Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampen an Dimmaktor flackern wenn Jalousieaktor die Rollladen fährt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Lampen an Dimmaktor flackern wenn Jalousieaktor die Rollladen fährt

    Hi zusammen,

    ich habe bei mir das unerklärliche (zumindest für mich und den Elektriker) Phänomen, dass bei mir Lampen flackern, die an den MDT Dimmaktoren (AKD-0401.01) hängen, sobald die MDT Jalousieaktoren (JAL-0810.02) die Rollladen runterfahren.

    Kennt jemand ähnliche Probleme? Die Lampen behruhigen sich dann auch nicht mehr. Sie flackern auch weiter, wenn die Rollladen fertig gefahren sind.

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    Thorti

    #2
    Welche Last hängt am Dimmer? Wenn LED mit wenigen Watt -> steig um auf Theben oder nimm zumindest die Serie .02 von MDT. Die 01er sind leider extrem instabil bei kleinen LED-Lasten (< 20W) oder generell bei LED mit niedrigen Dimmwerten (< 20%). Wenn beides zusammen kommt hast du quasi immer Disko.

    Kommentar


      #3
      Auch wenn der Dimmer da nicht der beste sein sollte, Stelle ich mir auch die Frage nach der Verdrahtung und Aufteilung der Stromkreise.
      Also tritt das nur je gleichem Raum auf oder auch Lampe EG zu Rollo im OG?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
        Welche Last hängt am Dimmer? Wenn LED mit wenigen Watt -> steig um auf Theben oder nimm zumindest die Serie .02 von MDT. Die 01er sind leider extrem instabil bei kleinen LED-Lasten (< 20W) oder generell bei LED mit niedrigen Dimmwerten (< 20%). Wenn beides zusammen kommt hast du quasi immer Disko.
        Das sind primär LEDs mit ~4Watt.

        Das tritt auch auf, wenn Rollo oben fährt bei Lampe im EG. Ist aber auch nur ein großer Verteiler im EG, der alles steuert.

        Kommentar


          #5
          Es gibt solche und solche LEDs, aber 4 W und .01er-Serie geht nach meiner Erfahrung quasi immer schief. Tausch das einfach aus gegen die .02er (1:1 Tausch) und nimm am besten gute LEDs (Philips Master). Das Rollo ist nur Stein des Anstoßes, Rundsteuersignale oder billige Netzteile machen dir genauso Probleme beim 01er.

          Kommentar


            #6
            Zitat von crewo Beitrag anzeigen
            Es gibt solche und solche LEDs, aber 4 W und .01er-Serie geht nach meiner Erfahrung quasi immer schief. Tausch das einfach aus gegen die .02er (1:1 Tausch) und nimm am besten gute LEDs (Philips Master). Das Rollo ist nur Stein des Anstoßes, Rundsteuersignale oder billige Netzteile machen dir genauso Probleme beim 01er.
            Danke dir für den Tipp, lieber direkt Theben nehmen?

            Kommentar


              #7
              Ich persönlich hab mit dem MDT in der *.02 Revision auch nicht die besten Erfahrungen und würde beim nächsten Dimmer wohl mal zum Theben greifen.

              Kommentar


                #8
                Würde nur noch den Theben nehmen, wenn schon 230V dimmen. Anschlüsse unterscheiden sich aber vom MDT, also je nachdem wie kurz die Kabel im Verteiler sind kann das ein Thema sein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                  Würde nur noch den Theben nehmen, wenn schon 230V dimmen. Anschlüsse unterscheiden sich aber vom MDT, also je nachdem wie kurz die Kabel im Verteiler sind kann das ein Thema sein.
                  das ist ja kein Thema, muss dann nur von den Phoenix Klemmen und Sicherung neu verdrahtet werden. Danke dir 👍🏼

                  Kommentar


                    #10
                    Bitte aber dann den richtigen nehmen:

                    DM 4-2 T KNX oder DM 8-2 T KNX

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X