Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor AKD-0401.02 sendet zu früh aus beim Ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmaktor AKD-0401.02 sendet zu früh aus beim Ausschalten

    Ich wurdere mich etwas über das verhalten des Dimmaktors beim Ausschalten, ich würde gerne wissen wann die Lampe / der Kanal wirklich aus ist.
    Ich habe festgestellt, dass bei mir schon sofort nach dem "Aus" Schaltbefehl ein Inaktiv Status bzw. 0% Dimmwert gesendet wird.
    Obwohl zu diesem Zeitpunkt die Lampe nocht nicht aus ist, sondern aktuell heruntergedimmt wird.

    Beim Einschalten wird zumindest der Dimmwert schön nach oben gefahren und "entspricht" dem Status der Lampe / des Kanals.
    Hat jemand eine IDee wie ich feststellen kann, dass die Lampe tatsächlich aus ist und der Dimmvorgang mit einstellter Ausschaltgeschwindigkeit abgeschlossen ist?

    grafik.png

    #2
    Ich wundere mich über deinen Umsetzungswunsch - nicht böse gemeint, reine Neugier:
    • Sendet der Aktor wirklich während des Aufdimmens regelmäßig den aktuellen Wert? Oder fragst du diesen wirklich während des Aufdimmes aktiv ab? Wenn ja, warum so viele Telegramme auf dem Bus?
    • Und warum ist dir das beim Abdimmen ebenfalls wichtig? Liegt es an einem seeehr langen Abdimmen, sodass es eine Rolle spielt, ob der Aus-Zustand wirklich genau "jetzt" erreicht ist oder doch erst in 30 Sekunden erreicht sein wird?

    Kommentar


      #3
      Zum 1. Punkt, ja das macht der Aktor wenn man das in der ETS aktiviert (Status Dimmwert senden "bei 10% Änderung", "am Dimmende", ...
      Klar das aktiviert man z.B. um beim relativen Dimmen am Glastaster 2 den Prozentwert zu sehen oder eben um herauszufinden warum das nicht geht was man will.

      Zum 2. Punkt, ich möchte eine Andere Aktion starten, aber eben erst wenn das Licht auch aus ist.
      Wenn ich manuell die andere Aktion starte soll es aber nicht auch die z.B. zwei Sekunden Verzögerung geben die der Kanal im Dimmaktor als Ausschaltgeschwindigkeit eingestellt hat. Und falls man die Tags und Nachts unterschiedlich hat, dann muss man schon zwei unterschiedliche Werte berücksichtigen.

      Ich möchte nach dem erlöschen der Lampe z.B. eine andere einschalten, wenn diese aber unabhängig geschalten wird nicht pauschal die Ausschaltgeschwindigkeit warten ...
      Für mich ist es logisch, erst wenn die Lampe dunkel ist, dann ist es aus und wenn ich 2h Ausschaltgeschwindigkeit habe...

      Kommentar


        #4
        Kannst du vielleicht die 0% am Ende auswerten? Du kannst mMn auch noch den Status am Ende ausgeben lassen (während des Dimmens und am Ende)
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Kannst du sagen was hier genau eingestellt werden muss? Ich hab inzwischen einiges ausprobiert, jedoch habe ich es nie geschafft das der Aktor dann was sendet wenn der Dimmvorgang abgeschlossen ist.

          Ich dachte auch am Anfang ich kann die 0% Dimmwert nehmen, das Problem dabei ist aber, die werden sofort gesendet und der Aktor fängt dann erst an zu dimmen. Ich habe keine Einstellung gefunden die den aktor veranlasst erst beim erreichen der 0% oder eben in Schritten den Dimmwert zu senden.

          Ich habe kein "Signal" gefunden das erst dann geschickt wird wenn das ab-dimmen beendet ist. Du kannst nochmal in den Gruppenmonitor schauen, dort sieht man das sofort nach ausschalten auch inaktiv und 0% kommt. U d ich habe zum testen 5s bei Ein- und Ausschaltgeschwindigkeit eingestellt.

          Kommentar

          Lädt...
          X