Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung PM Wohnzimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung PM Wohnzimmer

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am überlegen, wie ich am sinnvollsten die PM im Wohnzimmer platziere. Eine Idee war ein Steiner TP im Wohnbereich (dieser schaltet Licht fürs gemütliche ) und ein Steiner TP im Essbereich (Diese schaltet das Licht über den Esszimmertisch). Die andere Idee ist das ich nur ein Steiner TP für das ganze Wohnzimmer nehme, und mit einem Buschjäger PM mit 4 Zonen verbaue. Sprich der Löst dann aus für den Bereich wo ich mich befinde, und der Steiner übernimmt dann für die Feinheiten. Was meint ihr wäre Sinnvoll ? Für andere Vorschläge wäre ich auch dankbar.

    Gruß
    Marhal

    Wohnzimmer Gundriss.png

    #2
    Moin Marhal,
    was soll denn außerhalb der Kreise passieren? Das Licht muss ja bei Betreten des Raumes angehen und nicht erst, wenn du am Tisch sitzt. Die Lösung Steinel + BJ finde ich besser.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Es kommt darauf an, welche Lichtkreise du wie und wann schalten können willst. Das wird aus dem Bild nicht ersichtlich.
      D.h.
      1. Versuche Zonen in deinen Raum zu zeichnen, welche du unterscheiden können willst.
      2. Versuche einen oder zwei, oder drei PM mit Zonen so zu platzieren, dass die gezeichneten Zonen abgedeckt werden.
      3. Schau, welche Zonen eine unterscheidbare Sitzpräsenz brauchen, dafür brauchst du dann je einen Steinel TP.

      In unserem Ess/Wohnbereich habe ich zwei Steinel TP und zwei MDT PM verbaut. Insgesamt ist der Raum in 4 Zonen unterteilt. Je zwei davon werden von je einem Steinel TP auf Sitzpräsenz überwacht. Wenn du eine scharfe Zonentrennung willst, kannst du das auch mit MDT erreichen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...3%A4senzmelder

      Deine erste Variante ist nichts, da der Steinel TP unzuverlässig ist und die Applikation bescheiden ist..
      Deine zweite Variante ist nichts, da der Steinel TP dann verhindert, dass das Licht vom Esstisch, welches bei deiner Konstellation bisher immer beim Betreten des Raum angeht, wieder aus geht, obwohl du auf dem Sofa sitzt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von marhal Beitrag anzeigen
        Steiner
        Steinel, die Firma sich nennt.

        Der BJ in der Mitte ist zwar gut um differenziert Licht EIN zu schalten aber das AUS geht dann nur komplett, da ein Steinel nicht in Zonenunterscheidet und dessen Signal als Slave-Zuspieler an die BJ-Kanäle dann eben alle Kanäle am Leben erhält.

        Insofern ja der BJ für Grundlichter in den Zonen. Ansonsten würde ich da Szenen erstellen die die Lichter Essen und Wohnen sinnvoll miteinander kombinieren. ein TP erledigt dann das gesicherte AUS beim verlassen des Wohnbereiches.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Der BJ in der Mitte ist zwar gut um differenziert Licht EIN zu schalten aber das AUS geht dann nur komplett, da ein Steinel nicht in Zonenunterscheidet und dessen Signal als Slave-Zuspieler an die BJ-Kanäle dann eben alle Kanäle am Leben erhält.
          Heisst das, wenn man mit BJ eine Zone einschaltet und 2 Zonen mit TP hat, dass die immer komplett abschalten und nicht nur ihre Zone?

          Kommentar


            #6
            Du willst dann drei Melder installieren?

            Na dann geht das wohl. Der eine TP als Slave auf Kanal1 der andere TP auf Kanal2
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              das mit drei Melder zu installieren, hatte ich auch drüber nachgedacht. Aber das bekomme ich bei meiner Regierung nicht durch, für über 600 Euro PM zu kaufen. Nur um zwei Zonen automatisch schalten zu lassen Ich habe auch noch nicht wirklich eine Lösung, welche man wirklich Sinnvoll konfigurieren kann. Aber ich danke euch auf jedenfalls für euer Feedback.

              Gruß
              Marhal

              Kommentar


                #8
                Die Raumgröße ist doch gut überschaubar und die Form fast ideal für BWM / PM. Da würde ich mich Beitrag # 4 anschließen und überlegen, ob nicht ein Steinel TP reicht, der Sofa und Tisch gemeinsam abdeckt. Alles weitere ließe sich mittels Szenen erledigen. Und vielleicht bspw. Stromüberwachung des TV mit einbeziehen, um zu erkennen, wie der Raum aktuell genutzt wird.

                Kommentar

                Lädt...
                X