Hallo, für mein neues Zuhause plane ich gerade ein Projekt mit mehreren Linien. Aktuell habe ich ein Haus mit nut einer Linie.
Alle Geräte liegen aktuell im Adressbreich 1.1.xxx.
Im neuen Projekt wird es eine Hauplinie geben (1.0.x) sowie Linie 1 (1.1.x) und Linie 2 (1.2.x)
Ich habe nun im alten System bei nur einer vorhandenen Linie( 1.1.x) ein Gerät mit einer Adresse zur zukünftigen Linie 2 programmiert (1.2.x)
(Ich wollte testen ob ich die geplanten neuen Geräte mit einer anderen Linienadresse in meinem alten 1 Liniensystem vorprogrammieren kann)
Das hat funktioniert, ich kann sogar mit dem neuen Gerät (1.2x) in meinem Alten System mit einer Linie (1.1.x) Werte senden und empfangen, was mich jetzt verwudnert, da ich dachte die höheren Adressen (1.2.x) werden nur durch einen vorhanden Linienkoppler, (Welcher nicht angeschlossen ist) übertragen.
Somit könnte man ja rein theoretisch ( die physikalische u. elektrische Grenze unberücksichtigt) sehr viel mehr Geäte als 255 auf einer Linie haben indem man ihnen Adressen aus 2. und 3 ( 1.2.x oder 1.3.x ) vergibt.
Ich habe dies nicht vor, aber Interessehalber ???
Vg
David
Alle Geräte liegen aktuell im Adressbreich 1.1.xxx.
Im neuen Projekt wird es eine Hauplinie geben (1.0.x) sowie Linie 1 (1.1.x) und Linie 2 (1.2.x)
Ich habe nun im alten System bei nur einer vorhandenen Linie( 1.1.x) ein Gerät mit einer Adresse zur zukünftigen Linie 2 programmiert (1.2.x)
(Ich wollte testen ob ich die geplanten neuen Geräte mit einer anderen Linienadresse in meinem alten 1 Liniensystem vorprogrammieren kann)
Das hat funktioniert, ich kann sogar mit dem neuen Gerät (1.2x) in meinem Alten System mit einer Linie (1.1.x) Werte senden und empfangen, was mich jetzt verwudnert, da ich dachte die höheren Adressen (1.2.x) werden nur durch einen vorhanden Linienkoppler, (Welcher nicht angeschlossen ist) übertragen.
Somit könnte man ja rein theoretisch ( die physikalische u. elektrische Grenze unberücksichtigt) sehr viel mehr Geäte als 255 auf einer Linie haben indem man ihnen Adressen aus 2. und 3 ( 1.2.x oder 1.3.x ) vergibt.
Ich habe dies nicht vor, aber Interessehalber ???
Vg
David
Kommentar