Hallo zusammen,
als KNX- und ETS-Neuling habe ich eine vielleicht etwas doofe Frage. (Nachdem ich noch recht neu in dieser Welt bin, verzeiht mir bitte wenn ich Begriffe falsch verwende. Aber weist mich gerne darauf hin, ich möchte schließlich etwas lernen.)
In meinem Haus wurde ein KNX-System installiert. Nun möchte ich gerne - wenn der Bau dann irgendwann mal fertig ist - selber vielleicht kleine Änderungen an der KNX-Konfiguration vornehmen können. Der Elektriker hat mir schon angekündigt, dass ich von ihm einen USB-Stick mit der Projektdatei bekommen werde.
Nun meine Frage: kann ich dann einfach diese Projektdatei in die ETS6 importieren oder muss ich dabei noch etwas beachten?
Darauf aufbauend noch eine weitere Frage: im Verteilerschrank ist keine USB- oder IP-Schnittstelle verbaut. Ich vermute also, dass der Elektriker eine mobile Schnittstelle verwendet hat. Wenn ich jetzt selber z.B. eine USB-Schnittstelle kaufe und einbaue, macht das beim Import der Projektdatei irgendwelche Probleme?
Falls das relevant ist, verbaut sind folgende Komponenten (alle von MDT): Spannungsversorgung, Schaltaktoren, Dimmaktoren, UP-Jalousieaktoren, Heizungsaktoren, Taster Light und Taster Smart.
Schon mal vielen Dank!
Viele Grüße
als KNX- und ETS-Neuling habe ich eine vielleicht etwas doofe Frage. (Nachdem ich noch recht neu in dieser Welt bin, verzeiht mir bitte wenn ich Begriffe falsch verwende. Aber weist mich gerne darauf hin, ich möchte schließlich etwas lernen.)
In meinem Haus wurde ein KNX-System installiert. Nun möchte ich gerne - wenn der Bau dann irgendwann mal fertig ist - selber vielleicht kleine Änderungen an der KNX-Konfiguration vornehmen können. Der Elektriker hat mir schon angekündigt, dass ich von ihm einen USB-Stick mit der Projektdatei bekommen werde.
Nun meine Frage: kann ich dann einfach diese Projektdatei in die ETS6 importieren oder muss ich dabei noch etwas beachten?
Darauf aufbauend noch eine weitere Frage: im Verteilerschrank ist keine USB- oder IP-Schnittstelle verbaut. Ich vermute also, dass der Elektriker eine mobile Schnittstelle verwendet hat. Wenn ich jetzt selber z.B. eine USB-Schnittstelle kaufe und einbaue, macht das beim Import der Projektdatei irgendwelche Probleme?
Falls das relevant ist, verbaut sind folgende Komponenten (alle von MDT): Spannungsversorgung, Schaltaktoren, Dimmaktoren, UP-Jalousieaktoren, Heizungsaktoren, Taster Light und Taster Smart.
Schon mal vielen Dank!
Viele Grüße
Kommentar