Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt lässt sich nicht öffnen wegen Lizenzproblem

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt lässt sich nicht öffnen wegen Lizenzproblem

    Grüß euch,
    ich bin bereits etwas verzweifelt und finde im Forum auch keine Lösung. Hier die Situation: ich habe mir eine ETS 6 Home Lizenz gekauft und damit ein neues Projekt angelegt. Keine Ahnung mit welcher ETS Version ich gestartet hatte, aber jedenfalls irgendwas vor der ETS 6.1. Als die 6.1 rauskam habe ich das Update gemacht und alles lief weiterhin völlig ok. Jetzt wollte ich vor ein paar Tagen wieder das Projekt öffnen und bekomme dauernd die Fehlermeldung: "Dieses Projekt kann nicht mit den installierten Lizenzen geöffnet werden." Mein KNX Konto ist aber korrekt angemeldet, die Lizenzen sind auch dem PC zugeordnet, ich weiß also leider nicht wo das Problem liegen könnte.
    Was ich schon versucht habe:
    • ETS neu installiert, Import des Projekts
    • eine altes Backup (ich mache jedesmal ein Export wenn ich fertig bin) verwendet
    • ETS 6.05 installiert um den Tipp wegen kaputter Signatur (umbenennen in .zip, P-XXXX_M-dummy hinzufügen etc.) zu verwenden
    leider hat nichts geholfen. Das Projekt wird korrekt importiert, aber ich kann es nicht öffnen. Ich habe 27 Geräte drin, daran kann es auch nicht liegen. Da ich das Projekt immer nur auf dem einen PC verwendet hatte und auch niemals jemandem anderen geschickt habe, weiß ich nicht wo der Fehler liegen kann.

    Bin über jede Hilfe dankbar.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
  • Als Antwort markiert von wohumo am 06.11.2023, 16:49.

    Update und Lösung: meti hatte indirekt die Lösung gefunden! Der KNX Support hat mich gebeten den Protokoll-Umfang auf "erweitert" zu stellen um mehr Infos zu sammeln. Ich hatte meinen PC in der Zwischenzeit nicht angerührt und die ETS war weiterhin geöffnet. Ich stelle also den Protokoll Umfang auf erweitert und will das Projekt öffnen um den Fehler zu reproduzieren. Das Projekt öffnet sich ohne Probleme. 😲
    Also, keine Ahnung wo das Problem lag, aber jedenfalls wurde es dadurch gelöst!
    Screenshot.jpg

    Kommentar


      #2
      Versuchs doch mal beim KNXA Support auf my.knx.org . Du hast ja schließlich für deren Software und Support bezahlt.

      Kommentar


        #3
        USB Dongle? Falls ja, mal abstecken und wieder einstecken.

        Kommentar


          #4
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          USB Dongle? Falls ja, mal abstecken und wieder einstecken.
          Nein, habe eine Cloudlizenz.

          Kommentar


            #5
            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Versuchs doch mal beim KNXA Support auf my.knx.org . Du hast ja schließlich für deren Software und Support bezahlt.
            Danke, da hatte ich Depp noch gar nicht dran gedacht! Habe ich gerade nachgeholt, mal sehen was da als Antwort kommt.

            Kommentar


              #6
              Und die ETS zeigt auch die Lizenz als aktiv an?

              Kommentar


                #7
                Update und Lösung: meti hatte indirekt die Lösung gefunden! Der KNX Support hat mich gebeten den Protokoll-Umfang auf "erweitert" zu stellen um mehr Infos zu sammeln. Ich hatte meinen PC in der Zwischenzeit nicht angerührt und die ETS war weiterhin geöffnet. Ich stelle also den Protokoll Umfang auf erweitert und will das Projekt öffnen um den Fehler zu reproduzieren. Das Projekt öffnet sich ohne Probleme. 😲
                Also, keine Ahnung wo das Problem lag, aber jedenfalls wurde es dadurch gelöst!
                Screenshot.jpg

                Kommentar


                  #8
                  Kaum zu glauben, aber KNX hatte mir genau den Hinweis zur Aktivierung auch gegeben und eine erneute Öffnung brachte dann bei mir erstmal denselben Fehler. Dazu habe ich von KNX jetzt noch kein Feedback. Allerdings öffnet das Projekt jetzt auf einmal, nachdem ich die ETS noch einmal geschlossen hatte. WTF.

                  Aber Danke für den Tipp hier!

                  Kommentar


                    #9
                    und jetzt schnell unter neuem Namen exportieren...
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #10
                      Guten Tag!

                      Zu der Möglichkeit mit der zip-Datei eine Detailfrage:
                      Wo finde ich denn die passende Nummer für die "P-XXXX_M-dummy"-Datei?

                      Wäre schon schön, wenn ich wieder am Haus weiterkomme ...

                      Danke
                      Bernd

                      Kommentar


                        #11
                        Meine SuFu liefert diesen Beitrag mit Bild als Hilfe

                        Kommentar


                          #12
                          Danke Paul für deine schnelle Reaktion.
                          Den verlinkten Beitrag hatte ich schon gesehen, nur finde ich keine Antwort, welche P-xxxx-Nummer bei mir die richtige ist.

                          Im screenprint des Beitrags sehe ich eine xxx.certificate-Datei, welche es bei mir nicht gibt:

                          image.png
                          Könnte die bei mir fehlende xxx.certificate-Datei Grund meines Problems sein?

                          LG
                          Bernd

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von BSK Beitrag anzeigen
                            eine xxx.certificate-Datei, welche es bei mir nicht gibt
                            Das ist sehr gut - dort war es die P-0372 - im Beitrag fand ich einen der wenigen Screenshots; bitte noch den darauf folgenden Beitrag lesen

                            Kommentar


                              #14
                              Hallo zusammen, vielen Dank erstmal and die Community bisher habe ich immer wieder Lösungen für meine Probleme hier gefunden ohne eine Frage zu stellen den 95% ist schon beantwortet. Nun Hänge ich aber auch. Ich habe ein Freund versprochen mich um sein KNX Problem zu kümmern nachdem der Elektriker ausgestiegen ist. Der möchte nur noch Strippen ziehen, sei wohl einfacher. Leider hat wohl der gute Freund keine eigene ETS gehabt und ich das Signatur Problem. Ich bin nun schon allen Tipps leider ohne Erfolg nachgegangen. Ich bin noch auf der ETS 5.7.7 zu Hause.
                              Kann mir jemand helfen? screenshot.png
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X