Guten Tag,
wir haben in der Küche eine Steckdose / Stromausgang kurz unterhalb der Decke. Diese hängt an einem Schaltaktor. Der Stromauslass wird primär dazu verwendet in einem Deckenkoffer drei LEDs zu steuern.
Unsere Küche bekommt an dieser Stelle auch eine Nischenbeleuchtung ( Schrankbeleuchtung). Aktuell wäre es so, dass die Nischenbeleuchtung die Steckdose verwendet und ich per KNX nur beide Lichter (Decken LEDs und Nischenbeleuchtung) zusammen schalten könnte.
Ich würde jedoch gerne die Nischenbeleuchtung ebenfalls separat an den BUS klemmen. Kann man das nachträglich (Küche noch nicht eingebaut, Eletkronik jedoch natürlich schon komplett verlegt) hinbekommen? Ein KNX Kabel liegt an der Stelle.
Es gibt doch diese Unterputz Schaltaktoren. (MDT AKK-02UP.03 Schaltaktor UP 10 A 14 µ 2 EVG 230 V AC 2-fach (10A) online kaufen im Voltus Elektro Shop). Helfen die einem hier weiter?
Bin mir aber nicht sicher ob das hilft, denn Strom ist ja nur auf der Steckdose / Ausgang wenn die Deckenleds an sind, aber ich hänge ja mit dem Schaltaktor oben dann trotzdem hinter der Schaltbaren LEDs, das heißt, ich könnte das Nischenlicht zwar an und ausschalten, aber nur dann, wenn das Deckenlicht an ist. Macht das Sinn oder bin ich komplett falsch? Könnte man evtl. das Deckenlicht und das Nischenlicht an den 2 Fach Schaltaktor hängen und diese dann separat steuern. Ich glaube ich bräuchte euren Input ;-)
Danke!
wir haben in der Küche eine Steckdose / Stromausgang kurz unterhalb der Decke. Diese hängt an einem Schaltaktor. Der Stromauslass wird primär dazu verwendet in einem Deckenkoffer drei LEDs zu steuern.
Unsere Küche bekommt an dieser Stelle auch eine Nischenbeleuchtung ( Schrankbeleuchtung). Aktuell wäre es so, dass die Nischenbeleuchtung die Steckdose verwendet und ich per KNX nur beide Lichter (Decken LEDs und Nischenbeleuchtung) zusammen schalten könnte.
Ich würde jedoch gerne die Nischenbeleuchtung ebenfalls separat an den BUS klemmen. Kann man das nachträglich (Küche noch nicht eingebaut, Eletkronik jedoch natürlich schon komplett verlegt) hinbekommen? Ein KNX Kabel liegt an der Stelle.
Es gibt doch diese Unterputz Schaltaktoren. (MDT AKK-02UP.03 Schaltaktor UP 10 A 14 µ 2 EVG 230 V AC 2-fach (10A) online kaufen im Voltus Elektro Shop). Helfen die einem hier weiter?
Bin mir aber nicht sicher ob das hilft, denn Strom ist ja nur auf der Steckdose / Ausgang wenn die Deckenleds an sind, aber ich hänge ja mit dem Schaltaktor oben dann trotzdem hinter der Schaltbaren LEDs, das heißt, ich könnte das Nischenlicht zwar an und ausschalten, aber nur dann, wenn das Deckenlicht an ist. Macht das Sinn oder bin ich komplett falsch? Könnte man evtl. das Deckenlicht und das Nischenlicht an den 2 Fach Schaltaktor hängen und diese dann separat steuern. Ich glaube ich bräuchte euren Input ;-)
Danke!
Kommentar