Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen mit dem Gira X1

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Beim Datenpunkt Dimmen (heller/dunkler) also Status des Dimmens

    Kommentar


      #32
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Bei Dimmen Heller/Dunkler gibt es keine Rückmeldung dieser Funktion. Dort muss sie weg und kontrolliere im GPA bei den Datenpunkten, ob dort der richtige DTP (0-100%) eingetragen ist.
      Gruß Florian
      Danke! Aber eine Frage noch: woran erkenne ich den richtigen Datenpunkt (1-100%). Müsste doch einer der 5 von oben aus dem ETS Screenshot sein, richtig? Da gibt es ja zum Dimmen nur zwei DTP, absolut und relativ.

      Kommentar


        #33
        Am sichersten ist die Zuordnung des richtigen Datenpunkts über die X1-Funktion Dimmen: Dort bei Dimmen (heller/dunkler) rechts auf die Datenpunktzuordnung klicken und dann den Datenpunkt bearbeiten.

        Es ist der DTP relativ Dimmen.

        Kommentar


          #34
          Ich habe auch ein Problem mit dem Dimmen: Die Gira App (bzw. der X1) bekommt den Dimmstatus nicht mit, wenn ich z.B. über den Glastaster dimme. In der App bleibt der Status konstant. Wenn ich über die App dimme, ist alles ok und der Dimmwert wird korrekt aktualisiert, auch auf dem Glastaster.

          Ebenso, wenn ich in der App die Lampe ausschalte: der Dimmwert bleibt stehen und geht nicht auf 0%.

          Ich habe an verschiedenen Stellen (also auch andere Funktion wie z.B. Jalousien) in der Gira App dasselbe Problem.
          Der Status wird nicht korrekt aktualisiert. Woran kann das liegen? Im ETS Busmonitor sehe ich, das der Status gesendet
          wird. Die App/der X1 bekommt das aber nicht mit.

          IMG_0306.jpg IMG_0307.jpg IMG_0308.jpg
          gpa.png ets.png
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Glaskugel ... ist da ein LK dazwischen?

            Kommentar


              #36
              nein, nur eine Linie...

              Kommentar


                #37
                Eine Info fehlt: Die GA = 1/5/140 darf an allen angebundenen KOs nur einmal ein Lese Flag sehen, so dass bei einem GroupValueRead exakt ein GroupValueResponse kommt.

                In den Bildern kann ich keinen Fehler finden ... ich möchte gern im Gruppenmonitor die Telegramme sehen, Glastaster dimmt und Aktor sendet Status.

                Kommentar


                  #38
                  Die erste Frage verstehe ich nicht ganz, dafür kenne ich mich mit den Flags nicht richtig aus. Scheint aber korrekt zu sein, oder?

                  Im Gruppenmonitor habe ich jetzt allerdings einen seltsamen Effekt gesehen: ich habe zwei IP-Interfaces, den X1 und ein MDT SCN-IP000.03

                  Mit dem MDT scheint alles korrekt zu funktionieren, wenn ich über die ETS einen Wert auf den Bus schreibe. Der Status wird
                  korrekt aktualisiert. Wenn ich den X1 zum Monitoren und Schreiben verwende, wird der Status nicht aktualisiert. Jedenfalls sehe
                  ich nichts auf dem Bus...?


                  ets2.png
                  monitor1.png monitor2.png



                  Kommentar


                    #39
                    Ist im GPA der richtige DTP eingetragen?
                    Viel Erfolg Florian

                    Kommentar


                      #40
                      Es gibt genug Beiträge das beim X1 über Helligkeitswert=dimmen absolut gedimmt wird...
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #41
                        Ich dimme absolut (bei mir 1/3/140, siehe Screenshot). Das Problem ist auch nicht das Dimmen selbst, das funktioniert über die App. Ich bekomme aber keine Rückmeldung in die App, wenn ich über andere Aktoren dimme.

                        Punker Deluxe: Sorry, ich glaube deine Antwort bezog ich auf #33, oder?

                        Kommentar


                          #42
                          Ja, Sorry, gestern zuviel Pogotanzen Also ich seh da auch keine Fehler in den GA. Mal ohne den MDT SCN-IP000.03 probiert bzw für was brauchst du den?
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von pressbit Beitrag anzeigen
                            Die erste Frage verstehe ich nicht ganz
                            Dann fasse ich nach: Mit welchen KOs ist die GA = 1/5/140 verbunden?

                            Zitat von pressbit Beitrag anzeigen
                            Jedenfalls sehe ich nichts auf dem Bus...?
                            Im zweiten Bild in Zeile 8 sehe ich den Dimmaktor den Status 7,8 % senden

                            Als wesentlichen Unterschieden zwischen den beiden Bildern erkenne ich die "Tunneling" Telegramme; also bitte ein Bild aus der ETS, in dem man alle PAs vom X1 erkennen kann, also auch die mit + auszuklappenden Tunnel-Adressen.

                            Kommentar


                              #44
                              Mach mal die SpalteType etwas breiter (4 Buchstaben reicht) so dass man auch erkennen kann, ob es ein Read/Write/Response ist.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                                Dann fasse ich nach: Mit welchen KOs ist die GA = 1/5/140 verbunden?
                                Dazu hatte ich schon folgendes Bild geschickt: hier sind nur Dimmaktor und Glastaster verbunden.
                                Nur beim Dimmaktor ist das L-Flag gesetzt.

                                ets2.png

                                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                                Im zweiten Bild in Zeile 8 sehe ich den Dimmaktor den Status 7,8 % senden

                                Als wesentlichen Unterschieden zwischen den beiden Bildern erkenne ich die "Tunneling" Telegramme; also bitte ein Bild aus der ETS, in dem man alle PAs vom X1 erkennen kann, also auch die mit + auszuklappenden Tunnel-Adressen.
                                Sorry, hier noch weitere Erläuterungen zu den Screenshots:

                                Ich verwende für das Monitoring vom Bus einmal das MDT IP-Interface und einmal den X1.

                                Hier zunächst das Beispiel MDT IP-Interface (sieht man auch ganz unten in der Statuszeile im Screenshot).
                                Ich sende dann über die ETS einen absoluten Dimmwert (8%) in die GA 1/3/140. Taucht im Monitoring
                                als "zum Bus" und Quelle "Tunnelling Kanal 3" auf. (k.A. warum aus 8% hier 7,8% werden). Im Status
                                (GA 1/5/140) sieht man jetzt, wie der Aktor langsam runterdimmt, bis er bei 7,8% ankommt.
                                Der Glastaster bekommt den Status mit und zeigt ihn korrekt an, in der Gira App ändert sich nichts.

                                monitor1.png


                                Jetzt wechsel ich in der ETS das IP-Interface auf den X1.
                                (siehe Statuszeile ganz unten im Screenshot). Dann gleiches Spiel, ich sende mit einigen Sekunden
                                Abstand Dimmwerte über die ETS an den Bus (GA 1/3/140). Erst 80%, dann 14sec später 8%.
                                Dann registriert der X1 mal einen Status in der GA 1/5/140 (8%).
                                Ich sende über die ETS wieder 80%, keine Rückmeldung vom X1 registriert.
                                Ich sende nochmal 8%, wieder keine Rückmeldung.
                                Ich sende nochmal 80%, immer noch nichts.

                                Der Aktor dimmt aber immer korrekt, der Glastaster registriert den Status und zeigt
                                diesen korrekt an.

                                monitor2.png


                                Hier nochmal die Adressen der IP-Interfaces (MDT bzw X1)

                                mdt.png X1.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X