Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT TAL55 Taster zweimal drücken nach Bewegungsmelder aktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT TAL55 Taster zweimal drücken nach Bewegungsmelder aktion

    Hallo Zusammen,

    habe folgenden Zustand:
    Mit einem Taster schalte ich "normal" die Außenbeleuchtung über einen Aktor ein und aus. Und dabei sendet der Aktor seinen Status an die LED im Taster.
    Soweit auch alles gut. Jetzt schalte ich zusätzlich die Außenbeleuchtung noch über einen Bewegungsmelder und der Status im Taster wird auch ein und aus geschaltet.
    Auch noch alles gut.
    Wenn ich jetzt aber am Taster das Licht einschalte, und danach der Bewegungsmelder aktiviert wird und das Licht dann auch (wie gewollt) nach 5 Minuten wieder ausgeht (die Status LED geht auch aus), danch hat der Taster aber immer noch den Wert "EIN".
    Wenn ich jetzt am Taster wieder das Außenlicht einschalten will, dann wird beim betätigen zuerst "AUS" gesendet und erst beim zweitenmal drücken der Wert "EIN".
    Wie kann ich das denn umgehen, dass beim außschalten vom Bewegungsmelder auch der Taster wieder auf "AUS" steht und beim nächsten betätigen dann sofort wieder die Außenlampe an geht?
    VG, Dirk

    #2
    Hallo Dirk, herzlich willkommen bei den Aktiven im Forum!

    Das Zauberwort heisst Umschalten. Der Taster muss als Umschalter programmiert werden, so dass er den Status beim Senden von EIN / AUS berücksichtigt.

    Kommentar


      #3
      Hi Paul,
      dachte das habe ich schon mal ausprobiert. ABer gut werde ich nachher gleich testen.
      ABer was ich noch nicht verstehe, egentlich schaltet ja der Bewegungsmelder den Aktor und sendet eigentlich dann nur seinen Status zurück zum Taster, damit die Status LED ausgeht. Oder muss ich den Schalter noch anderes behandeln?

      Kommentar


        #4
        Ja, die Telegramme passen, wie im Gruppenmonitor / Aktivitätsmonitor der ETS gut beobachtet werden kann.

        Kommentar


          #5
          Wert für Umschaltung heißt das bei MDT
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Das wichtige ist der Status vom Aktor Kuss an den Taster. LEDs sind nicht immer der Knopf, da man die LEDs auch gerne für alles mögliche andere benutzen kann, denn gerade beim Licht braucht es nicht unbedingt ne Leuchte am Tatser um anzuzeigen das Licht ist an.

            Bei MDT nennt sich das Wert für Umschaltung. An dieses KO kommt die Status-GA vom Aktor.

            Befehle vom Taster wären auch zu überlegen ob diese per GA nur an den BWM gehen und nicht direkt an den Aktor.

            Kommt aber auf den Melder an wie man das da sinnvoll verbindet. Grund ist jener dass man dann nicht vergisst AUS zu schalten.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Super ich Danke euch. Jetzt hat es geklappt.
              Ich hatte überhaupt nicht auf dem Schirm.
              Es gibt einmal Umschalten und einmal Status für die Umschaltung. Ich hatte es immer mit der LED auf dem Taster in Verbindung gebracht.
              Danke und tschö bis zur nächsten Frage 😁

              Kommentar


                #8
                Nur eine kleine Anmerkung - kontrolliere die Flags der beteiligten KOs. Dann kannst du sicher gehen, dass bei einem Neustart, Lesebefehl, späterer Einbindung in eine Visu, etc. alles richtig funktioniert. Es könnte wie folgt konfiguriert werden:
                Taster (Schaltbefehl, auf Um): K-SÜA
                Taster (LED): K-S-A
                PM (Schaltbefehl): K-LÜ-
                Aktor (Schalteingang): K-S--
                Aktor (Status): K-LÜ-

                Und wie bereits angemerkt wird das KO vom Taster als zweite GA (!) in die Status-GA vom Aktor eingebunden.

                lg
                Chris

                Kommentar


                  #9
                  Das KO vom Taster und das Status KO vom Aktor wird mit einer GA verbunden.

                  Es gibt keine GA die irgendwelchen Geräten gehören, die haben alle ihre KO.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Es gibt keine GA die irgendwelchen Geräten gehören, die haben alle ihre KO.
                    "Gehören" ist selbstverständlich nicht der richtige Ausdruck, da ein Aktor keine juristische Person ist und daher keine legalen Besitzrechte haben kann.

                    Besser ausgedrückt wäre:
                    "Füge das KO des Tasters hörend in die GA ein, welche den Schaltstatus des Aktors über dessen Status-KO wiedergibt."

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X