Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Tag/Nacht Logik

    Guten Abend,

    ich habe ein Problem bei meiner Tag/Nacht Logik die ich auf dem X1 erstellt habe. Es ist nichts besonderes, aber es gibt eine genaue Anforderung:
    Tagsüber Soll eine Null gesendet werden, aber nur einmal. Nachts soll eine 1 gesendet werden, aber immer wieder z.B. alle 10 Sek.
    Das will ich weil ich die Lichtchen an den Lichtschalter Tagsüber als Einschaltlicht verwenden will und Nachts sollen sie immer leuchten (im Flur) als Orientierungslicht.
    So habe ich die Logik erstellt.
    Screenshot 2023-11-18 224241.png
    Die Orientierungslichter Hören aber in zwei GA mit. Einmal in der Schaltstellung GA und einmal in der Tag/Nacht GA​. Nachts würde es so funktionieren. Das Orientierungslicht geht zwar beim Ausschalten kurz aus, aber spätestens nach 10s wieder an. Tagsüber wäre das Problem, dass das Orientierungslicht spätestens nach 10sek ausgeht (wenn die eigentliche Lampe leuchtet). Das will ich aber nicht. Vll verfolge ich auch einen völlig falschen Ansatz. Ich stehe aber auf dem Schlauch.
    Danke für eure Hilfe.
    Jonas

    #2
    Ich hab es glaub ich selbst gelöst. Mit Filter...Screenshot 2023-11-18 230744.png
    Ich glaube so müsste es funktionieren.
    Trotzdem danke.
    Jonas

    Kommentar


      #3
      Wird so funktionieren.

      Ich persönlich würde solche zyklischen Borschaften alle 10 s vermeiden, auch wenn es funktionieren wird.
      Wäre mir für so eine Funktion zu viel Buslast.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Was bedeutet zu viel Buslast? mWieviel Last "verträgt" denn der Bus? Ich bin da echt recht blauäugig was das angeht.

        Kommentar


          #5
          Du kannst Dir das im Gruppenmonitor anschauen, da ist die Auslastung und in den Eigenschaften/Infos auch die häufigsten Sender aufgelistet.

          Der Bus arbeitet mit 9600 Baud (oder anders ausgedrückt sehr langsam, aber eben störsicher). Damit ist er bei kurzen Telegrammen mit dem nötigen Overhead (Adressierung, Checksumme, etc.) bei ca. 50 Telegrammen pro Sekunde absolut ausgelastet. Bei längeren Telegrammen noch eher. Und ausgelastet bedeutet, es geht eigentlich gar nichts mehr weiter durch. Statistisch gibt es immer mal wieder Spitzen in der Auslastung, die auch noch durchgehen müssen.

          Wie gesagt, es wird funktionieren. Ich habe auch einige zyklische Botschaften, die mit 30s Wiederholzeit gesendet werden. Aber da benötige ich das auch.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Wenn Du das Geheimnis des Filters nun gelüftet hast wäre zur Vermeidung der Buslast eine Lösung die Rückmeldung des Aktors jeweils auf eine solche vom Tag/Nacht objekt abhängige Logik zu schicken und deren Output dann auf die Status-LED.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X