Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen mit dem Gira X1

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    und warum schreibst dann das es mit langen Tastendruck in der Visu funktionierte wenn es niemals funktionieren konnte, da das Leuchtmittel murks war?
    Na weil es mit langem Tastendruck (sowohl am Glastaster, wie auch in der Gira App) funktioniert. Man sieht zwar Unterschiede, aber es dimmt.

    Kommentar


      #17
      Hier mal das Teil, welches funktioniert.

      GPA:image.png


      ETS:image.png​​

      Kommentar


        #18
        Dann hat es aber nix mit dem Leuchtmittel zu tun. Relatives Dimmen oder absolutes Dimmen ist doch wurscht wenn der Aktor 20% hat hat er 20%.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Naja, jedenfalls meine ich, dass beide Konfigurationen übereinstimmen, aber bei einer geht es, bei der anderen nicht (jedenfalls nicht via Ring).

          Kommentar


            #20
            Ich hab da kein Gira/X1 wenn auf dem Bus Telegramme mit absoluten Dimmwert dem Aktor das tun lassen was er soll, dann ist das alles nur was in der X1 Kiste was nicht passt. Oder Dein Handy hat ne Macke beim Wischen. Oder die App ist kaputt auf Deinem Handy
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Ich würde die Datenpunkte für relaives Dimmen aus der Kachel entfernen. Wenn alles andere richtig verknüpft ist, geht das Dimmen mit +/- trotzdem und vor allem unproblematischer.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Ich würde die Datenpunkte für relaives Dimmen aus der Kachel entfernen. Wenn alles andere richtig verknüpft ist, geht das Dimmen mit +/- trotzdem und vor allem unproblematischer.
                Aber geht dann auch das Drehen am Kreis in der Gira App?
                Aktuell funktionieren ja zwei solcher Leuchten, nur die im Schlafzimmer, wo zwei verschiedene Leuchten montiert sind nicht.

                Kommentar


                  #23
                  Ja, das funktioniert. Das geht über absolutes Dimmen.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #24
                    Die 0/0/67 ist in jedem Fall falsch. sie kann nicht gleichzeitig eine Rückmeldung für relativ Dimmen (dafür gibt es keine sinnvolle Rückmeldung) und für absolut Dimmen sein, das wären auch unterschiedliche DTPs.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hab das aus Unwissen aber genau so konfiguriert und es funktioniert. Ich muss +|- aber auch gedrückt halten, nur antippen ist quasi wie an/aus. Aber man drückt ja, wenn man da überhaupt mal was verstellt, eher auch das Rad.
                      Zuletzt geändert von kmk85; 13.12.2023, 21:33.

                      Kommentar


                        #26
                        Ah stimmt, genau das (gedrückt halten müssen) hatte mir nicht gefallen.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #27
                          GIRA... ein Feature was keiner brauch aber immer noch im GPA verankert ist...
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                            Ich hab das aus Unwissen aber genau so konfiguriert und es funktioniert.
                            Der DTP wird ja für den GPA getrennt eingestellt, aber beim Verbinden nicht kontrolliert, die GA wird dann einfach ignoriert. Ich würde schon sehen, dass das richtig verbunden ist. Vielleicht ändert Gira versehentlich irgend etwas bei der Fehlerbehandlung und dann fliegt dir das unerwartet um die Ohren.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #29
                              Aber wo ist den die 0/0/67 falsch? Als Status des Dimmens oder beim Helligkeitswert?

                              Kommentar


                                #30
                                Bei Dimmen Heller/Dunkler gibt es keine Rückmeldung dieser Funktion. Dort muss sie weg und kontrolliere im GPA bei den Datenpunkten, ob dort der richtige DTP (0-100%) eingetragen ist.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X