Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme Rollladensteuerung zentral

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme Rollladensteuerung zentral

    Hallo zusammen,

    nachdem mir hier schon toll geholfen wurde, hoffe ich wieder auf einen heilenden Tipp

    Ich habe folgendes Problem:
    Grundsätzlich kann ich alle meine Rollladen zentral hoch und runter fahren lassen sowie per Einzelsteuerung je Raum. Ich nutze dafür den MDT Glastaster und den MDT Jalousienaktor.
    Wenn ich den Rollladen per Einzelraumansteuerung hoch und runter fahre, schaltet dieser normal um - funktioniert wie gewünscht.
    Bei der zentralen Ansteuerung von allen Rollladen, muss ich allerdings zweilmal auf den Taster drücken. Beim ersten Mal "klickt" der Jalousienaktor nur und beim zweiten Tasterdruck fährt er hoch. Also ist eine Tasterbetätigung zuviel, aber ich finde die Ursache nicht.
    Ich hoffe, dass das einigermaßen verständlich war.

    Hat jemand einen Rat für mich?

    Viele Grüße
    Tobi

    #2
    Der Taster kennt die letzte Verfahrrichtung nur dann, wenn er sie selbst ausgelöst hat. Wenn es nun zwei Taster gibt, die einen Rollo fahren können, dann muss jeder Taster als Status die GA bekommen, die der andere Taster sendet; das ist wie bei einer Wechselschaltung vom Licht im Treppenhaus, Stichwort Umschalten.
    Im Zweifel Bilder der KOs mit den verbundenen GAs zeigen.

    Kommentar


      #3
      Das Problem tritt aber auch dann auf, wenn ich vom Glastaster zentrale abends runter fahre und morgens wieder zentral hochfahre. Müsste das dann nicht eine andere Ursache haben?

      Kommentar


        #4
        Ergänzend die Screenshots vom Aktor und Glastaster....vielleicht ist es so leichter.

        Vielen Dank
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Ja, das hilft super!

          Manchmal gibt es mehr als eine Lösung ...
          Als Lösung fällt mir nach einem Blick ins THB auf die Schnelle nur ein, auf die Zentralfunktion im Jalousienaktor zu verzichten und die GA dafür auf jeden Kanal einzeln zu verbinden. Der Status für die Anzeige kann für die Rückkopplung nicht genutzt werden, weil er die absolute Position beinhaltet.

          Kommentar


            #6
            Habe es auch so wie knxPaul beschrieben parametriert und es funktioniert.

            Kommentar


              #7
              Ok, dankeschön. Werde ich später mal ausprobieren.

              Heißt das eigentlich, dass es damit keine Möglichkeit über den Glastaster anzeigen zu lassen, dass alle Rollladen unten oder oben sind? Wäre schade...

              Kommentar


                #8
                Mit Logiken und Auswertung obere bzw untere Position geht das schon.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Punker Deluxe Klingt gut, aber ist bestimmt recht aufwändig, oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Na ich mach das per X1... eine große Logik mit allen Kontakten.
                    MDT bietet ja kleine Logiken, da wirds natürlich gefrickel...

                    Eine Logik alle offen
                    Eine Logik irgendeins offen (dann natürlich ODER Logik)
                    Eine Logik alle zu
                    Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 07.11.2023, 23:11.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Das gleiche könnte ich aber auch mit dem Loxone Server realisieren oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Punker Deluxe Danke und sorry für die späte Antwort.

                        Kommentar


                          #13
                          Haste es zufriedenstellend gelöst?
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X