Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status von externer Pumpe in KNX integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status von externer Pumpe in KNX integrieren

    Ich würde gerne den Status einer Tauchpumpe in KXN integrieren. Diese wird über Schwimmschalter an/aus geschaltet.
    Es geht mir erstmal nur darum den aktuellen Status zu sehen.

    Ich könnte mir eine Lösung mit einem Arduino und einem Wechselstromsensor​ bauen, der um die Phase gelegt wird. Wie bekomme ich das aber in KNX?

    #2
    Schaltaktor, der den Stromessen kann könnte eine Option sein. Wenn nicht mehrere Verbraucher an der Zuleitung angeschlossen sind.

    Kommentar


      #3
      Für Telegramme an/aus auf dem KNX-Bus gibt es einen Binäreingang BE, eng verwandt mit Tasterschnittstelle/-interface
      Beide werten ​potentialfreie Kontakte aus. Bei den klassischen Fensterkontakten sind das Reedrelais. Es kann also auch ein einfaches Relais verwendet werden, das in der angedachten Lösung vom Arduino geschaltet wird.

      EDIT: Wenn die Erweiterung im Schalten der Pumpe besteht, ist der Schaltaktor mit Stromessen die bessere Wahl.

      Kommentar


        #4
        Beide Lösungen klingen machbar, top!

        Sollte ich einen Binäreingang nehmen, dann wirds günstiger aber ich kann nur monitoren, nicht schalten. Hier mal ein passendes Bauteil:
        https://www.voltking.de/MDT-BE-02001...freie-Kontakte

        Wenn ich einen strommessenden Schaltaktor nehme wird alles sauberer und ich kann im Notfall die Pumpe abschalten, aber halt teurer. Hier ein Bauteil:
        https://www.voltus.de/hausautomation...eg-4-fach.html

        Muss ich mir überlegen ob mir das 170 Euro wert ist um eine 40 Euro Pumpe im Notfall auszuschalten.
        Danke für die Infos.

        Kommentar


          #5
          Was hat das mit dem Preis der Pumpe zu tun ob 170€ viel sind. Die Frage ist ja ggf was wird denn da leer oder voll gepumpt? Gff besteht da ein deutlich höheres Schadenspotential.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Vielleicht ein Strommessrelais von Eltako, damit einen Binäreingang ansteuern. Pumpe auf einen Ausgang legen.
            Sollte alles sein was Du brauchst. Wenn Ein- und Ausgang noch frei sind wird nur das Relais benötigt. Kosten etwa 40 Teuronen.
            Pumpe unter Umständen mit einem Schütz ansteuern um den Ausgang zu schützen

            Kommentar

            Lädt...
            X