Guten Abend,
Danke vorab für die vielen wertvollen Informationen in diesem tollen Forum. Ganz großes Kino! Ich habe eine Frage bzgl. Positionierung von PMs. Es gibt vor allem einen "Problemfall". Anbei der Plan des EG des Lichtplaners (ich hoffe somit einfacher sich in die Gebäudesituation zu versetzen).
Zur Erklärung:
-ROTE Sterne PM (Eingangsbereich, Wohnzimmer, Küche, Gästebad)
-kleine Lila Kreise im Esszimmer/Wohnzimmer sind Aufbauspots (6 im Esszimmer sollen als Gruppe laufen + 3 im Wohnzimmer).
-kleine gelbe Kreise Küche sind Einbauspots
-grüne Kreise über Esstisch 2 Hängelampen
-grüne Lampe über Kochinsel Hängelampe
-Tür zwischen Wohnen und Treppenhaus ist eine große Glastür.
-nur der rechte Teil des Treppenhauses (bis zur gestrichelten Linie) ist vom OG überdeckt (inkl. 3 Aufbaustrahlern). Links ist ein Lichtschacht bis unters Dach
-gelb/braune Rechtecke an der Treppe sind Downlights an den Stufen
-rote Rechtecke sind Wandleuchten (Treppe/Wohnraum)
1. Problem bzw. Wunsch: Erfassung lediglich der Treppe (Glasgeländer und haustürseitig an den ersten 3 Stufen ebenfalls Glas neben der Haustür (im Plan fälschlicherweise als Mauerwerk eingezeichnet - die ersten 2 Lampen entfallen daher) per Melder damit die Wandleuchten im Treppenbereich NUR beim Raufgehen angehen. Gleichzeitig soll der Eingangsbereich/Garderobe beim Betreten vom Wohnraum oder per Haustür auch per Melder erkannt werden zur Steuerung der Spots. Ich habe an einen 4-Zonen-PM gedacht, womit 1 Quadrant (ziemlich genau an der ersten Stufe über dem Geländer positioniert) die Treppe allein erkennt. Problem ist dann der Quadrant 3, der durch die Tür den Bereich vorm Kamin mit abdecken würde und somit bei offener Tür eine Person vom Esszimmer Richtung Gästebereich erfassen würde. Falls Quadrant 3 ausgeschaltet wird, bräuchte ich ja noch einen weiteren PM über der Tür zum Wohnraum zur Erfassung einer Bewegung von Wohnraum -> Eingangsbereich
2. Positionierung Küche: Es soll nur die Küche erfasst werden. Küche ist zum Esszimmer komplett offen (etwa 4m Breite der Küche). Hatte alternativ an Positionierung in der Ecke links oder rechts über der Küchenzeile gedacht.
3. Positionierung Esszimmer: Zwischen den Hängelampen über dem Esstisch?
4. Wohnzimmer. Problem bei der Position könnte sein, daß ebenfalls genau der Türbereich zum Eingangsbereich erfasst wird. Entweder etwas weiter nach links also oder Winkel einschränken. Alternativ mittig im Wohnbereich und Reichweite einschränken. (Letztlich geht es hier auch nur um das Einschalten der 3 Spots links im Wohnbereich). Evtl. lohnt sich hier gar nicht der Mehraufwand eines PM und ich lasse die 3 Spots einfach generell mit den 6 im Essbereich angehen. Wenn ich sie dann mal explizit aus haben möchte dann würde ich sie als eigene Gruppe nehmen und per Taster/Visu ausschalten)
5. Gästebad: 2 Zonen geplant über der Glasduschwand (nicht deckenhoch) um den Duschbereich separat zu erfassen. Alternativ an die Wand in der Verlängerung der Duschwand, ebenfalls in 2 Zonen getrennt um die Duschbeleuchtung nur bei Betreten der Dusche einzuschalten
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen und bestenfalls Empfehlungen zu Modellen sehr wertschätzen. Vielen Dank vorab fürs Lesen!
Danke vorab für die vielen wertvollen Informationen in diesem tollen Forum. Ganz großes Kino! Ich habe eine Frage bzgl. Positionierung von PMs. Es gibt vor allem einen "Problemfall". Anbei der Plan des EG des Lichtplaners (ich hoffe somit einfacher sich in die Gebäudesituation zu versetzen).
Zur Erklärung:
-ROTE Sterne PM (Eingangsbereich, Wohnzimmer, Küche, Gästebad)
-kleine Lila Kreise im Esszimmer/Wohnzimmer sind Aufbauspots (6 im Esszimmer sollen als Gruppe laufen + 3 im Wohnzimmer).
-kleine gelbe Kreise Küche sind Einbauspots
-grüne Kreise über Esstisch 2 Hängelampen
-grüne Lampe über Kochinsel Hängelampe
-Tür zwischen Wohnen und Treppenhaus ist eine große Glastür.
-nur der rechte Teil des Treppenhauses (bis zur gestrichelten Linie) ist vom OG überdeckt (inkl. 3 Aufbaustrahlern). Links ist ein Lichtschacht bis unters Dach
-gelb/braune Rechtecke an der Treppe sind Downlights an den Stufen
-rote Rechtecke sind Wandleuchten (Treppe/Wohnraum)
1. Problem bzw. Wunsch: Erfassung lediglich der Treppe (Glasgeländer und haustürseitig an den ersten 3 Stufen ebenfalls Glas neben der Haustür (im Plan fälschlicherweise als Mauerwerk eingezeichnet - die ersten 2 Lampen entfallen daher) per Melder damit die Wandleuchten im Treppenbereich NUR beim Raufgehen angehen. Gleichzeitig soll der Eingangsbereich/Garderobe beim Betreten vom Wohnraum oder per Haustür auch per Melder erkannt werden zur Steuerung der Spots. Ich habe an einen 4-Zonen-PM gedacht, womit 1 Quadrant (ziemlich genau an der ersten Stufe über dem Geländer positioniert) die Treppe allein erkennt. Problem ist dann der Quadrant 3, der durch die Tür den Bereich vorm Kamin mit abdecken würde und somit bei offener Tür eine Person vom Esszimmer Richtung Gästebereich erfassen würde. Falls Quadrant 3 ausgeschaltet wird, bräuchte ich ja noch einen weiteren PM über der Tür zum Wohnraum zur Erfassung einer Bewegung von Wohnraum -> Eingangsbereich
2. Positionierung Küche: Es soll nur die Küche erfasst werden. Küche ist zum Esszimmer komplett offen (etwa 4m Breite der Küche). Hatte alternativ an Positionierung in der Ecke links oder rechts über der Küchenzeile gedacht.
3. Positionierung Esszimmer: Zwischen den Hängelampen über dem Esstisch?
4. Wohnzimmer. Problem bei der Position könnte sein, daß ebenfalls genau der Türbereich zum Eingangsbereich erfasst wird. Entweder etwas weiter nach links also oder Winkel einschränken. Alternativ mittig im Wohnbereich und Reichweite einschränken. (Letztlich geht es hier auch nur um das Einschalten der 3 Spots links im Wohnbereich). Evtl. lohnt sich hier gar nicht der Mehraufwand eines PM und ich lasse die 3 Spots einfach generell mit den 6 im Essbereich angehen. Wenn ich sie dann mal explizit aus haben möchte dann würde ich sie als eigene Gruppe nehmen und per Taster/Visu ausschalten)
5. Gästebad: 2 Zonen geplant über der Glasduschwand (nicht deckenhoch) um den Duschbereich separat zu erfassen. Alternativ an die Wand in der Verlängerung der Duschwand, ebenfalls in 2 Zonen getrennt um die Duschbeleuchtung nur bei Betreten der Dusche einzuschalten
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen und bestenfalls Empfehlungen zu Modellen sehr wertschätzen. Vielen Dank vorab fürs Lesen!
Kommentar