Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Parametrierung Rolladen mit MDT Schaltaktor schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Parametrierung Rolladen mit MDT Schaltaktor schalten

    Hi,
    kann mir jemand bitte sagen wie ich die Parameterierung der Rolläden in der ETS 6.1 vornehmen kann?
    Als Gruppenadressen habe ich mit 2.1.11 Rollo bewegen und 2.2.11 Rollo Schritt/ Stop anlegen lassen.
    Nun frage ich mich wie ich den zugehörigen Schaltaktor Kanal in MDT parametrieren soll. Konkret
    1. was stelle ich bei "Kanal Auswahl" ein? (Schalten, Treppenlicht, Schaltimpuls)
    2. Was bei dem Kanal X - <Funktion> (Betrieb als ...)
    3. Welches Kommunikationsobjekt verbinde ich mit der Gruppenadresse.

    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    #2
    Welchen Schaltaktor hast du denn genau? Rolladen geht soweit ich weiß nur mit den AKU

    Kommentar


      #3
      Ich habe die AKS-1616.03

      Kommentar


        #4
        Ja dann geht das was du vor hast nicht.

        Kommentar


          #5
          Es gibt MDT AKU oder MDT JAL Aktoren, damit ginge das, da würdest in den Handbüchern öfters die Worte Rollo und Jalousien und vieles mehr was mit Fenstern zu tun hat finden.

          MDT AKI, AKK, AKS, AMI, AMS, AZI sind Schaltaktoren, die machen einfach AN / AUS an einem Relais. Rolloaktoren müssen aber immer zwei Relais in besonderer Kombination bedienen.

          Ist aber bei allen Herstellern so das es da eben spezialisierte Aktoren gibt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von DieEntwicklerin Beitrag anzeigen
            Als Gruppenadressen habe ich mit 2.1.11 Rollo bewegen und 2.2.11 Rollo Schritt/ Stop
            Von der eigentlichen Problematik mit dem falschen Aktor abgesehen, gewöhne dir bitte die richtige Schreibweise an: 2.1.11 ist eine Physikalische Adresse, während 2/1/11 eine Gruppenadresse ist.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Bei GENAU einem Rollladen und wenn man weder Positionierung noch sonstige Statusmeldungen braucht, könnte man theoretisch mit zwei Wechsel-Relais mit 230V Spule einen Notbehelf bauen.

              Sobald es mehr Rollläden sind, halt entsprechend Jalousieaktoren verwenden. Weil du aktuell schon mit MDT unterwegs bist, hier mal der Kataloglink zu MDT: https://www.mdt.de/produkte/produktd...aktor-jal.html

              Kommentar

              Lädt...
              X