Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Logikmodul - sendet kein Sonnenaufgang aber Sonnenuntergang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Logikmodul - sendet kein Sonnenaufgang aber Sonnenuntergang

    Hallo,

    ich nutze ein MDT Logikmodul für die Rolladensteuerung über den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang. Die ersten Tage hat das auch gut funktioniert, aber nachdem ich etwas mit dem Offset gespielt habe, wird auf einmal kein Sonnenaufgang mehr gesendet (gemäß Diagnose). Sonnenuntergang funktioniert jedoch problemlos.
    • Date / Time is richtig gesetzt und verknüpft
    • Gruppenadressen für Sonnenaufgang & Untergang funktionieren auch und sind richtig
    • Wenn ich Sonnenaufgang manuell setze funktioniert alles wie geplant

    Jemand noch eine Idee woran das liegen könnte?

    Herzlichen Dank und viele Grüße,

    prosyp

    #2
    am Spielen mit dem Offset wird es liegen, aber was bedeutet in diesem Zusammenhang Offset?

    Kommentar


      #3
      Offset ist in dem Fall die Zeitverschiebung auf die man das Signal senden will also ein Bereich von -120 bis 120 um den Mann den Sonnenaufgang verschieben kann

      Kommentar


        #4
        Da reicht meine Vorstellungskraft nicht aus - bitte Bilder der Einstellungen und KO-Verknüpfungen zeigen.

        Kommentar


          #5
          Also, vielen Dank soweit mit den Rückmeldungen. Ich hab mich etwas duch die Diagnosen gewühlt und das Problem ist tatsächlich, dass Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nach dem einmaligen senden auf 1 bleiben.

          Dadurch wird nach einem Tag nur noch der Sonnenuntergang ausgewertet (weil in Steuertabelle auf Position 1). Muss ich das tatsächlich jeden Tag zurücksetzen lassen?

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Was hast du denn eigentlich vor? Welchen Status Sonnenaufgang und Sonnenuntergang haben, ist in meinem Sprachverständnis egal. Das sind zwei Zeitpunkte, die jeden Tag genau einmal auf den Bus gesendet werden sollten. Und keine Infos, die andere Geräte aktiv abfragen sollen.

            Kommentar


              #7
              Mal ehrlich! Was erwarten Sie von der aktuellen Situation von Wirtschaft und Fußball in DE? Der Sonnenaufgang ist da kein Thema.

              Kommentar


                #8
                Zitat von prosyp Beitrag anzeigen
                Muss ich das tatsächlich jeden Tag zurücksetzen lassen?
                Wozu.
                Der KNX tickt Event basiert und jeden Tag ist einmal Sonnenaufgang und einmal Sonennuntergang. Ein auf diese Events ausgerichteter Trigger sendet dann jeweils einmal am Tag eine GA mit einem logischen true.
                Eine solche GA hat dann den Namen jetzt ist gerade Sonennaufgang.

                Wenn Du von irgendwelchen Statustabellen redest dann meinst Du wahrscheinlich Zustandsänderungen. Das kann es nicht geben bei einer Information wie Sonnenaufgang, weil das ist ein reiner Zeitpunkt, kein Zustand. Das kann man also für Auswertungen nur als Trigger verwenden.

                Wenn Du Zustände haben willst, dann musst Du Zeiträume definieren. Zeitraum von Aufgang bis Untergang bzw. Zeitraum Untergang bis Aufgang. Dafür muss man sich eine oder zwei Zeitschaltuhren anlegen und kann eine/zwei 1-Bit GA darüber pflegen mit true/false es ist einer der beiden Zeiträume. Diese GA kannst dann auch mit einem Zustandswechsel auswerten.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von prosyp Beitrag anzeigen
                  Muss ich das tatsächlich jeden Tag zurücksetzen lassen?
                  Falls Du mit der Stuertabelle weiterarbeiten willst, musst Du auch eine 0 senden. Die Steuertabelle prüft auf Zustände, nicht auf Ereignisse.

                  Ich halte aber hier die Steuertabelle für das falsche Mittel. Nimm einfach die Logiken in einem MDT-Taster, die können bei einem Telegrammeingang eine Szene verschicken. Das ist das, was Du eigentlich willst.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X