrag anzeigen
            Alles zentral auszuführen ist mMn aufgrund des Spannungsabfalls bei den Maximallängen auch nicht möglich.
            zumindest nicht bei einem 3-fach NYM, mit einem 5-fach NYM hast schon wieder doppelte Querschnittskapazität.
            Und 22m sind auch für jede SD an einem der häufig billigen verbauten B16A Sicherungsautomaten zu viel.

            Es gibt auch fertige DALI-Lampen mit 230V+DALI die alle notwendigen Komponenten quasi in der Lampe verbaut haben. Aber mit 3-fach NYM eben keine solche Lampe möglich.

            Zitat von geatschi2 Beitrag anzeigen
            Dh für mich, dass ich für die Anspeisung für alle Deckenleuchten über die abgehängte Decke zu jeder Leuchte fahren sollte, sodass ich dort ggf. die dezentralen Komponenten für DALI verbauen könnte oder sehe ich das falsch?
            Wohl nicht für Dich aber im allgemeinen ist das eine relevante Option wenn man mit abgehangenen Decken arbeitet, dass man diese Installationsebene für solche Sachen und vieles mehr nutzten kann.

            Zitat von geatschi2 Beitrag anzeigen
            Es ist aktuell kein Unterverteiler im Haus geplant.
            Man macht sowas in anderen Häusern gern in Etagen in Bungalows ist es aber teilweise noch angeratener passende Stellen zu identifizieren, weil 3m Höhe meist weniger ist als x Meter quer, wenn der Verteiler auch noch irgendwo am Rand statt zentral untergebracht sein sollte.

            Aber mich wundert es wieso solche Gedanken auch mit Spannungsfall erst jetzt kommen wo dann schon der Rohbau steht? Da ist doch in der Grundplanung schon einiges daneben gelaufen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #51
              Dem Spannungsabfall kann man mit 2,5mm entgegenwirken.
              Wenn ich das richtig verstanden habe ist das Grundproblem aber die fehlende bauliche Möglichkeit Leitungen für später zu legen. Richtig?
              Schöne Grüße
              Mirko

              Kommentar


                #52
                Korrekt. oder Ihr habt alles in Leerrorhr mit Einzeladern und die sind auch noch durchlässig, weil passend Zugdosen auf der Strecke Verteiler bis SD usw. eingeplant wurden. dann wärst noch flexibler als mit einem NYM
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Da ist doch in der Grundplanung schon einiges daneben gelaufen.
                  In der Grundplanung war eine konventionelle Installation geplant und ja, auf die Lichtplanung wurde im Zuge der Einreichplanung nicht groß der Wert drauf gelegt, da wir bislang auch gut ohne dimmen, rgbw, tw usw... ausgekommen sind. Nachdem ich dann aber diverse Berichte in verschiedenen Foren gelesen habe, haben wir uns entschieden KNX zu verbauen und dadurch kamen auch natürlich die Möglichkeiten in der Lichtansteuerung.
                  Auch ein großer Punkt war und ist der Kostenaspekt. Haloxdose 180 mit Tunnel war bei knapp 200€ inkl. Einbau in die Filigrandecke (wie auch immer dieser Preis zu Stande kommt?!?!).

                  Nun bin ich hier und versuche unter den aktuellen Gegebenheiten Möglichkeiten zu finden, was ich sinnvollerweise wie noch vorbereiten kann.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von geatschi2 Beitrag anzeigen
                    was ich sinnvollerweise wie noch vorbereiten kann.
                    durchgängiges Leerrorhr oder mindestens 5-adrige Leitungen, Querschnitte entlang der Leitungslängen. Je Raum niemals Licht und SD auf einer Leitung und größere Räume auch gern mehr als eine Leitung für SD.
                    CU CU CU
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Je Raum niemals Licht und SD auf einer Leitung und größere Räume auch gern mehr als eine Leitung für SD.
                      CU CU CU

                      Das ist klar.

                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      durchgängiges Leerrorhr oder mindestens 5-adrige Leitungen, Querschnitte entlang der Leitungslängen.
                      Dh ich lege jetzt mal vom Verteiler zu jedem Deckenauslass ein 5x1,5mm², damit ich ggf. in Zukunft eine 230V+DALI Leuchte verbauen kann.
                      Ggf. lege ich ja noch zusätzlich einen Leerschlauch vom Deckenauslass zur nächsten abgehängten Decke, sodass ich dort notfalls auch noch was nachziehen könnte.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von geatschi2 Beitrag anzeigen
                        ein 5x1,5mm², damit ich ggf. in Zukunft eine 230V+DALI Leuchte verbauen kann
                        Oder damit du mehrere Leiter parallel benutzen kannst, um die doch größeren Leitungslängen, die ein Bungalow mit sich bringt, kompensieren kannst - Stichwort Spannungsabfall. Ja, ist vor allem bei zentraler 24V-Versorgung relevant, schadet aber nicht Reserven in der Infrastruktur zu haben.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X