Zitat von 2f2k
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Versuche Physikalische Adressen aufs Gerät zu bekommen scheitert über eibPort V3
Einklappen
X
-
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
-
Hallo,
@gbglace, ja nur die Spannung für den eibPort. Für die Busspannung ist ein MW KNX-40E-1280 eingebaut.
@Borsti, hier mal ein paar Bilder aus dem Schrank. Ich habe mir auch sowas gedacht, aber es sieht alles irgendwie gut aus :-(
image0.jpg
-
image1.jpg
-
image2.jpg
-
image3.jpg
-
image4.jpg
ist jetzt nicht die höchste Qualität, aber ich hoffe es hilft bei der Analyse. Danke!
Ich habe jetzt mal die Physikalische Adresse auf 1.1.60 umgestellt und die fürs Tunneling auf 1.1.61;1.1.62;1.1.63;1.1.64
In der Hoffnung es liegt an der ETS Home die ich habe und die kann ja nur mit 64 Adressen umgehen, aber eigentlich sollte das ja egal sein wie die Adressen heißen:
Adresse_neu.png
Wenn ich jetzt nochmal programmiere und dabei in den Busmonitor der ETS schaue ändert sich dort wenigstens etwas, leider klappt es dann immer noch nicht:
BusMonitor.png
da sucht er anscheint Zieladressen oder so, hat er eben noch nicht gemacht bei 1.1.250
Gruß
Bert
Kommentar
-
Da scheint mir jetzt klar, was falsch ist:
Die Adresse für die Verbindung in der ETS muss 1.1.250 sein und die Haken im Routing müssen raus.
Was ist passiert:
In der ETS scheint 1.1.249 als Verbindungsadresse angegeben. Das ist die Adresse vom EIBPort selber, nicht die erste Tunneling-Adresse. Die ETS verwendet aber mehrere Adressen ab der angegebenen Adresse. Die eigentliche (erste) Verbindung macht sie über 1.1.249. Das ist aber die BCU und damit falsch. Sie reagiert überhaupt nur, weil Routing aktiv ist. Deshalb keine Verbindung ohne Routing. Aber ist eben die falsche Adresse.
Für die Diagnose verbindet die ETS ein weiteres mal und verwendet automatisch die Folgeadresse, also die 1.1.250. Und die ist die erste Tunneling-Adresse und funktioniert, also die Verbindung per Tunneling ist okay,
Nochmals:- Routing: Haken herausnehmen. (Nicht beim Tunneling, nur beim Routing)
- Als Verbindungsadresse in der ETS die 1.1.250 angeben, also die erste Tunneling-Adresse, nicht die BCU-Adresse.
Zuletzt geändert von kewin; 21.11.2023, 20:18.
Kommentar
-
wo stelle ich das in der ETS ein?
hier?
network.png
hier kann ich nichts einstelle. Wenn ich auf das Zahnrad gehe geht das leider auch nicht:
zahnrad.png
sorry, aber jetzt sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Gruß
Bert
Kommentar
-
kewin, danke.
Die Hacken bei KNXnet/IP Routing sind wieder raus:
routing.png
dann habe ich die physikalische Adresse auf 1.1.61 gestellt:
lokale_einstellung.png
und wenn ich nun versuche zu programmieren passiert leider immer noch nichts:
nix.png
sorry, dass ich einfach nicht weiter komme...
Viele Grüße
Bert
Kommentar
-
Im deinem ersten Bild von Post 20 steht ganz unten konfiguriere Verbindung verwalten.
Da kannst du die Verbindung manuell anlegen.
Bei mir reicht es die IP des EIB Ports einzutragen danach wird der Rest automatisch ausgefüllt.
Dann auf Test und dann müsste ein grüner Hacken erscheinen
Kommentar
-
Sieht bei mir irgendwie anders aus. Liegt vielleicht an der Home. Sonst einfach die Verbindungen nochmals alle löschen und eine neue Verbindung erstellen vom Typ IP/Tunneling. Physikalische Adresse 1.1.61 und entsprechende Server-IP und Port.
Edit: Ich weiss jetzt wohl wieso es anders aussieht. Ja ich verwende keine automatische Verbindung, sondern eine manuell konfigurierte. (Geht bei mir nicht anders, weil komplexeres Netzwerk mit NAT etc.)Zuletzt geändert von kewin; 21.11.2023, 20:50.
Kommentar
-
ollu77, habe ich gemacht, wenn ich auf Test klicke wird es grün:
tunneling.png
trotzdem klappt es immer noch nicht.
Die Verbindungen kann ich nicht löschen. Sobald ich die ETS starte und in der Projekt gehe dauert es ein paar Sekunden und die zwei Verbindungen werden mir angezeigt:
verbindungen.png
was ich halt noch komisch finde ist, wenn ich auf das Zahnrad gehe und hinter Physikalische Adresse auf (Adresse frei? klicke dauert es 5-10 Sekunden und es kommt dieser Timeout. Ist das normal?
neu.png
Gruß
Bert
Kommentar
-
Grün ist eigentlich schon mal gut. Bedeutet das die ETS die Schnittstelle erkennt.
Nun sieht es so aus als ob es vom EIB Port nicht weiter in die Installation geht.
Ist jetzt nur raten könnte es sein das der im Schrank eine Brücke zwischen einem Gerät vergessen wurde so das der Bus gar nicht bis zum EIB Port kommt?
Oder ein Draht abgebrochen bei den KNX Klemmen ?
Kommentar
-
Oben die Verbindungskonfiguration mit 1.1.61 ist korrekt. Im mittleren Screenshot stimmt es dann nicht. Da sollte 1.1.61 statt 1.1.60 stehen. Scheint nicht das zu sein, was oben konfiguriert wurde. Auch der Verbindungsname ist anders.
Vielleicht weiss jemand, was da in der ETS falsch läuft. Solange dort 1.1.60 steht in der Verbindungsübersicht und nicht 1.1.61 wird es nicht funktionieren, weil es auf die BCU vom EibPort verbindet und nicht auf die Tunneling-Adresse.Zuletzt geändert von kewin; 21.11.2023, 21:36.
Kommentar
-
Glaube nicht, dass es an der physikalischen Verbindung zum Bus liegt, weil die Diagnose ja funktioniert. Es liegt an der Konfiguration in der ETS. Im oberen Screenshot stimmt es und funktioniert im Test. Im mittleren Screenshot von der Verbindungsübersicht steht aber nicht die Verbindung, die oben konfiguriert wurde, sondern wieder die falsche 1.1.60. Irgendwie nicht gespeichert? Oder in der Home eingeschränkt?Zuletzt geändert von kewin; 21.11.2023, 21:35.
Kommentar
-
Scheinbar wird das nix mehr so.
Ich sehe gerade zwei Möglichkeiten.
1. ich finde jemanden der die ETS Pro hat und mir aushelfen kann oder testen kann ob es vielleicht an meiner Version liegt?
2. Ich kaufe das upgrade auf die Pro und hoffe dass es an der ETS Home und den begrenzten Einstellungen liegt?
Was wäre eure Empfehlung? Gibt es jemand der mir remote helfen kann will? Natürlich bezahle ich den Einsatz auch. Oder es findet sich jemand aus dem Großraum Gummersbach der sich auskennt und ETS Pro hat?
Wir wären gerne diese Wochenende eingezogen oder das wird so vermutlich nichts.....
Gruß
Bert
Kommentar
Kommentar