Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Waschmaschine via KNX oder HA steuerbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Hast du eine Fensterwaschmaschine für KNX , ansonsten bsit du thematisch schon ganz schön weit weg.
    sorry, total falscher Thread...muss die Frage woanders stellen..

    Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
    Die kann man über HA schon steuern. Das Gerät muss halt auf Mobile Start gestellt werden.
    Frage:
    Was funktioniert bei Dir via Miele@home API und HA und bei welchem Gerät?
    Ich frage deshalb:
    habe
    - neue Miele WWP 760 TwinDos
    - Miele G 7710 mit Powerdisk
    - Miele Trockner kommt noch

    alle sind Miele@Home Geräte

    Folgende Situation via HA und der Miele-API

    Bei der WWP 760 also einer Waschmaschine (ich vermute das ist fast bei allen Miele Waschmaschinen so)
    "funktionieren" aus der API gerade mal 4 Aktionen, programId, Start/Stop, Namen ändern
    das war's

    Wer glaubt das er annähernd so viele Einstellungen via HA oder einer anderen Drittanbieter-Schnittstelle die auf die API zugreift zu erhalten, der wird wie ich bitter von MIELE enttäuscht

    So wie es aussieht (die ersten Tests) ist es mit der Spülmaschine identisch. Von der API geht fast nichts.
    Edit:
    Sendet man die programID , so hat man zwar ein Wolle oder Feinwäscheprogram, jedoch mit Startzeit, Temperatur oder anderen Extras, geht gar nichts mehr. Die Maschine startet einfach sofort.
    Aus meiner Vorstellung was eine Fernsteuerung können sollte, ist das ein NoGo wenn hier fast nichts möglich ist.


    Man kann dies ja auf der API-Miele Seite gut testen. Mit Zugriffsdaten und die SN-Nr der Maschine

    Schaut man in das Forum der HA Community so wird man ernüchternd feststellen das die wirklich fleisigen Jungs dort, über Tricks und Hintertüren einigermaßen es schaffen ihre Maschine fernzusteuern, aber eben ohne jegliche Features , die schaffen gerade das nötigste. Und Miele ist da anscheinend nicht sehr hilfsbereit.

    Beispiel:
    Ich brauche eine Fernsteuerung nicht nur zum EIN/AUS.
    Man hat Stress, schmeisst die Wäsche in die Maschine, schaltet auf MobileStart und geht aus dem Haus,
    Von Unterwegs aus muss ich der Maschine mitteilen können was ich möchte, Startzeit, Temperatur (geht auch nicht in der API) , Extras wie Vorbügeln mit Dampf usw.
    all das Fehlanzeige...
    Die API ist also fast für die Tonne.

    Da ich leider nun 3 neue Miele-Maschinen hier stehen habe muss ich mir da was einfallen lassen wie ich das hinbekomme, da ich ungern 2 Apps verwenden möchte bei der Visualisierung (Miele& HA)

    Wer also seine Maschinen richtig smart steuern möchte und nicht nur abhängig vom Solarstrom oder nur Fern Ein/Ausschalten möchte, der muss fast auf home@connect Geräte setzen da, was ich so ich gelesen habe, deren API viel besser und auch Funktionsumfangreicher der jeweiligen Hersteller ist

    Keine Ahnung was hier wieder eine Deutsche Firmenphilosphie sich ausgedacht hat eine API bereit zu stellen die eigentlich nichts kann

    sorry für diese Ausko....en, bin aber gerade von Miele etwas enttäuscht!
    Zuletzt geändert von bayern01; 19.12.2023, 11:44.

    Kommentar

    Lädt...
    X