Hallo zusammen,
es gibt unzählige Themen zu Präsenzmeldern aber keiner davon scheint sich mit dem Problem zu befassen, welches ich aktuell habe.
Installiert sind 2 Busch Jäger Präsenzmelder Premium (6131/31)
Setup wie auf dem Bild (P1 an der Eingangstür in der Dusche. P2 hinten im Bad damit er das Klo mit drauf hat)
Jetzt habe ich recht viel probiert und glaube das Problem erkannt zu haben:
Wenn man die Tür öffnet erkennt einer der Melder die Bewegung und schaltet das Licht an.
Erkennt P1 die Bewegung, und man geht in die Dusche und bewegt sich, ist alles gut. Licht bleibt an solange man sich bewegt + Nachlaufzeit und geht dann aus.
Hat aber P2 eine Bewegung erkannt und man geht in die Dusche, sieht P2 keine Bewegung mehr und schaltet das Licht aus.
Was habe ich versucht:
- Einen auf MAster, den anderen auf Slave und beide in die gleiche GA
- Zyklische Wiederholung des EIN Signals
- Anpassen der Nachlaufzeiten
- Minimieren der Totzeiten
Keiiiiine Ahnung ob irgendwas davon überhaupt zielführend ist, aber vielleicht könnt ihr mir helfen.
[Edit]
OK bitte bestätigen aber wie genau sieht so eine Master/Slave Kombi aus?
Ich habe bisher einfach Master und Slave Ausgang zusammen in der GA zum schalten des Lichtes.
Jetzt kam mir aber der Gedanke das ich den Slave Ausgang nur mit dem Master Eingang in eine Gruppe packen muss.
[Edit2]
Nein das löst das Problem auch nicht.
P1 ist jetzt mit Slave Asgang am P2 Master Eingang verknüpft. In einer GA wo nur genau diese beiden Punkte drin sind.
P2 Hat seinen Masterausgang dann mit dem Licht zusammen in einer GA, schaltet aber das licht immer sofort nach Nachlaufzeit aus wenn ich in der Dusche bei P1 stehe.
es gibt unzählige Themen zu Präsenzmeldern aber keiner davon scheint sich mit dem Problem zu befassen, welches ich aktuell habe.
Installiert sind 2 Busch Jäger Präsenzmelder Premium (6131/31)
Setup wie auf dem Bild (P1 an der Eingangstür in der Dusche. P2 hinten im Bad damit er das Klo mit drauf hat)
Jetzt habe ich recht viel probiert und glaube das Problem erkannt zu haben:
Wenn man die Tür öffnet erkennt einer der Melder die Bewegung und schaltet das Licht an.
Erkennt P1 die Bewegung, und man geht in die Dusche und bewegt sich, ist alles gut. Licht bleibt an solange man sich bewegt + Nachlaufzeit und geht dann aus.
Hat aber P2 eine Bewegung erkannt und man geht in die Dusche, sieht P2 keine Bewegung mehr und schaltet das Licht aus.
Was habe ich versucht:
- Einen auf MAster, den anderen auf Slave und beide in die gleiche GA
- Zyklische Wiederholung des EIN Signals
- Anpassen der Nachlaufzeiten
- Minimieren der Totzeiten
Keiiiiine Ahnung ob irgendwas davon überhaupt zielführend ist, aber vielleicht könnt ihr mir helfen.
[Edit]
OK bitte bestätigen aber wie genau sieht so eine Master/Slave Kombi aus?
Ich habe bisher einfach Master und Slave Ausgang zusammen in der GA zum schalten des Lichtes.
Jetzt kam mir aber der Gedanke das ich den Slave Ausgang nur mit dem Master Eingang in eine Gruppe packen muss.
[Edit2]
Nein das löst das Problem auch nicht.
P1 ist jetzt mit Slave Asgang am P2 Master Eingang verknüpft. In einer GA wo nur genau diese beiden Punkte drin sind.
P2 Hat seinen Masterausgang dann mit dem Licht zusammen in einer GA, schaltet aber das licht immer sofort nach Nachlaufzeit aus wenn ich in der Dusche bei P1 stehe.
Kommentar